Jetzt aber mal zum Thema
Jetzt aber mal zum Thema
Unser alltäglicher Wahnsinn zu fünft!
Der Wutz ist 12 Wochen alt.
15 Sekunden, so lang ist ein Instagram-Video. Die Qualität ist bescheiden, das Licht im Moment auch und trotzdem schön.
Der Wutz lacht sein Rasselschaf an und macht lustige Geräusche :-)
Der Zwuggel ist 17 Monate und 22 Tage alt.
Der Wutz ist 2 Monate und 21 Tage alt.
Damit niemand eine Vermisstenanzeige aufgibt: wir leben noch :-)
Zum ersten Mal ist Bjarne richtig richtig schlimm erkältet. Husten, Schnupfen und ein bisschen Ohrenschmerzen. Dabei natürlich noch extrem maulig und andauernd am Weinen, der arme Zwuggel.
Beim Mann nur ein bisschen Halskratzen (+ dünnes Fell wegen Meckerkindern), bei mir Husten, Kopfschmerzen und Halskratzen. Der einzige, der (noch) gesund ist, ist Jannes. Nestschutz ist was Feines!
Hallo! :-) |
Koch-Zwuggel |
Der Wutz ist 10 Wochen alt.
Heute ging's mal wieder zum Kinderarzt, Jannes' erste Impfung stand an…
In letzter Zeit haben wir ein bisschen rumgelesen, uns auch mit der impfkritischen Seite beschäftigt, für uns aber entschieden: wir halten Impfungen für sinnvoll und glauben auch an deren Wirkung.
Auch mit unserem Arzt konnten wir immer wunderbar reden über das Thema. Auch was Impfschäden angeht war er meiner Meinung nach sehr ehrlich und hat sogar zugegeben, dass Impfungen und ADHS eigentlich die einzigen beiden Dinge wären, an denen ein Kinderarzt gut verdient. Spricht finde ich auch schon für ihn, so was zuzugeben.
Heute dann also Pneumokokken und 6-fach Imfung. Beim Arzt natürlich Weinen wegen des Pieksers… ich bin lieber mit dem Großen rausgegangen, ich heul bei so was ja direkt mit. Danach ist er schön angekuschelt im Tuch eingeschlafen. Zu Hause noch mal Stillen und dann Mittagsschlaf. Und danach ging's dann los. Er hat geschrien und geweint und das kennen wir gar nicht von ihm. Klar, jedes Baby schreit mal, aber er hört eigentlich direkt auf, wenn man ihn hoch nimmt und schuckelt oder er gestillt wird. Nach dem Aufstehen aber Pustekuchen! Ganz schlimm, ich hätte wieder fast mitgeheult.
Das ging den halben Nachmittag, immer mal wieder geweint, gegessen, eingenickt, aufgeschreckt und geweint. Zum Abend dann etwas Fieber, was ja mal vorkommt nach einer Impfung. Hach manno, der arme kleine Kerl. Jetzt schläft er, schreckt auch nicht mehr hoch und wenn er doch wach ist, weint er nicht. Puh… hoffentlich geht's ihm morgen wieder gut!
Schlaf-Wutz |
OK, nicht ganz, aber fast 10 x 10.
In letzter Zeit geht ja das 10-Fragen-Getagge durch die Blogs und ich sollte auch... jaaaaaaa, das ist so ne Sache! An sich sogar ne schöne, wenn man denn Zeit hat ;-)
Da das Schlafverhalten vom Großen inzwischen aber wieder recht regelmäßig ist, komme ich auch wieder öfter zum Bloggen und eben auch dazu, mal die Fragen zu beantworten.
Ich weiss auch nicht so recht, wie interessant das für die werte Leserschaft ist, wenn ich das mache. Kommt wohl auch auf die Fragen an, die gestellt werden ;-) Von mir selber kann ich allerdings sagen, dass ich das recht gerne bei anderen Bloggern lese.
Also dann, ich fang mal an. Hoffe, ich hab alle, musste erst mal ein bisschen in den Kommentaren wühlen :-)
Von Vivi
1. Wann und weshalb hast du mit dem Bloggen begonnen?
Angefangen habe ich 2007 und zwar hier. Total plan- und konzeptlos, einfach als Online-Tagebuch.
Durch den positiven Schwangerschaftstest und da das Ganze erst mal geheim sein sollte, ist dann der Kugelfisch-Blog entstanden. Ein Kugelfisch bin ich zwar inzwischen nicht mehr, aber das bleibt jetzt so ^^.
2. Hat dein Blog sich verändert, seit es ihn gibt? Inwiefern?
Nein, eigentlich nicht.
Seit dem ersten Blog hat sich allerdings schon was geändert, schliesslich ist das jetzt eher ein Mutti-Blog mit Mutti-Themen und kein einfaches "Ich schreib mal auf, was ich den Tag so gemacht hab und das sind übrigens meine neuen Schuhe!"
Auch wenn ich ab und zu meine neuen Schuhe oder Möbel poste.
3. Was schätzt du am Bloggen am meisten?
Ich schreibe wie ich denke und das interessiert auch noch wen, das find ich gut!
Es ist mein Online-Tagebuch, in dem ich die Entwicklungsschritte meiner Kinder festhalte, mich mal auskotze, mir Gedanken mache und manchmal gibt's sogar Feedback dazu, das macht Spass!
Ausserdem lernt man echt viele interessante Menschen "kennen" und kann sich austauschen.
4. In welchem Jahr wurdest du geboren und wer waren die Helden deiner Kindheit?
1979, schon eeeeeewig her!
Helden meiner Kindheit… puh… Janna mochte ich sehr, die hatte ein tolles Pferd. Kennt das sonst noch jemand?
Ich glaub so richtige Helden hatte ich gar nicht…
5. Erinnerst du dich an deine allererste CD? Welche war das?
Meine erste CD war ein Sampler, Hit News '92. Gruselig, aber da hab ich wohl meinen ersten eigenen CD-Player bekommen, mit 13.
6. Gibt es einen Song (oder mehrere), der in deinem Leben eine ganz besondere Rolle spielt? Warum?
Chevelle - I get It
Der Zwuggel ist 17 Monate und 5 Tage alt.
Via |
Schlürffff :-) |
Der Wutz ist 2 Monate alt.
Der Zwuggel ist 17 Monate alt.
So wenig Zeit, so viel, worüber ich bloggen will! Deswegen dieses Mal ein eher kurz gehaltener Monatsbericht, aber auslassen geht einfach nicht!
Lesen mit Tigger |
Der Zwuggel ist 15 Monate und 20 Tage alt.
Halb acht, ich werde wach. Papa schläft noch und hier isses noch ganz schön dunkel. Hmmm, ich kuschel mich noch mal an den Papa dran und versuche zu schlafen. Nee, geht nicht. Tiggers Ohr anlutschen und ein bisschen rumwühlen.
Oh, was liegt denn da? Papas Handy. Super, erstmal drauf rumdrücken und ein paar Leute anrufen, z.B. die Mama von der Abby vom Spielplatz, die freut sich bestimmt, dass ich zufällig sie aus dem Telefonbuch auswähle und mal durchklingel.
Halb neun, mir wird langsam langweilig und ich weck mal den Papa. Papaaaaa, aufwachen, ich will frühstücken! Wir gehen erstmal die Mama und den kleinen Pupser wecken, die schlafen komischerweise noch. Ich kletter mal ins Bett und klau auch noch Mamas Handy und die Kopfhörer, die schmecken so gut. Aha, jetzt sindse wach. Ich hab aber auch schön laut rumgekreischt, damit die sich da nicht wieder unter der Bettdecke verstecken und weiterschlafen. Los, hop, ich will jetzt frühstücken!
Lecker Marmeladentoast und nen halben mit Frischkäse verputzt, was machen wir jetzt? Der Pupser hat scheinbar schon wieder Hunger, also setz ich mich mal daneben und kuschel mich an die Mama. Die soll mir gefälligst vorlesen! Nee, anderes Buch. Nee, doch nicht, dieses hier. Jetzt guckt'se böse, weil ich das Buch auf das Baby gelegt hab. Da muss der durch, das Leben ist hart!
Mama packt den Zwerg ins dieses lange Tuch, auf das ich mich so gerne drauf setze, und ich bekomme Schuhe, Jacke und Mütze angezogen. Juhu, ein Ausflug! Wir fahren Bus, also nicht auf den Spielplatz, schade. Im Bus stehen noch 2 Kinderwagen und ich gucke mir erstmal die Babies und die Schrauben an den Wagen an. Die Schrauben sind interessanter.
Wir steigen aus und fahren ein Stück durch die Stadt, Zwischenstop beim Bäcker und ich bekomme ein Käsebrötchen, lecker! Dann besuchen wir Mamas Kollegen im Büro und die finden mich total toll. Ich finde die allerdings erstmal ein bisschen gruselig. So viele Leute und alle gucken mich und den Pupser an und quietschen dazu. Wird aber doch noch ganz lustig hier, ich darf nämlich malen, auf dem Telefon und der Tastatur rumdrücken und bekomme eine Mandarine geschenkt. Hier können wir noch mal hingehen.
Als wir am Bahnhof auf den Bus warten, werde ich doch ganz schön müde. Mir fällt sogar ganz aus versehen mein Keks auf den Boden. Mama hebt ihn auf und zerbröselt ihn, was soll denn das, der war doch noch gut! Jetzt schmeisst sie die Krümel auf die Strasse und sofort kommen diese großen grauen Viecher und picken alles auf. Irgendwie lustig.
Jetzt aber schnell nach Hause, ich bin müde!
Drei Uhr nachmittags, hab' schön geschlafen. Erstmal ein bisschen durch die Wohnung rennen und bekannt geben, dass ich wach bin.
"Diddldiddldööööööööö, kackl, kackl, dackl, aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah, diddldiddldööööööööö!"
Jetzt wissen's alle glaub ich.
Der Zwerg ist schon wieder am futtern. Mann mann mann... Jetzt aber los, ich will noch raus heute!
Pupser ins Tuch, Matschhose an und los geht's.
Schönes Wetter!
Sonnen-Herbst |
Hüa! |
Der Wutz ist sieben Wochen alt.
Der kleine Mann ist gar nicht mehr so klein! Wenn ich daran denke, dass ich bei Bjarne nach acht Wochen schon wieder arbeiten gegangen bin... kann ich mir dieses Mal überhaupt nicht vorstellen. Die Zeit verging NOCH schneller als beim Großen, wenn das überhaupt geht.
Es ist übrigens wirklich Soor, dieser weisse Belag in Jannes' Mund.
An dieser Stelle noch mal vielen Dank für eure Genesungswünsche! Sieht auch schon viel besser aus, Belag ist weg nachdem wir seit Montag 4x am Tag Medizin in den Mund löffeln. Klappt natürlich prima bei so ner kleinen Maus mit ordentlich Zungenstoßreflex... aber egal, muss ja irgendwie rein. Schmecken tut's ihm scheinbar auch nicht, verzieht dann immer ordentlich das Gesicht.
Seit der Mann mit Hut jeden Abend gemeinsam mit dem Zwuggel ins Bett geht und wartet, bis er eingeschlafen ist, ist hier auch wieder so was wie Alltagsroutine eingekehrt und alle sind viel entspannter. Der Große ist ausgeschlafen und wir auch. Wir haben abends ein bisschen Freizeit und geniessen das gerade sehr. Genauso wie das schöne Wetter die letzten Tage. Gestern waren wir mal wieder richtig lange auf dem Spielplatz bei ca 20°. Meinetwegen kann das bis Dezember so bleiben, dann Schnee zu Weihnachten und ab Februar dann bitte schön Frühling! Hach ja... :-)
Der Wutz ist ein sehr sehr pflegeleichtes Baby. Schreit eigentlich gar nicht, meckert nur, wenn er Hunger hat oder ihm langweilig ist. Wenn wir nicht (schnell genug) reagieren, dann wird's natürlich lauter, aber so weit kommt es eigentlich nie.
Wir schlafen nach wie vor zusammen im Schlafzimmer und eigentlich ist das die Zeit, in der ich am meisten von ihm habe. Wir kuscheln, stillen, schmusen, ich kann ihn anschmachten, ohne dass ich Schiss haben muss, den Großen eifersüchtig zu machen.
Stillen klappt prima, wir pendeln uns so bei 11 Mahlzeiten pro Tag ein. Mal zwei mehr, mal zwei weniger. Nur das Abpumpen ist etwas müßig... das üben wir noch und wenn ich es nicht mehr schaffe, bis Januar einen Vorrat anzulegen, dann ist das eben so. Dann habe ich trotzdem 4 Monate voll gestillt und vielleicht klappt es ja dieses Mal auch besser mit morgens und abends Stillen + nachts. Wir werden sehen.
Wenn wir rausgehen, dann kommt der Wutz ins Tragetuch. Den Kinderwagen hat er von innen noch gar nicht gesehen und das soll auch so bleiben, so lange ich zu Hause bin. Letzte Woche hab ich auch den Großen mal wieder getragen, so schön! Allerdings wird die Manduca langsam zu klein bzw. der Steg zu kurz, reicht nicht mehr von Kniekehle zu Kniekehle. Ich werde sie also wohl verkaufen und was anderes anschaffen. Auch, wenn er mir langsam zu schwer wird, für den Notfall kann ich eine Tragehilfe einfach in meine Handtasche stopfen, das ist wohl etwas handlicher, als die ganze Zeit den Kinderwagen leer durch die Gegend zu schieben, wo er doch inzwischen immer besser läuft und auch laufen will.
Die Wachphasen vom Kleinen werden immer häufiger und auch länger. Er schaut dann alles ganz interessiert an, zieht die Stirn kraus, lächelt uns auch schon mal an und macht dazu lustige Geräusche. Zu niedlich!
Beim Stillen will er Händchen halten und hält die ganze Zeit meinen Finger fest. Oder mein T-Shirt oder was er sonst zu packen bekommt.
Die ersten Haare hat er leider schon verloren und trägt jetzt eine sexy Stirnglatze mit ganz feinen blonden Stoppelhärchen. Das passt super zur krausen Stirn Stirn, er hat dann so einen schönen altklugen Gesichtsausdruck! Die Augen sind dunkelblau, ganz ohne Schlamm.
Er wächst und nimmt zu und strampelt und schaut herum und ist einfach nur mein kleines Wutze-Baby. Und ich will die Zeit anhalten und das noch ganz ganz lang geniessen, meine kleine Familie!!
Bärchen-Wutz |
Der Wutz ist 6 Wochen und 3 Tage alt.
Soor - links an der Lippe sehr gut zu erkennen |
Mykoderm Mund-Gel gegen Soor* |
Der Zwuggel ist 16 Monate und 14 Tage alt.
Der Wutz ist 6 Wochen und einen Tag alt.
Man mag es kaum glauben: beide Jungs schlafen!
Wir haben getestet und die im Moment für uns beste Lösung gefunden. Der Zwuggel schläft nicht mehr in seinem Bett, sondern mit dem Papa auf dem Schlafsofa im Kinderzimmer. Der Wutz pennt ja sowieso mit mir zusammen im Schlafzimmer, damit der Mann mit Hut nicht bei jedem Stillen geweckt wird. So ist zumindest ein Elternteil ausgeschlafen (zumindest in der Theorie).
Wenn Bjarne nicht einschlafen wollte, hat der Mann ihn sowieso immer direkt mit zu sich ins Bett genommen und nach kurzem Meckern und "Mama?" hat er sich sofort eingerollt, angekuschelt und geschlafen.
An diesen laaaaangen Abenden hab ich auch mal versucht, mich mit ihm hinzulegen. Klappte nicht, der kleine Mann hat sich zwar kurz hingelegt, ist dann aber über mich drüber gekrabbelt und aus dem Bett geklettert. Wahrscheinlich, weil ich mich AUF die Bettdecke gelegt habe und nicht drunter, das hat er sofort durchschaut. Der Mann macht's schlauer, legt sich unter die Bettdecke, Brille ab und wartet, bis Bjarne eingeschlafen ist. Die Kunst ist, dabei nicht selber einzuschlafen!
Jannes schläft ja eh noch viele viele Stunden am Tag, tagsüber meistens auf dem Sofa neben mir oder im Tragetuch, nachts wie gesagt bei mir im Bett. Und es ist so schön! Wenn er meckert kann ich ihn sofort beruhigen, schuckeln, stillen, je nach Bedarf. Babygeschrei haben wir hier eigentlich gar nicht, weil es einfach nicht so weit kommt und wir eben schnell reagieren, wenn ihm was nicht passt.
Wir haben also jetzt zwei Familienbetten und ich bin echt versucht, den Nähtisch rauszuschmeissen und eine zweite einsvierzig Matratze zu kaufen und ein zweimeterachzig Matratzenlager zu basteln, damit auch der Mann und ich mal wieder im selben Zimmer schlafen können und dabei trotzdem noch genug Platz für uns und die Jungs haben.
Der Wutz ist 6 Wochen alt.
Wutzens Spieluhr |
Schlaf-Wutz |
Eigentlich ist dieses Posting aus Oktober 2013, aber inzwischen hatten wir diese Phase in ähnlicher Form jetzt auch beim zweiten Kind. Aber: so schlimm isses nicht, wir haben es überlebt!
Der Zwuggel ist 16 Monate alt
Temporäres Nachtlager |
Besuch auf dem Sofa ♥ |
Oder auch:
Ein Päckchen, ein Päckchen! |
Lebkuchenkonfekt |
runde Lebkuchen |
Domino Mischung |
Florentines |
Gebäckmischung 12 Köstlichkeiten |
Printen und Lebkuchen |
Noch eine Lebkuchenmischung und Spekulatius |
Und nochmal der komplette Paketinhalt |
So viele haben mitgemacht und vor allem auch viele anonyme Leser! Total toll :-)
Und jetzt zur Auslosungs-Doku (an dieser Stelle vielen Dank an den Zwuggel, der heute seit Tagen mal wider Mittagsschlaf gemacht hat, so dass ich Zeit hatte, alle Namen auf Zettelchen zu schreiben.)
Zettelchen in Glückspilz-Schale |
Glücksfee |
EIN Los sollte es doch werden... |
Vorlesen!!! |
Der Wutz ist einen Monat alt.
Gesichts-Kasper |
Trage-Wutz |
Der Zwuggel ist 16 Monate alt.
Magnet-Deb |
großer Babyjunge |
Der Wutz ist 4 Wochen alt
Der Zwuggel ist 15 Monate und 29 Tage alt
Männer-Shopping im Baumarkt |
Bruder-Knuddeln |