Der Zwuggel

Geschenkideen zum dritten Geburtstag

24.4.15

Auch, wenn ich es zwischendurch immer mal wieder nicht ganz glauben kann: der Zwuggel wird in etwas mehr als einem Monat schon drei Jahre alt! Drei!! Wahnsinn, oder? Gerade hatte man noch den positiven Schwangerschaftstest in der Hand und rumms, diskutiert man, warum Zähneputzen wichtig ist und weshalb man nicht unbedingt im Schlafanzug einkaufen gehen sollte... 

Und immer, wenn so ein Ereignis wie Geburtstag oder Weihnachten ansteht, kommt natürlich zwangsläufig auch die Geschenkefrage auf. Wir müssen uns da ja regelmäßig ein bisschen zügeln, nicht zu viel zu kaufen. Oft haben wir auch schon auf Vorrat etwas besorgt, weil es gerade im Angebot war oder weil es für Weihnachten doch zu viel geworden wäre.

Das kommt auf jeden Fall dieses Jahr auf des Zwuggels Geschenketisch: 

1. Tiptoi* von Ravensburger


Wer es noch nicht kennt: tiptoi ist eine Art sprechender Stift mit dazugehörigen Büchern oder Spielen zu vielen verschiedenen Themen, Bauernhof, Feuerwehr, Dinosaurier oder Wimmelbücher gibt es zum Beispiel. Man läd dann quasi den Inhalt zum Buch aus dem Internet auf den Stift und wenn das Kind dann an bestimmten Stellen mit der Stiftspitze den Text oder Objekte berührt, erklärt der Stift oder stellt Fragen. Oder die Kuh muht und sowas halt. Ganz toll finde ich den Globus... mit dem haben eine Freundin und ich mal gut eine halbe Stunde im Spielzeugladen verbracht, weil wir das selber so super fanden ^^


Das Starter-Set mit Stift wird auf jeden Fall gekauft! Auf dem Geburtstag seiner Freundin fand Bjarne das schon super spannend und hat mit dem Stift im Buch herumhantiert. Und er liebt sein das iPad und spielt mit Kinderapps darauf. Etwas interaktives ist also genau richtig für ihn.
Auch Bücher über Fahrzeuge und Tiere findet er toll, und wenn dann das Buch auch noch von selbst erklärt, was man da so alles zu sehen bekommt, dann muss das super sein!

2. Eine Parkgarage


Da ist Bjarne einfach ein ganz typischer kleiner Junge: Autos, Autos, Autos! Und die müssen natürlich auch irgendwo untergebracht werden, also muss eine Garage her!
Unsere ist aus Holz und kommt eigentlich von Tchibo. Die auf dem Bild kommt unserer aber sehr nahe! Und endlich haben wir dann einen Platz, wo die hundertdrölfzig Matchbox-Autos nachts geparkt werden können. Teilweise müssen die nämlich mit ins Bett oder werden in Reih und Glied am Teppich aufgestellt.




3. Playmobil Bauernhof


Seit Bjarne ihn im Katalog gesehen hat, will er den Bauernhof von Playmobil haben... UND den Trecker, UND den Anhänger, UND die Kühe und und und...
Wir starten dann mal mit dem Bauernhof samt kleinem Trecker. Mit Anhänger und Pflug natürlich! Er fängt nämlich jetzt wirklich intensiv mit Rollenspielen an, stellt die Lego-Schafe hinter den Zaun oder auf den Anhänger, fährt sie zum Tierarzt und wieder nach Hause. Den Löschzug hat er ja schon zu Weihnachten bekommen und der kann dann in Zukunft den Bauernhof löschen kommen.
Playmobil (oder Lego) geht sowieso immer, vor allem, wenn man weiß, dass es ein großes Geschenk gibt, dass sich durch kleinere noch ergänzen lässt. dann kann nämlich die Großtante Ulrike noch etwas anderes aus der Bauernhof-Themenwelt dazu schenken und man hat am Ende nicht 50 verschiedene Geschenke und Spielsachen, die nichts miteinander zu tun haben. Finden wir (Eltern) nämlich total blöd... ist nur manchmal schwer zu vermitteln. 
Es gibt allerdings nicht den ganz neuen Bauernhof, sondern den Vorläufer. Weil der ein echtes Schnäppchen war und noch den Trecker dabei hat (und Schweine und Hühner und und und). Ansonsten wäre nämlich nach den zwei anderen Geschenken mit solchen großen Sachen Schluss gewesen.

4. Ein Kranwagen für die Holzeisenbahn


Vor Kurzem hatten wir mal ein paar Ersatzschienen für unsere Holzeisenbahn bestellt und dabei war ein winziger Katalog mit noch winzigeren Bildern anderer Schienen, Wagons und Eisenbahn-Sets. Auf einem dieser miniminikleinen Bilder war ein ein Kranwagen zu sehen und DER soll es doch bitte sein!
Die Holzeisenbahn ist abwechselnd mit Playmobil und Lego Duplo ein echtes Lieblingsspielzeug und zwar bei beiden Jungs. Bjarne baut, Jannes zerstört ^^ Manchmal baut auch Jannes etwas auf aber eher so drei Schienen aneinander, fertig, Zug hin und her schieben. Auf jeden Fall gab es zu Weihnachten ein paar Baufahrzeuge passend zur Eisenbahn und die werden heiß geliebt.

Und was natürlich immer geht: Bücher Bücher Bücher! Am liebsten alles zu Baggern, Fahrzeugen, Baustelle, Feuerwehr und so weiter. Oder dann halt passend zum tiptoi (natürlich die gleichen Themen, ist ja klar ;-) )
Jetzt habe ich noch ein kleines bisschen Zeit, um ein Geburtstags-Shirt zu basteln und mir zu überlegen, ob und wie wir feiern werden. Oder wir lassen das Ganze einfach ausfallen, dann bleibt er ein bisschen länger mein großer Baby :-)

*= enthält Affiliate-Links
Zuletzt aktualisiert am 24.04.2015.

Kooperation

Fahrradfahren in Mönchengladbach

20.4.15

~Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit WeeRide~

...oder wie man auch sagen könnte: Todessehnsucht in MG! 

Zum einen sind die Radwege hier oft unter aller Sau nicht wirklich super... Wenn es denn welche gibt, werden diese gerne von den Anwohnern als Mülltonnenabstellfläche oder Parkplatz genutzt. An manchen Stellen fehlt der Bodenbelag und Schlaglöcher ohne Ende. 
Zum anderen finden die hiesigen Autofahrer Menschen mit Fahrrad eher so "Nich so toll" oder auch "Welche Radfahrer?", denn sie werden gerne übersehen. "Rechtsabbiegespur mit Zebrastreifen und Radweg, ich hab grün, also fahr ich. Mir wurscht, dass die Omi da gerade drüberlaufen wollte und was is das? Ne Frau auf'm Fahrrad? Die soll mal warten, bis ich da durch bin!" Bruuuuuuuuuuummm! 

Jetzt isses ja so, dass ich bekanntlich Kinder habe. Zwei sogar. Und die sollen ja auch mal Fahrrad fahren, also erstmal mit mir zusammen. Jetzt hat man die Qual der Wahl: 

  • Anhänger? 
  • Kinderitz am Lenker? 
  • Kindersitz hinten? 
  • Lastenfahrrad?
  • was ganz anderes? 
Der Wutz putzt mein Fahrrad

Fahrradanhänger

Ein ganz klares: Nein! 
Wenn die Autofahrer mich schon übersehen - und nein, ich bin weder klein noch zierlich oder elfengleich, eher das Gegenteil - wie sollen die dann auch noch auf so nen kleinen Anhänger gucken, der da hinten an so nem total leicht zu übersehenden Fahrrad dran ist?! Und kann man sich da unterhalten? Also wenn man wirklich in der Stadt damit unterwegs ist mit Autogebrumme und den Kindern so weit hinter mir mit Plane drauf?
Der Vorteil ist natürlich, dass zwei Kinder rein passen und sogar vor Regen geschützt sind. Aber: wir wohnen jetzt in Venn und auf dem Weg zum Kindergarten gibt es genau, Achtung: Null Fahrradwege! Also müsste man entweder auf der Straße oder dem Fußweg fahren. Oder hinten rum durch die Walachei, was ungefähr drei mal so weit ist.
Für Ausflüge auf unbefahrenen Straßen sicher super, für mich aber irgendwie nix.

Fahrradsitz für den Gepäckträger

Finde ich gut, sieht stabil aus, die Kinder sitzen prima in diesen Sitzen. Was mich aber stört: ich sehe mein Kind nicht und zum Unterhalten muss ich mich so halb umdrehen. Wohin fällt ein im Fahradsitz eingeschlafenes Kind eigentlich in so einem Fahrradsitz um? Nach links oder rechts oder gegen meinen Rücken? Nee, auch nicht meins.

Fahrradsitz für den Lenker

Hatte ich als Kind und fand das toll. Ich konnte prima sehen, wohin wir unterwegs waren, konnte mit meinem Papa quatschen und war ganz nah bei ihm. 
Wie er das fand, weiß ich leider nicht, aber ich stells mir mit zunehmender Größe und zunehmendem Gewicht doch etwas schwierig vor, ohne Probleme zu lenken. Ich weiß noch, dass ich immer schön still sitzen sollte und mich ja nicht zur Seite runterlehnen... Also auch eher: nee! 

Lastenfahrrad

Das hätte der Mann gerne und ich kann's verstehen! Kinder im Blick, man kann sich unterhalten und beide gleichzeitig transportieren. Je nach Modell sogar noch ein paar Kinder mehr. 
Nachteile? Der Preis... Und so ein Schiff nimmt natürlich auch ganz schön viel Platz weg. 

Ein groooooßer Karton mit tollem Inhalt - Der WeeRide Deluxe

Was ganz anderes

Und jetzt kommts! Schon in der Schwangerschaft habe ich den WeeRide durch ein Mutti-Forum "gefunden". Klang alles super: der Schwerpunkt des Fahrrads verändert sich nicht (was er bei Sitzen vorne oder hinten nämlich tut, da muss man dann erst mal üben, wie es sich damit fährt), man kann sich mit dem Kind unterhalten und es sieht, wo man hinfährt und nicht den Rücken von Mama oder Papa. Wollte ich also haben! Im Bunten Garten konnten wir dann als Bjarne ein paar Monate alt war auch mal einen im Einsatz sehen und der Fahrer war begeistert. 
Schon im Herbst stand dann ein großer Karton bei uns zu Hause und eigentlich wollte ich den WeeRide auch sofort anbauen... aber na ja, wie das so ist, ich hab's zeitlich nicht geschafft. Dann war Winter und wir hatten sowieso keine große Lust, in der Kälte rumzuradeln. Letztes Wochenende war's dann aber endlich soweit und der Wutz und ich haben den großen Karton auch mal auf gemacht. Dann noch das Fahrrad geputzt und los ging das Schrauben.

Der WeeRide fertig auf meinem Fahrrad montiert


Das Ganze ging wirklich sehr leicht. Schrauben Lösen, Schelle unterm Sattel drumtüddeln, Schrauben wieder reinstecken, die Mutter suchen, die das Kind weg geschleppt hat, alles wieder zusammenschrauben. Das Gleiche noch mal unter dem Lenker. Dann den Sitz auf der Stange Festschrauben und fertig. Gurte und Fußstützen an das Kind anpassen und dann kann's eigentlich schon los gehen. Jannes durfte direkt Probesitzen und fand es ganz toll. Gefahren sind wir dann aber doch noch nicht, weil mein Sattel viel zu hoch dafür ist. Bin nämlich probeweise dann ohne Kind gefahren und fast umgefallen. Das hat aber nichts mit dem WeeRide zu tun, sondern mit meinem Fahrradkorb. Der ist nämlich so blöd gebaut, dass mein Sattel eigentlich zu hoch für mich drauf ist. Macht ohne Kindersitz nichts, da konnte ich ja mit dem Popo in diese Lücke vor dem Sattel hopsen. Das geht durch die Stange jetzt aber nicht mehr. Auch das Aufsteigen war etwas schwieriger, aber vor allem wegen der Sattelhöhe. 
Jetzt muss ich nur noch den Schlüssel für das Vorhängeschloss vom Körbchen suchen, das Ding abmachen und den Sattel etwas nach unten verschieben. Dann kann's richtig los gehen! Und das Fahren selbst war schon mal super! Bin gleich die ganze Straße ein mal hoch und wieder runter geradelt und habe den Sitz kaum bemerkt. Man muss ein ganz kleines bisschen breitbeiniger treten und superenge Kurven sollte man vielleicht lieber erst mal mit einem Fuß an der Erde nehmen, aber das war's auch schon. 

Unser neuer Fahrradsitz, der WeeRide Safe Front Deluxe


Was ich auch toll finde: wenn das Kind irgendwann mal müde wird, muss es nicht wie ein nasser Sack in den Gurten hängen, sondern kann sich gemütlich vorne auf die gut gepolsterte Ablage kuscheln.
Wenn man den WeeRide auspackt, wirkt er erst mal ein bisschen wie ein Fahrradsitz für Puppen. Das täuscht aber total, der Wutz sitzt sehr gut darin (und wollte nicht mehr aussteigen ^^). Bald düsen wir durch den Ort, hoffentlich scheint am Wochenende wieder die Sonne! 

Probesitzen im neuen WeeRide


Zuletzt aktualisiert am 20.04.2015

12 von 12

12 von 12 im April

13.4.15

Hier kommen unsere 12 Bilder vom 12.04.2015.
Noch mehr schöne Bilder findet ihr hier.

Kleinkinder mit iPad
Bjarne möchte mit "seinem" iPad spielen.. jaja, eigentlich ist das ja meins ^^ 
Fahrrad und Kleinkind
Danach putzen der Wutz und ich mein Fahrrad, und bauen den neuen Sitz dran
Probesitzen im Weeride
Der WeeRide ist dran und Jannes darf Probesitzen, beim Rausnehmen heult er. War wohl gemütlich!

Sonntagsspaziergang
Die Sonne scheint und wir marschieren zur Eisdiele. Der Wutz macht öfters mal ne Pause auf dem Weg
Mönchengladbach Venn
So tolles Wetter! 
Bjarne und Jannes
Brüder... ♥
Steine in Pfützen werfen
Die kleinste Pfütze reicht, um Steine rein zu werfen ^^
Fußball gucken
Ein bisschen beim Fußball zugucken.
Jannes klatscht prima mit, auch wenn die Falschen ein Tor schießen ^^ 
Kleinkinder mit Sandkiste
Während wir weg waren hat der Papa die neue Sandkiste zusammengebaut!
Da muss natürlich erst mal gebuddelt werden! 
blauer Himmel + Baum
Immer noch tolles Wetter!! 
Vielleicht ein bisschen langweilig, nur Draußen-Bilder und fast nur Kinder ^^ Wir haben natürlich zwischendurch noch was gegessen, Fußball auf der Terrasse gespielt, Blumen eingepflanzt, die Kaninchen gefüttert, Kaffee getrunken... Aber die Spaziergangs-Bilder sind so schön, die mussten gepostet werden! 

Zwuggel-Highlights:

Wir laufen gerade neben dem Sportplatz auf dem Feldweg lang, Zwuggel:
"Ich brauche dringend mal frische Luft!"

Mir tun abends die Beine weh und ich bin müde. Bjarne:
"Ich brauche auch mal ne Pause!"


Aus der Sandkiste haben wir die beiden nur unter Protest wieder raus bekommen und heute morgen war so ziemlich das erste nach dem Aufstehen: Wir wollen buddeln gehen!

:-)


Zuletzt aktualisiert am 13.04.2015

Entwicklung

34 Monate Zwuggeljunge, 19 Monate Wutzebaby

7.4.15

Der Zwuggel ist 34 Monate und 3 Tage alt.
Der Wutz ist 19 Monate und 2 Tage alt.


34 Monate Zwuggel

Wir nähern uns rasant dem dritten Geburtstag… grad hab ich mich doch tatsächlich vertippt und hatte erst "dem zweiten Geburtstag" geschrieben. Weil das alles viel zu schnell geht! 
Am Donnerstag waren wir im neuen Kindergarten, den wir ja am Tag der offenen Tür nicht mehr besichtigen konnten wegen nöligem Jannes. Und ja, er gefällt uns. Alles etwas älter, komische Fliesen im Bad, aber viel Spielzeug, nette Kindergärtnerinnen (wenn wir das nach 30 Minuten halt richtig einschätzen können) und ein echt schöner Garten mit Kletterdingsbums und Wasserspielplatz. Zuerst waren wir im Gruppenraum im "Keller" und die Jungs haben die Lego-Ecke entdeckt und waren weg. Als wir sie fragten, ob sie weiter mitkommen möchten, den Kindergarten angucken, kam nur ein "Nö, bielen!" also haben wir sie da gelassen und uns den Rest angeguckt. Jannes wurde direkt von den Puppenecken-Mädels adoptiert und hat etwas gekocht. Bjarne war mit dem Lego beschäftigt. Als wir sie wieder einsammeln wollten kam dann die Frage der Fragen: "Wo ist der Klebstoff, Mama?" Denn im Kindergarten wird gebastelt, auch mit Kleber! Also wurde Bjarne noch kurz in die Malecke geführt, bekam ein Blatt und dann hat er erstmal alle Wachsstifte auf seinem Papier aufgehäuft. Läuft! Ich denke, das wird gut klappen im August und vielleicht bekommt ja auch der Jannes noch einen Platz, jetzt wo er doch Geschwisterkind ist. 

Sprachlich geht es beim Großen auch täglich weiter, die Sätze werden immer länger und länger, die Aussprache deutlicher. Zitate-Highlights März: 

Bjarne kommt ins Bad, die Hasen haben ziemlich viele Späne aus dem Stall geworfen… 
"Wie sieht's hier denn aus???" 

Ich gebe ihm einen ABC-Keks, ein B, wie Bjarne… 
"Ich bin kein Babybjarne!" 

Ich habe Geburtstag und frage, was er mir schenkt
"Nichts Mama, wir haben schon einen Bagger und einen Laster!" (wollte er mir vorher nämlich immer schenken ^^)

"Du kannst nicht Geburtstag haben, nur der Weihnachtsmann bringt Geschenke!" 

"Das geht nicht gut aus!" 

"Nich weinen, Baby, wir gehen gleich Baden!" 

"boooooah, MENNO!" 

"Das kann ja wohl nich wahr sein!" 

"Abgehakt!" 

"Das ist ein coola Name/komische Name!"

"Kommt die kleine Maus die Treppe rauf
klopf
klingel
Guten Nase Herr Mann!" 

"Nich weinen Mama, ich bin doch da!"

:-)

Bjarne im Kindergarten
Kindergarten-Zwuggel

19 Monate Wutz 

Lieblingsbeschäftigung? Dem großen Bruder alles nachmachen.
Bjarne schmeisst sich auf den Boden, Jannes schmeisst sich daneben.
Bjarne stampft mit den Füßen auf und rennt im Kreis rum, Jannes hinterher. 
Bjarne singt, Jannes singt mit.
Bjarne bewirft mich mit Stofftieren, Jannes… und so weiter. 

Der Kleine kann fressen essen wie ein Großer. Zum Glück hat er auch einen wahnsinnig großen Bewegungsdrang, sonst könnte man ihn wahrscheinlich bald rollen. Mal mit ihm nen Trickfilm gucken klappt eigentlich nur morgens, wenn er noch nicht richtig wach ist. Abends zum Sandmann flitzt er die ganze Zeit durch die Gegend, klettert auf uns rum und bewirft und mit Kissen. Aaaaah! Er klettert eh auf alles drauf, was er finden kann und schmeisst sich mit Karacho in den Sitzsack. Die Treppe möchte er auch gerne schon ganz alleine runter krabbeln. Vorwärts… auf dem Hintern. Wäre die Treppe gerade, ginge das wohl auch, allerdings wendelt sich das obere Stück um die Ecke und da sind die Stufen seeehr schmal. Letztens wäre er da beinahe abgeschmiert, ich konnte ihn gerade noch schnappen. Kamikazekind!

Und Kamikaze passt auch zu seinem Wortschatz, der ist im letzten Monat nämlich explodiert. Lieblingsworte sind "Nein!" und "Aua!". 
Läuft am Spielzeug vorbei: Aua! 
Rennt gegen den Tisch: Aua! 
Hebt einen Krümel auf: Aua! 
Alles ist Aua! Wenn man ihn dann fragt, wo es denn weh tut, zeigt er meistens seine Füße. Deswegen haben wir auch schon neue Schuhe gekauft, weil wir dachten, da drückt was. Mit den neuen Schuhen (oder barfuß, oder auf Socken…) ist es aber das gleiche. Na ja macht nix, hat er jetzt halt hübsche neue Schuhe. 

Weitere Wutz-Worte: 
Mama, Papa, ja, nein 
Babba/Bagga  - Bagger 
alla - alle 
Enne - Ende 
Amma - Ameise 
Keee - Keks 
na - nass 
Bee - Bett 
Mäh - Schaf, Kuh 
Male - malen 
Ich - ich, meins, gib mir das!
Laller - Laster 
Halle - Hallo 
Hi - Hi
Bebe - Baby 

Eigentlich schon ziemlich viel dafür, dass er im Dezember gerade mal Mama und Papa gesagt hat :-) 
Jetzt hab ich aber wirklich keine Babys mehr im Haus!! 

Gestillt wird inzwischen gar nicht mehr, irgendwie hat sich das ausgeschlichen. Vor ein paar Wochen kam er noch auf dem Sofa angekrabbelt und fing an. an meinem Pulli zu zuppeln. Das wollte ich aber irgendwann nicht mehr und so gab's nur noch bei nächtlichem Weinen Milch. Und da er immer öfter durchgeschlafen und sich auch ohne Brust beruhigen lassen hat, haben wir jetzt sicher schon 14 Tage nicht mehr gestillt. Ein bisschen weine ich dem Ganzen ja nach, weil das schon wieder so ein riesen Schritt weg vom Babysein ist. Andererseits ist das Durchschlafen aber wirklich mal wieder nötig gewesen. Meistens wird er zwar nachts wach und kommt rüber zu uns, da schläft er dann aber eigentlich sofort wieder ein und durch bis zum Weckerklingeln. Vorgestern ist er an mich gelehnt auf dem Sofa eingedöst, so süß, aber leider viel zu selten. Dank der wilden Hummeln im Hintern ^^

Jannes bei der Garten-Erkundung
Jannes on Tour

PS: Ihr könnt immer noch ein supercooles Giraffen-Shirt gewinnen! Hier entlang bitte :-)

Zuletzt aktualisiert am 07.04.2015.

Dekoliebe

Kinderzimmer: New In

31.3.15

Im Kinderzimmer ist was los!

Wir haben mal wieder was Neues im Kinderzimmer! Und das ist ja das Tolle. wenn man ein neues Haus/eine neue Wohnung hat: man hat andauernd was Neues ^^ Aber zuerst wird geputzt… Die Jungs saugen Staub und ich sitze auf dem Boden und knipse mit dem Handy. So muss das! Na gut, danach musste ich natürlich noch mal saugen, aber das Gröbste war schon weg. 
Finde ich ja total wichtig, dass sie mitmachen (dürfen), weil jetzt machen sie's noch freiwillig und kloppen sich um den Staubsauger. Das hält sicher nicht mehr allzu lange an...

Der Zwuggel und der Wutz beim Frühjahrputz
Frühjahrsputz
Nach dem Putzen wird gespielt. Damit die beiden nicht zu nölig werden beim Aufräumen und Putzen, muss man danach natürlich auch was Tolles parat haben. In unserem Fall waren das die Playmobil Osterhasen! Die stehen nämlich schon seit unserem Einzug im Kleiderschrank und jedes Mal beim Klamotten weg sortieren kam dann die Frage: Wir dürfen mit die Ostahasen bielen?
Na klaro, nach dem Aufräumen und Staubsaugen. Hat geklappt ;-)

Playmobil Osterhasen
Die Osterhasen sind los!
Und jetzt noch unsere neuste Errungenschaft: ein Namensschild!
Öh, langweilig? Nee, gar nicht, ich finds total hübsch und irgendwas mit den Namen oder Anfangsbuchstaben der beiden wollte ich eh schon lange haben. Ein B und ein J am Fussende vom Bett hätte ich auch prima gefunden, wie bei Ernie und Bert ^^ Aber was nicht ist kann ja noch werden!
Unser Schild kommt auf jeden Fall von schildershop24.de und wurde ratzfatz geliefert. Leider sind keine Löcher drin, deswegen steht es erst Mal oben auf dem Regal. Sieht aber auch schön aus finde ich :-)

Unser Namensschild von schildershop24.de


Gewinne Gewinne Gewinne 

Und da heute mein Geburtstagsmonat endet, habe ich noch was Schönes für euch. Erinnert ihr euch an das Foto unten? Das ist aus dem letzten Sommer (wie klein der Zwuggel da noch ist und so kurze Haare… hach mein großes Baby!!!). Bestimmt ist euch das supertolle Giraffen-Shirt aufgefallen, oder? Das ist aus dem wunderbaren Online-Shop bello & elsa, in dem ihr knallebunte Shirts, Schlafanzüge und und und bekommen könnt. Besonders toll: ihr könnt nach Wunschtier oder Marke sortieren. Euer Kind liebt gerade Kühe? Prima, alle Kuh-Klamotten anzeigen lassen bitte!
Der Zwuggel hat noch kein Lieblingstier, daher durfte ich aussuchen und habe die Giraffe genommen. Und ihr könnt auch eine haben! An sich sollte die Verlosung schon lange lange abgeschlossen sein, aber na ja… wie das so ist. Umzug, Chaos, kranke Kinder, getötete Laptop-Tastatur (hab ne neue, juhu!), nicht schlafen könnendes Kind das mit auf dem Sofa sitzt und erledigte Eltern, die um halb neun selbst schon im Bett liegen.

Giraffenshirt von Toby Tiger über Bello & Elsa
Giraffen-Zwugel 
Gewinnen könnt ihr also ein Giraffenshirt von Toby Tiger in der Größe 2-3 Jahre. Bjarne passt das Shirt seit letztem Sommer (Gr. 86) und auch jetzt ziehen wir es über einem Langarmbody oder Longsleeve an (Gr. 92).

So kannst Du mitmachen:
  1. Sei Leser des Blogs, zum Beispiel über Facebook, Gfc oder Bloglovin
  2. Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und in Deutschland leben
  3. Schreib einen Kommentar unter dieses Posting. Eine eMail-Adresse sollte dabei sein, damit ich Dich nach der Verlosung auch erreichen und Deine Adresse erfragen kann
  4. Teile den Beitrag (Facebook, Twitter, eigener Blog) und hüpfe dafür gleich zwei mal in den Lostopf (dann bitte kurz Bescheid sagen, damit ich das auch mitbekomme)
  5. Das Gewinnspiel endet am 15.04.2015

Viel Glück :-)


Das emob-Gewinnspiel ist inzwischen auch beendet. Gewonnen haben Eva und Iris, herzlichen Glückwunsch :-)


Zuletzt aktualisiert am 08.04.2015


Minto

Noch ein paar Bilder aus dem Minto

30.3.15

Versprochen: erstmal die letzten Minto-Fotos ^^ Aber da sie ja im letzten Beitrag gefehlt haben, jetzt die ordentlichen Fotos vom Pre-Opening. 

Food-Court im Minto
Der Food-Court. Eames in der Küche, Bücher-Lampen in der Bibliothek

Fassaden im Minto
Ein paar der besonderen Fassaden im Minto: Pailletten,  Leder, Moos (!)

 Wickelraum mit Familientoilette
Wickelraum, Familientoilette, Mikrowellen für Gläschen und ich ^^


Eröffnungscountdown vor dem Minto
Eröffnungsshow vor dem Minto und dann: alle reinmarschiert!

Am Samstag waren wir direkt noch mal da um ein bisschen zu gucken und mit den Jungs ein Eis zu essen. Was wir uns eigentlich hätten denken können: grober Fehler! Es war rappelvoll, machte nicht wirklich Spaß so. Diese Woche machen wir's vll dann doch noch mal so, wie wir es eigentlich geplant hatten: direkt morgens rein, wenn die Läden öffnen und dann wieder weg, wenn es uns zu voll wird. Aber trotz der Menschenmassen hat's meinen 3 Männern gefallen denke ich :-) Gab schliesslich ein Eis und neue Schuhe für Jannes :-) 
Bisher sind wirklich alle schwer begeistert vom neuen Einkaufscenter, auch die, die vorher etwas skeptisch waren. Und ich hoffe sehr, dass das so bleibt, mir hat hier sowas nämlich wirklich gefehlt. 

Demnächst gibt's noch ein Posting zum Thema "Mit Kindern ins Minto" und "Futtern im Minto", dann ist erst mal wieder Schluss. Aber ich bin wirklich wirklich sehr positiv überrascht, was da geschaffen wurde (merkt man gar nicht, oder? ^^) und wollte mich hier eh ab und an auch mal lokaleren Themen widmen! Jawoll :-) 

Zuletzt aktualisiert am 30.03.2015

Minto

Auf ins Minto

26.3.15

Halbes Tagebuchbloggen :-) So viele Eindrücke und sehr viele Fotos, das werden wohl mehr als ein Minto-Bericht!

Minto, einen Tag vor dem Pre-Opening

25.03.2015 

Heute Abend geht's los, meine Kollegin und ich dürfen zum Pre-Opening ins Minto! Eigentlich total bekloppt, aber wir freuen uns wie kleine Kinder und sind wahnsinnig gespannt. Heute Morgen auf dem Weg ins Büro, sah das Ganze noch so aus: wie eine fast fertige Baustelle. 

15:00 
Ich bereite mich mal so langsam auf den Feierabend vor, denn ich darf auch noch zur Pressekonferenz kommen. Ob die mich reinlassen, ist etwas fraglich, denn trotz erster Einladung hiess es dann heute: "Ob Sie auch zur PK kommen können, entscheidet die Pressestelle." Hm ja, ich dachte eigentlich der Herr arbeitet in genau dieser Pressestelle. Habe die Mail ausgedruckt und nehme die mit und dann sollen die da eben beratschlagen, ob ich rein darf.
Zum Pre-Opening darf ich aber auf jeden Fall, die ausgedruckte Einladung hab ich auch dabei.

15:30
Ich stehe mit ein paar anderen Pressemenschen bei der Akkreditierung. Keiner weiß so richtig, was jetzt ist und wo wir hin müssen, aber dann geht's plötzlich los. Alle im Gänsemarsch hinter einer Dame vom Minto hinterher. Ich gehe einfach mal mit.
Oben liegen Schildchen zum Anstecken, aber keins für mich. Also frage ich mal nach und bekomme ein handgeschriebenes. Total nett und diese Dame wusste sogar, wer ich bin und wie mein Blog heißt, weil wir vorher gemailt hatten.

Mein Presseschildchen

Ich trinke einen Sekt und knipse ein bisschen rum. Sehr sehr schön alles, was man von hier aus schon so sehen kann!

Minto von Innen
Bild anklicken, Panorama!
16:00
Die Pressekonferenz geht los. Erst mal mit einem Zeitraffer-Filmchen über den Bau. Sah schon beeindruckend aus, wie das ganze Gebäude da so aus dem Nichts wächst und am Ende eben so aussieht, wie es jetzt aussieht!

16:30
Wir werden in Grüppchen durch das Minto geführt und uns werden die besonderen Fassaden gezeigt und erklärt und was es mit der Skulptur in der Mitte auf sich hat. Teller sollen das sein und auf jedem wachsen unterschiedliche Pflanzen. Sieht hübsch aus.
Überall gibt es Sitzgelegenheiten und an diesen sind Steckdosen verteilt. Sehr praktisch, wenn man mal eben sein Handy aufladen möchte! Auf der untersten Ebene gibt es einen kleinen Spielplatz mit Rutsche und so einem Spielemonitor. Sehr schön.

17:00
Die Führung endet auf dem Food-Court, der in unterschiedliche Bereiche eingeteilt ist, die jeder einen Raum in einer Wohnung darstellen und auch so eingerichtet sind. Die Küche mit Eames-Stühlen (ich durfte leider keinen mitnehmen ;-) ), die Bibliothek mit schweren dunklen Möbeln und Büchern an der Decke. Alles sehr hübsch und durch die Unterteilung auch nicht so unüberschaubar und vollgestopft, wie man das aus anderen Centros... äh Centern kennt.
Noch ein Sekt!
Und ein bisschen mit der Dame quatschen, die uns rumgeführt hat.
Die ganze Zeit wuseln Mitarbeiter durch die Gegend, denn um 18:30 dürfen die VIPs ins Minto. Das Essen sieht seeeehr lecker aus, aber ich gehe mal lieber noch Fotografieren und Geschäfte angucken. Die Toiletten sind der Wahnsinn, vor allem das Still-Wickel-Familien-Toiletten-.Zimmer. Ich werde den Jannes Stillen, bis der 6 ist, nur damit ich da sitzen kann ;-) Bei Lascana gibt es noch ein Sektchen, langsam bin ich etwas angetüddelt und laufe zurück zum Büro, meine Kollegin abholen.

18:50
Wir kommen wieder am Minto an und begucken uns die Menschentraube vorm Eingang. Rein kommen wir leider nicht, weil nur ich ein total wichtiges Presseschildchen und VIP-Bändchen bekommen habe. Aber wir dürfen oben vorm Eingang stehen bleiben und müssen nicht wieder zurück hinter die Absperrung.

Beleuchtete Fassade vom Minto
Bild anklicken, Panorama!
19:00
Das Vorprogramm geht los.
Erst mal mit Musik, dann ein Filmchen, Ansprache, Goodie-Bags für die Wartenden und ein bisschen Show. Neben uns stand der WDR, sehr interessant, das mal aus der Nähe zu beobachten.

19:29:50
Countdown!
Wir dürfen schon reinflitzen, während draußen runter gezählt wird. Bei "NULL" fallen die Absperrbänder und alle stürmen los, schnappen sich eine Apfelschorle und erkunden das Minto. Wir auch, trinken noch ein bisschen Sekt und lassen erst mal alles auf uns wirken. Sieht jetzt mit Menschen natürlich noch mal ganz anders aus. Dann shoppen wir noch ein bisschen: Playmobil für die Jungs, einen Porzellanhasen für mich und leckeres Bruschetta-Pülverchen. Bei Hussel bekommen wir nen Keks und bei Oil & Vinegar probiere ich mich durch Öle und Saucen. Njam!

20:30
Wir haben Hunger! Also auf zum Food-Court. Das Angebot ist groß und wir entscheiden uns für Chinesisch. Bratnudeln mit Hühnchen und Gemüse für € 4,90, da kann man nicht meckern und wir sind schön satt danach. Jetzt noch zu H&M, denn hier gibt es die Home-Artikel sogar im Store! So ganz genau habe ich nicht rausgefunden, der wievielte das in Deutschland ist. In Frankfurt ist noch einer und bald auch in Köln. Auf jeden Fall super, da kauf ich immer Geschirrhandtücher. 

22:00 
Wir sind fertig, kaputt, müde, beeindruckt und positiv überrascht! Morgen wollen wir in der Mittagspause rüber und was essen, für heute tun uns die Füße weh und wir fahren nach Hause. 
Tschüss Minto, bis morgen! 


Tja, und mehr Bilder hab ich dann leider heute doch noch nicht für euch, weil mein Kartenleser gerade den Geist aufgegeben hat. Na prima. Da hätte ich mir ja bei Saturn gleich einen neuen kaufen können gestern.
PS: Hier gibt's noch ein paar Bilder nachträglich!
Zuletzt aktualisiert am 26.03.2015.

Der Zwuggel

Meilensteine: Kindergartenkind

23.3.15

Dass die Zeit mit Kindern wahnsinnig schnell vergeht, wissen wir wohl alle. Gerade geboren, einmal geblinzelt und schwupps klauen die einem den Autoschlüssel und man liegt nachts wach, bis sie heil wieder zu Hause angekommen sind.
Der Zwuggel war gefühlt vor ein paar Monaten noch ein absolutes Baby. Lag so rum, sabberte alles an und konnte nix außer süß sein. Und jetzt? Rennt durch die Bude, diskutiert mit mir, tanzt, singt, malt, telefoniert mit seiner Oma und wird jetzt im August sogar schon ein Kindergartenkind

Angemeldet sind beide Kinder ja schon seit über einem Jahr, nur 2014 hat es leider nicht geklappt. Im Herbst haben wir dann den Kindergarten bei uns um die Ecke besichtigt und haben die beiden Jungs kaum wieder raus bekommen... Hat ihnen also gut gefallen. Nach dem Gespräch mit der einen Betreuerin, hatten wir aber schon ernsthafte Zweifel, dass es in diesem Jahr überhaupt klappt mit einem Platz. Dadurch, dass es ja inzwischen sehr viele Kinder in der U3-Betreuung gibt, werden die Ü3-Plätze natürlich zuerst mal von den Kleinen aufgefüllt. Von 12 frei werdenden Plätzen, waren so schon 10 belegt. Unsere Chancen, den Wutz unterzubringen, waren also sehr viel höher, als für Bjarne einen Platz zu ergattern. Dabei war uns der Große aber sehr viel wichtiger! Schließlich wird er drei und braucht einfach mal den Kontakt zu anderen Kindern und einen Platz, wo er sich richtig austoben kann, ohne auf den kleinen Bruder Rücksicht nehmen zu müssen.

Im zweiten Kindergarten, den wir angeguckt haben, habe ich dann mal nachgefragt, wie denn da so die Chancen aussehen und die Antwort war "Schlecht!" 
Als erstes gehen die Plätze an Alleinerziehende, dann an Paare, in denen beide Eltern arbeiten und dann an den Rest. Und natürlich das gleiche Problem wie in Kindergarten Nummer 1, U3-Kinder rücken auf und für neue Kinder ist kein/kaum Platz. 
Dazu kommt auch noch, dass beide Kinder nicht getauft sind und wir von Bekannten und Kollegen schon zu hören bekommen hatten, dass es dann wohl schwierig werden würde, gerade bei kirchlichen Kindergärten... und zwei der Kindergärten in der Umgebung sind eben genau das, kirchlich.

Umso mehr hab ich mich am Freitag gefreut, als ich die eMail im Postfach hatte. Schnell im Navigator angemeldet und geguckt, jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, wir haben nen Platz ab 01.08.2015! Zwar in dem Kindergarten, den wir uns gar nicht angucken konnten (Jannes hatte keine Lust mehr am Tag der offenen Tür), aber von außen sieht alles chic aus und bei Google Maps kann man den schönen großen Garten sehen. Und mal ganz ehrlich: was uns Erwachsenen vielleicht nicht so gut gefällt (ältere Möbel, komische Wandfarbe), das ist den Kindern doch noch total schnuppe. Hauptsache es gibt Spielzeug, Bastelsachen, nette Betreuer und andere Kinder! Blöde Erzieher kann man auch im schönsten und neusten Kindergarten haben.


Großer Bjarne
Mein (Bald-)Kindergartenkind ♥

Jetzt brauchen wir noch eine schöne Kindergartentasche ^^ Oder ich brauche ein Schnittmuster und Zeit. Stoff hätte ich sogar noch welchen da glaube ich... Und ne Brotdose und ne Trinkflasche, Matschsachen... Hach ist das alles aufregend! Und Tränchen hatte ich auch schon in den Augen, mir geht das viel zu schnell!!! 


Zuletzt aktualisiert am 23.03.2015

Ikea

Im April muss ich zu IKEA!

17.3.15

...denn dann gibt es viele neue Sachen! Und die gefallen mir leider alle viel zu gut!

Baby/Kinder 

Superschöne Textilien für Babys in Erdtönen, für die Größeren in Knallbunt! 
Diese Häkelkörbchen gefallen mir total gut! 

ÄLSKAD Babybadetuch mit Kapuze


CHARMTROLL Textilkollektion

ÄLSKAD Babybett-Set + CHARMTROLL Schlafsack

STICKAT Korb + FLICKÖGA Bettwäsche-Set

Für uns Große 

Wir brauchen noch einen neuen Esstisch, der alte passt farblich und vor allem von der Größe her so gar nicht mehr in unser Häuschen. Der hier würde mir gefallen! 

MÖCKELBY Esstisch

Und, superpraktisch, ab 15.04. gibt es Möbel (und Lampen!), die Handys und Tablets aufladen. OHNE Kabel! Wie cool ist das denn bitte? Und jetzt haben wir schon neue Nachtschränkchen, verdammt!

SELJE Ablagetisch + VARV Tischleuchte


SELJE Ablagetisch


Es gibt natürlich noch viel mehr supertolle neue Sachen, aber das würde den rahmen sprengen. Daher hier nur das, was mir gefällt! Leider zu gut, ich bekomm irgendwann sicher Streit mit dem Mann ^^ 


Zuletzt aktualisiert am 17.03.2015
Bilder (c) Inter IKEA Systems B.V. 2015


Klamotten

Welche Geschäfte kommen ins Minto?

13.3.15

Noch 12 Tage, dann ist es endlich soweit: ordentlich Shoppen in MG!
Und da sich in letzter Zeit wg dieses Postings hier die Suchanfragen a la "Was kommt denn da rein, ins Minto?" häufen, zeig ich euch das jetzt einfach. Zumindest in Auszügen und zwar die Geschäfte, auf die ich mich am meisten freue. Wer es ganz genau wissen will, der lade sich bitte einfach die Minto-App runter! Die ist eh prima, weil ein Lageplan dabei ist und eine Liste aller Geschäfte.


Curry Kitchen 

Sagt mir nix, klingt aber nach Curry Wurst. Da freut sich der Mann mit Hut sicherlich. Ich nicht so, mag ich nicht ;-) Vielleicht aber auch was Asiatisches, das wäre eher meins. aber da kommt auf jeden Fall Haiky Asian Food, klingt gut!

Depot

Endlich endlich wieder ein Depot in MG! Bzw überhaupt wieder ein Deko-Laden, irgendwie sind die alle weg (zumindest aus dem Zentrum) und man muss seine Kissenbezüge und Stehrümchen im Möbelhaus oder online kaufen... 

Desigual

Mag ich bedingt. Schön bunt und ausgefallen, aber teilweise etwas teuer und meistens fett mit Label drauf... 

Gelateria La Luna & Jogy Fresh Frozen Yoghurt

Eiscafé, juhu! Eis ist wichtig! Zwischendurch Pause machen, Tasche abstellen, Leute gucken und dazu ein Eis und nen Kaffee. Sehr gut! Lieber noch Frozen Yoghurt mit frischen Erdbeeren oder Schokoraspeln oder... njam!

H&M 

Wir haben zwar schon H&M in der Innenstadt, aber ich hoffe mal, dass der neue etwas größer und aufgeräumter sein wird. Der jetzige wirkt immer so ein bisschen unaufgeräumt und vollgestopft.

Hallhuber

Mag ich sehr , weil schlicht und chic. Preise sind ok und in Hannover und Bremen war ich da immer gerne und oft!

Kiko 

Kenne ich aus Essen und als ich da in den Laden getaumelt bin, dachte ich erst, ich wäre in meinen alten Tuschkasten gefallen. Lidschatten, Nagellack, Lippenstift in allen Farben, die es so gibt. Da kann ich mein (wenn auch nicht sehr ausgeprägtes) Tussigen ausleben und mir zum Testen die Arme mit Lidschattenstreifen fallswatchen, wie das ja so schön im Schminkblogger-Deutsch heißt. 

Liebeskind Berlin

Wie ich in dem anderen Posting schon mal geschrieben habe, sehe ich hier nicht so ein wahnsinnig großes Potential für Liebeskind. Sorry, aber MG ist eher so Primark als Liebeskind. Dass dann alle Spielerfrauen lieber ins Minto gehen, als nach Düsseldorf, kann ich mir auch nicht vorstellen, aber ich lasse mich überraschen.

Mango, Marc O'Polo, Only, Promod

s. Hallhuber, mag ich! 

Müller

Ja, wir haben schon 2 DM-Filialen und 2x Rossmann, bekommen noch eine DM-Filiale ins Minto, aber trotzdem freue ich mich über Müller. Gibt's hier nämlich noch nicht!

Nanu-Nana

Noch ein Kramladen mit Deko, sowas mag ich ja! Vor allem zu Weihnachten oder Ostern



Oil & Vinegar

Wie der Name schon sagt, ein Laden für Öl und Essig. Und andere leckere Sachen, zum Beispiel Pülverchen zum Bruschetta-Aufstrich selbst anrühren, schöne Flaschen in die das gekaufte Öl gefüllt werden kann und und und. Zumindest war das in Hannover so.

Playmobil FunStore

ICH liebe Playmobil und hoffe sehr, dass die Jungs ins Team-Playmo und nicht -Lego einsteigen. Oder wenigstens einer, dann bauen wir die Häuser aus Lego und spielen mit den Männchen von Playmobil. Ähm, also die Jungs, nicht ich, natürlich nicht... ;-) 

Reserved

Kenne ich bisher nur online, es gibt dort aber auf jeden Fall auch Kinderklamotten und die gefallen mir richtig gut. Nicht so viel Pink und Glitzer und Schischi. 

street shoes

Mal eine Alternative zu Deichmann (kommt auch ins Minto) und Reno. 

Teelikatesse 

Vorher auf der Hindenburgstraße, dann im Minto. Ähnlich wie Oil & Vinegar, nur mit Tee. 

the P. Cookery

Kannte ich auch noch nicht, lt Homepage kann man dort aber seinen eigenen Schmuck zusammenbasteln lassen! Klingt gut, ich bin gespannt!

vapiano 

Lecker lecker lecker lecker! 


Die komplette Liste gibt es wie gesagt in der App (kost nix). Vermissen tue ich nach wie vor Starbucks... Vielleicht kommt da ja noch was. Und was ich total super finde: 
[...]kostenlosen Buggy- und Rollstuhl-Verleih, Kinderautos, Eltern-Kind Toiletten, gratis WLAN [...] Familienparlplätze 

...und und und. Ick freu mir :-)

Minto App
Minto App


Zuletzt aktualisiert am 13.03.2015

12 von 12

12 von 12 im März

13.3.15


Scherben bringen Glück
Der Tag startet super... Jannes zerdeppert eine Espresso-Tasse
Becher: Außer Betrieb
Auf ins Büro, erst mal nen Kaffee trinken
Blauer Himmel
...der Himmel ist blau!
Schnitzel mit Wedges
Mittagessen. Ich hatte Hunger... 
Tortellini
Mittagessen vom Kollegen (Was machst Du da? Warum fotografierst Du mein Essen?? ^^)
Super-Mama-Trooper
Super-Mama ist zurück im Büro
Sunset
Ich hab Spätschicht, die Sonne fängt schon langsam an unterzugehen... 
Feierabend
Aber weil nicht sooo viel los ist, darf ich schon vor 19:00 gehen
Spielzeugkistenchaos
Kinder und Mann (weil krank) sind im Bett, Spielzeug in die Kiste räumen
Gummibärchen
Dann den Kindern ein paar Gummibärchen geklaut und TV geguckt
1010!
...und neues Spiel auf dem Handy testen



Wer jetzt mitgezählt hat, der kommt nur auf 11 Bilder... ich hab mal wieder zu spät dran gedacht. Nächsten Monat dann wieder 12 :-) Und noch mehr schöne Bilder gibt es hier.

PS: es laufen immer noch 2 Gewinnspiele, Gutschein für emob4kids + Schlafsack von Julius Zöllner

Zuletzt aktualisiert am 13.03.2015

Bei Facebook folgen