Der Wutz

Impfen ist ein Arschloch!

14.11.13

Der Wutz ist 10 Wochen alt. 

Heute ging's mal wieder zum Kinderarzt, Jannes' erste Impfung stand an…
In letzter Zeit haben wir ein bisschen rumgelesen, uns auch mit der impfkritischen Seite beschäftigt, für uns aber entschieden: wir halten Impfungen für sinnvoll und glauben auch an deren Wirkung.
Auch mit unserem Arzt konnten wir immer wunderbar reden über das Thema. Auch was Impfschäden angeht war er meiner Meinung nach sehr ehrlich und hat sogar zugegeben, dass Impfungen und ADHS eigentlich die einzigen beiden Dinge wären, an denen ein Kinderarzt gut verdient. Spricht finde ich auch schon für ihn, so was zuzugeben.

Heute dann also Pneumokokken und 6-fach Imfung. Beim Arzt natürlich Weinen wegen des Pieksers… ich bin lieber mit dem Großen rausgegangen, ich heul bei so was ja direkt mit. Danach ist er schön angekuschelt im Tuch eingeschlafen. Zu Hause noch mal Stillen und dann Mittagsschlaf. Und danach ging's dann los. Er hat geschrien und geweint und das kennen wir gar nicht von ihm. Klar, jedes Baby schreit mal, aber er hört eigentlich direkt auf, wenn man ihn hoch nimmt und schuckelt oder er gestillt wird. Nach dem Aufstehen aber Pustekuchen! Ganz schlimm, ich hätte wieder fast mitgeheult.

Das ging den halben Nachmittag, immer mal wieder geweint, gegessen, eingenickt, aufgeschreckt und geweint. Zum Abend dann etwas Fieber, was ja mal vorkommt nach einer Impfung. Hach manno, der arme kleine Kerl. Jetzt schläft er, schreckt auch nicht mehr hoch und wenn er doch wach ist, weint er nicht. Puh… hoffentlich geht's ihm morgen wieder gut!

Schlaf-Wutz
Schlaf-Wutz

Und wie sollte es anders sein: kaum schläft der Kleine, wacht der Große auf und verlangt seinen Schlafbegleiter, den Papa an seiner Seite :-)

10 Fragen

10 x10 Fragen

12.11.13

OK, nicht ganz, aber fast 10 x 10.

In letzter Zeit geht ja das 10-Fragen-Getagge durch die Blogs und ich sollte auch... jaaaaaaa, das ist so ne Sache! An sich sogar ne schöne, wenn man denn Zeit hat ;-)
Da das Schlafverhalten vom Großen inzwischen aber wieder recht regelmäßig ist, komme ich auch wieder öfter zum Bloggen und eben auch dazu, mal die Fragen zu beantworten.
Ich weiss auch nicht so recht, wie interessant das für die werte Leserschaft ist, wenn ich das mache. Kommt wohl auch auf die Fragen an, die gestellt werden ;-) Von mir selber kann ich allerdings sagen, dass ich das recht gerne bei anderen Bloggern lese.

Also dann, ich fang mal an. Hoffe, ich hab alle, musste erst mal ein bisschen in den Kommentaren wühlen :-)



Von Vivi

1. Wann und weshalb hast du mit dem Bloggen begonnen?

Angefangen habe ich 2007 und zwar hier. Total plan- und konzeptlos, einfach als Online-Tagebuch.
Durch den positiven Schwangerschaftstest und da das Ganze erst mal geheim sein sollte, ist dann der Kugelfisch-Blog entstanden. Ein Kugelfisch bin ich zwar inzwischen nicht mehr, aber das bleibt jetzt so ^^.


2. Hat dein Blog sich verändert, seit es ihn gibt? Inwiefern?

Nein, eigentlich nicht.
Seit dem ersten Blog hat sich allerdings schon was geändert, schliesslich ist das jetzt eher ein Mutti-Blog mit Mutti-Themen und kein einfaches "Ich schreib mal auf, was ich den Tag so gemacht hab und das sind übrigens meine neuen Schuhe!"
Auch wenn ich ab und zu meine neuen Schuhe oder Möbel poste.


3. Was schätzt du am Bloggen am meisten?

Ich schreibe wie ich denke und das interessiert auch noch wen, das find ich gut!
Es ist mein Online-Tagebuch, in dem ich die Entwicklungsschritte meiner Kinder festhalte, mich mal auskotze, mir Gedanken mache und manchmal gibt's sogar Feedback dazu, das macht Spass!
Ausserdem lernt man echt viele interessante Menschen "kennen" und kann sich austauschen.


4. In welchem Jahr wurdest du geboren und wer waren die Helden deiner Kindheit?

1979, schon eeeeeewig her!
Helden meiner Kindheit… puh… Janna mochte ich sehr, die hatte ein tolles Pferd. Kennt das sonst noch jemand?
Ich glaub so richtige Helden hatte ich gar nicht…


5. Erinnerst du dich an deine allererste CD? Welche war das?

Meine erste CD war ein Sampler, Hit News '92. Gruselig, aber da hab ich wohl meinen ersten eigenen CD-Player bekommen, mit 13.


6. Gibt es einen Song (oder mehrere), der in deinem Leben eine ganz besondere Rolle spielt? Warum? 

Chevelle - I get It



Kennt noch jemand MySpace? 
Wäre ich nicht bei MySpace angemeldet gewesen und hätte ich da nicht (hauptsächlich wegen des einen Liedes, vorher kannte ich die gar nicht) bei Lieblingsmusik "Chevelle" stehen gehabt, hätte der Mann mit Hut mich vielleicht nicht angeschrieben und ich wäre jetzt nicht da, wo ich bin :-)
Und ganz nebenbei ist es einfach ein tolles Lied und eine tolle Band.

Richtige Heulphasen-Musik war immer Juli, ganz schlimm: "Wenn Du lachst". Gute-Laune-endlich-Wochenende-Musik ist eindeutig MIA - Tanz der Moleküle, Placebo und Muse geht immer (auch wenn böse Menschen mich dann immer fragen, ob der Herr Schmerzen hätte ;-) )


7. Was ist das Wichtigste in der Erziehung, das du deinem Kind/deinen Kindern mit auf den Weg geben möchtest?

Selbstbewusstsein und dass ich immer stolz auf sie sein werde, egal was sie machen oder werden oder ob sie gut in Mathe sind.
OK, Drogendealer wäre etwas, worauf ich nicht stolz wäre, aber ihr wisst schon, was ich meine.
Und ich will versuchen, sie immer ernst zu nehmen! Auch wenn mir ihre Sorgen klein vorkommen oder was auch immer, wenn es für die Kinder der Weltuntergang ist, dann ist das eben so und dann will ich ihnen das auch nicht klein reden!


8. Warst du früher ein typisches Mädchen/ein typischer Junge? Wie war das mit dem Rollenbild?

Sowohl als auch, meine Mutter hat mich in rosa gestopft und ich bin von Bäumen gefallen und hatte ständig aufgeschlagene Knie.


9. Was waren deine Lieblingsfächer in der Schule und welche mochtest du gar nicht?

Lieblingsfach war Bio und ganz furchtbar fand ich nach dem ersten Jahr Latein… Im ersten war's noch witzig, dann hab ich nix mehr mitbekommen ;-)


10. Hast du ein Lebensmotto? Wenn ja, welches?

Nicht wirklich. Viele Lieblingszitate und -sprüche, aber kein wirkliches Motto.



Von Chrizi

1. Welches ist dein Lieblingslied?

Siehe oben :-) Je nach Stimmung was anderes. Eins meiner Allerliebsten ist allerdings dieses hier:

Incubus - Anna Molly


2. Wie muss ein Tag ablaufen, damit Du glücklich bist?

Er hätte definitiv mehr als 24 Stunden, damit ich ausschlafen kann. Dann lecker frühstücken, am liebsten im Freien. Blick aufs Meer darf gerne dabei sein. Danach vielleicht ein Ausflug, irgendwas, was den Eltern und den Kindern Spass macht. Ein bisschen (Frei-)Zeit nur für den Mann und mich wäre auch schön, joah, das wäre schon ein prima Tag.

Also eigentlich: Schlafen, lecker Essen, Zeit für die Jungs, wieder schlafen und das Ganze bitte irgendwo am Meer mit schönem Wetter.


3. Was wolltest Du schon immer gerne mal machen und hast es bisher nicht geschafft?

Nach New York fliegen. Der Mann will da eh nicht hin, also muss ich das wohl irgendwann mal alleine machen. Oder mit den Jungs :-)


4. Auf welchen Internetseiten trifft man Dich am häufigsten? Schließen wir mal Google aus!

Facebook, Instagram (Handy) und ein bisschen Twitter (als Leser).


5. Bist Du gerne unterwegs? In welches Land würdest Du gerne reisen?

Ja, bin ich. Neuseeland und die USA würden mich mal interessieren. Ausserdem Schweden oder generell Skandinavien.


6. Welches Buch liegt gerade auf deinem Nachttisch?

Leider keins, ich komme im Moment so gar nicht zum Lesen.


7. Jemand schenkt Dir ein ganzes Jahr, was wirst du mit der gewonnenen Zeit tun?

Bekomme ich auch noch ein gefülltes Konto dazu? Dann wohl eine Weltreise.


8. Endlich Wochenende! Selber kochen oder kochen lassen?

Der Mann kocht meistens ;-) Wir wollen allerdings schon lange mal wieder zum Chinesen!


9. Was bedeutet für Dich Zuhause-Sein?

Zuhause ist da, wo meine 3 Jungs sind und wo ich ich sein kann (hihi, sülz ^^)


10. Mit welchen drei Worten würdest Du Dich beschreiben?

Klugscheisser, still, der Mann sagt intelligent. Danke Mann :-)


Von Ahuefa


Gibt es etwas, das du bereust, NICHT getan zu haben?

Wäre ich vorm Abi nicht so faul gewesen, hätte ich 'nen besseren Schnitt und hätte vielleicht doch Tiermedizin studieren können…


Was würdest du gerne können?

Geige spielen, ohne Brille sehen, essen, ohne zuzunehmen ;-)


Was ist deine Lieblingserinnerung an deine Kindheit?

Urlaube in Spanien, im Garten werkeln mit meinem Papa, Familienfeste wie Weihnachten, Grillen im Sommer mit der ganzen Familie.


Welche bekannte (lebende oder verstorbene) Persönlichkeit würdest gern mal privat treffen?

Eigentlich keinen, ich würde denjenigen eh anschweigen und das wäre ja eher sinnfrei.


Wo bist du am liebsten in deiner Wohnung/deinem Haus?

Im Bett und auf dem Sofa, im Sommer auf der Terrasse/im Garten.


Womit kann man dir immer eine Freude machen?

Geschirr von Dibbern ^^


Magst du dich noch an deine erste gekaufte CD erinnern? Welche war das?

Meine erste selbstgekaufte ist ähnlich schlecht, wie meine erste, die ich geschenkt bekommen habe (s.o.). Gekauft habe ich mir Starship Edelweis… furchtbar!


Bist du (beruflich) geworden, was du wolltest oder eher reingerutscht?

Reingerutscht. Meine Mutter fand, Bank wäre ja was handfestes und da bin ich hängen geblieben und hab sogar noch BWL studiert.


Auf welches Gadget möchtest du möglichst nicht mehr verzichten?

Mein Handy.


Hast du ein Haustier?

Ja, 2 Kaninchen.


Von Ka

1.Was macht Dich wirklich glücklich? 

Meine kleine Familie.


2.Welches ist deine liebste Tageszeit? 

Im moment abends, wenn beide Kinder schlafen……. *hust*
Aber 2 so kleine Mäuse sind doch recht anstrengend!


3.Wann und wo hast du das letzte Mal das Meer gesehen? 

Das ist ja schon ewig her, vor 3 Jahren in der Türkei war das wohl. Wir wohnen zu weit weg von der Nordsee, ich vermisse sie!


4.Was wolltest du schon immer einmal tun, hast es dich bisher aber nicht getraut? 

Fallschirmspringen.


5.Wie alt warst du bei deinem ersten Kuss? 

17, Spätzünder und so ;-)


6.Wann hast du das letzte Mal geweint und warum? 

Gestern. Hormonkrams und so. Weiss auch schon gar nicht mehr, warum. Vielleicht war ein niedlicher Hund im Fernsehen, das reicht manchmal schon.


7.Welches Konzert/Aufführung/oder ähnliches hat dich so richtig begeistert? 

Beatsteaks in Hannover voooor… so 6 Jahren oder so. Madonna war auch toll, Madonna eben! Und so viele hübsche Jungs im Publikum ;-)


8.Was macht für dich einen Menschen besonders sympatisch? 

Wenn ich mich mit ihm gut unterhalten kann. Über alles. Ob ernst oder den totalen Schwachsinn. Merkt man daran, dass ich viel plapper, ich sach sonst ja nicht viel. Aber wenn ich mich wohl fühle bei/mit jemandem, dann laber ich stundenrund!


9.Wie stellst du dir dein Leben vor, wenn du in Rente gehst? 

In meinem Häuschen mit Garten und Hund, abends auf der Terrasse sitzen, mit dem Mann mit Hut Händchen halten und ein bisschen in der Weltgeschichte rumreisen.


10.Was bedeutet "Familie" für dich.

Achtung, es wird wieder sülzig: Alles! Mein Rückhalt, mein Zuhause, mein Leben :-)





Ich tagge niemanden, aber wer mag, kann sich gerne 10 Fragen raussuchen und auf seinem Blog beantworten :-)

Kooperation

Kindermilch - braucht man das?

9.11.13

Der Zwuggel ist 17 Monate und 5 Tage alt.

~ Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Milupa ~

Die WHO empfiehlt, ein Kind 6 Monate voll zu stillen und dann mit Beikost anzufangen; bis zum zweiten Geburtstag und auch darüber hinaus soll/kann noch weiter gestillt werden, je nach Bedarf zusätzlich zur Beikost.
Der Zwuggel wurde nur wenige Wochen voll gestillt, dann zugefüttert und dann gab's bis zur Beikost nur noch Fläschchen, weil ich wieder gearbeitet habe und stillunfreundliche Medikamente nehmen musste.
Wäre es nach mir gegangen, dann hätte ich auch nichts dagegen gehabt, über den ersten Geburtstag hinaus zu stillen. Eben so lange, wie es für uns beide OK gewesen wäre.

Jetzt durften wir eine neue Kindermilch ab einem Jahr von milupa testen:

Via


Braucht man denn Kindermilch? Kuhmilch geht doch auch!


Bjarne bekommt seit er mit uns mit isst auch Kuhmilchprodukte wie Käse und Yoghurt in Maßen, zum Trinken seit Sommer auch mal Vollmilch oder Buttermilch. Ihm schmeckt's und er hat es auch immer gut vertragen.
Das, was ich an Muttermilch für Jannes zum Einfrieren abgepumpt habe, hat er vor ein paar Tagen allerdings auch getrunken, scheint ihm also auch noch zu schmecken!


Wozu also Kindermilch, wenn Kuhmilch doch auch gut ist?


Laut Wikipedia bestehen 100ml Muttermilch u.a. aus
Wasser - 87,2%
Kohlenhydraten - 7%
Fett - 4%
Eiweiß - 1,5%

Kuhmilch dagegen aus
Wasser - 88%
Kohlenhydrate - 4,8%
Fett - 3,5-4%
Eiweiß - 3,5%

In Muttermilch sind viel mehr Kohlenhydrate in Form von Lactose, dafür aber weniger Eiweiß. Zu viel Eiweiß ist schlecht für die Nieren.

Und wie sieht's bei der milumil Kindermilch aus?
Kohlenhydrate - 5,1% (Lactose 4,6%)
Fett - 2,2%
Eiweiß - 1,9%

Kindermilch ist Muttermilch also sehr viel ähnlicher, als Kuhmilch. Zugesetzt sind hier ausserdem diverse Vitamine, Spurenelemente und Prebiotika für eine gesunde Darmflora.


Mehr Info zum Thema Kindermilch gibt es übrigens hier zu lesen.
Kritik an Kindermilch kann man aber zum Beispiel hier und hier lesen. Was ich dabei etwas seltsam finde: als Original wird immer Kuhmilch genannt, aber nicht Muttermilch. Sind wir Kälbchen? Auch ein zu geringer Kalziumgehalt wird kritisiert.
Mal zum Vergleich: Muttermilch 33mg/100ml, Kuhmilch 116mg/100ml und Milupa 119mg/100ml, also sogar etwas mehr als in Kuhmilch.
Ausserdem gibt es sehr viele pflanzliche Kalziumquellen, wie z.B. grünes Gemüse oder Trockenfrüchte (Liste z.B. hier). Allgemein ausgewogene Ernährung sollte also sehr viel wichtiger sein, als die Entscheidung, ob Kuhmilch oder Kindermilch, wenn eben nicht mehr gestillt wird und gerade was den Kalziumgehalt betrifft ist die Milch von Milupa sehr viel besser, als Kuhmilch.

Ein sehr guter (und auch sehr viel detaillierterer (ich brauche definitiv viel mehr (Frei-)Zeit!) Blogbeitrag zum Thema Kindermilch ist hier zu finden und das Fazit ist meinem doch sehr ähnlich! Kindermilch ist in meinen Augen sehr viel besser, als ihr Ruf. Sie ist der Muttermilch ähnlicher als Kuhmilch, denn Kuhmilch ist nunmal für Kühe und nicht für Menschen gedacht. 
Auch der Preis ist gar nicht so viel höher, wenn man mal ausrechnet, wie viele Liter Milch man aus einer Schachtel Pulver anrühren kann.

Und in der Praxis? Die Milch kann kalt oder warm angerührt werden, was ich sehr praktisch finde. Kalt klumpt sie aber ein bisschen, wenn man nicht schnell rührt. Bjarne fand sie lecker und hat den ganzen Becher ausgetrunken. Bis auf den kleinen Schluck, den ich probiert habe und na ja, meins ist es jetzt nicht, aber für mich ist sie ja auch nicht gedacht.
Das mit dem Trinken aus der Tasse üben wir allerdings noch mal!

Vielen Dank an milupa, dass wir die neue Milch testen durften und auch für den Becher. Nachdem er leer war, wurde er auf Flugeigenschaften untersucht und für gut befunden :-)


milumil kindermilch
Schlürffff :-)


Der Wutz

2 Monate Wutze-Baby

5.11.13

Der Wutz ist 2 Monate alt. 

Mit 2 Monaten…

  • schläft man immer noch sehr viel
  • ist man total aufmerksam und schaut sich alles genau an, wenn man wach ist
  • versucht man schon mal, sich auf den Bauch zu rollen (auf die Seite legen, Kopf in den Nacken drehen und fuchteln… klappt aber noch nicht) 
  • kann man lächeln, guckt aber lieber skeptisch und zieht die Stirn kraus
  • kann man im Schlaf sogar lachen (klingt ein bisschen wie Asthma)
  • hat man schon mal 5 Stunden am Stück geschlafen (das war aber eine Ausnahme)
  • schreit man zum Glück immer noch nicht
  • hat man keine bemerkbaren Wachstumsschübe mitgemacht (ich glaub ja eh nicht so wirklich an die Schub-Theorie…) 
  • kann man pupsen wie ein Großer
  • trägt man Stirnglatze und hat viele blonde nachwachsende Härchen
  • wird man im Tuch herumgetragen und schläft dort schnell ein
  • denken viele Leute, man würde nen Teddy durch die Gegend tragen (dank Bärchenoverall vom Schweden… is klar, ich schnall mir nen Bären vor den Bauch o.O)
  • trägt man Bodies in Größe 50, Pullis in 56 und Strampler teilweise schon in 62, weil die Riesenfüsse sonst nicht reinpassen
  • war man schon bei Ikea
  • …und in einem FotoFix-Automaten (bekommt die Hebi zum Abschied, heute kommt sie zum letzten Mal)
  • bekommt man vom großen Bruder den Nuckel gereicht, wenn man doch mal weint
  • will die Mama einen am liebsten den ganzen Tag knuddeln und knutschen und an sich drücken!!!


Wutz
Huch… Nuckel verloren!

Der Zwuggel

Der Zwuggel ist 17 Monate alt

4.11.13

Der Zwuggel ist 17 Monate alt.

So wenig Zeit, so viel, worüber ich bloggen will! Deswegen dieses Mal ein eher kurz gehaltener Monatsbericht, aber auslassen geht einfach nicht!



Mit 17 Monaten…


  • kann man prima laufen und krabbelt so gut wie gar nicht mehr
  • turnt man wie bekloppt auf dem Sofa rum und springt von oben in einen Kissenberg
  • stellt man sich in den Laufwagen
  • klettert man auf Schränke, Stühle und Nachttische (meine Nerven!!!!)
  • räumt man am liebsten die Blumenerde aus den Töpfen
  • kann man sich auch mal 5 Minuten allein beschäftigen (zum Beispiel mit Blumenerde…)
  • will aber lieber mit Mama und Papa spielen
  • oder Bücher angucken
  • auch Bücher ohne Bilder von Mama und Papa… (Regal wird ausgeräumt)
  • ist Tigger das Lieblingskuscheltier
  • Tigger wird den ganzen Tag durch die Gegend geschleppt, schläft abends mit im Bett und wird mit Keksen und Mandarinen gefüttert 

Buch
Lesen mit Tigger

  • isst man am liebsten Mandarinen (und Kekse) 
  • isst man am liebsten mit Besteck (auch Brot wird mit der Gabel aufgepiekst)
  • hat man süsse Löckchen im Nacken
  • und blitzeblaue Augen
  • sagt man Mama, Papa, Kacka, Ja, Nein (Nainainai!), Ma, Wa und Ba
  • kann man Milch, Keks (ganz wichtig) und alle/leer gebärden. Als nächstes üben wir "mehr!"
  • macht man wieder Mittagsschlaf im eigenen Bett
  • abends muss sich allerdings der Papa mit ins Bett legen bis man eingeschlafen ist
  • hat man sein Töpfchen eingeweiht (wuhu, großer Jubel im Hause Kugelfisch ^^)
  • drückt man immer noch am liebsten alle Tasten am Macbook gleichzeitig (liebe Mac-Besitzer, drückt doch mal Apfel + F5 und macht den Ton an… sowas muss ich dann erstmal googeln, um es wieder auszuschalten ^^) 
  • kann man jemanden umarmen und drücken und teilt sogar seine Kekse, so süss, hach

Alltag

Einen Tag: Bjarne sein!

24.10.13

Der Zwuggel ist 15 Monate und 20 Tage alt. 

Halb acht, ich werde wach. Papa schläft noch und hier isses noch ganz schön dunkel. Hmmm, ich kuschel mich noch mal an den Papa dran und versuche zu schlafen. Nee, geht nicht. Tiggers Ohr anlutschen und ein bisschen rumwühlen.
Oh, was liegt denn da? Papas Handy. Super, erstmal drauf rumdrücken und ein paar Leute anrufen, z.B. die Mama von der Abby vom Spielplatz, die freut sich bestimmt, dass ich zufällig sie aus dem Telefonbuch auswähle und mal durchklingel.

Halb neun, mir wird langsam langweilig und ich weck mal den Papa. Papaaaaa, aufwachen, ich will frühstücken! Wir gehen erstmal die Mama und den kleinen Pupser wecken, die schlafen komischerweise noch. Ich kletter mal ins Bett und klau auch noch Mamas Handy und die Kopfhörer, die schmecken so gut. Aha, jetzt sindse wach. Ich hab aber auch schön laut rumgekreischt, damit die sich da nicht wieder unter der Bettdecke verstecken und weiterschlafen. Los, hop, ich will jetzt frühstücken!

Lecker Marmeladentoast und nen halben mit Frischkäse verputzt, was machen wir jetzt? Der Pupser hat scheinbar schon wieder Hunger, also setz ich mich mal daneben und kuschel mich an die Mama. Die soll mir gefälligst vorlesen! Nee, anderes Buch. Nee, doch nicht, dieses hier. Jetzt guckt'se böse, weil ich das Buch auf das Baby gelegt hab. Da muss der durch, das Leben ist hart!

Mama packt den Zwerg ins dieses lange Tuch, auf das ich mich so gerne drauf setze, und ich bekomme Schuhe, Jacke und Mütze angezogen. Juhu, ein Ausflug! Wir fahren Bus, also nicht auf den Spielplatz, schade. Im Bus stehen noch 2 Kinderwagen und ich gucke mir erstmal die Babies und die Schrauben an den Wagen an. Die Schrauben sind interessanter.
Wir steigen aus und fahren ein Stück durch die Stadt, Zwischenstop beim Bäcker und ich bekomme ein Käsebrötchen, lecker! Dann besuchen wir Mamas Kollegen im Büro und die finden mich total toll. Ich finde die allerdings erstmal ein bisschen gruselig. So viele Leute und alle gucken mich und den Pupser an und quietschen dazu. Wird aber doch noch ganz lustig hier, ich darf nämlich malen, auf dem Telefon und der Tastatur rumdrücken und bekomme eine Mandarine geschenkt. Hier können wir noch mal hingehen.
Als wir am Bahnhof auf den Bus warten, werde ich doch ganz schön müde. Mir fällt sogar ganz aus versehen mein Keks auf den Boden. Mama hebt ihn auf und zerbröselt ihn, was soll denn das, der war doch noch gut! Jetzt schmeisst sie die Krümel auf die Strasse und sofort kommen diese großen grauen Viecher und picken alles auf. Irgendwie lustig.
Jetzt aber schnell nach Hause, ich bin müde!

Drei Uhr nachmittags, hab' schön geschlafen. Erstmal ein bisschen durch die Wohnung rennen und bekannt geben, dass ich wach bin.
"Diddldiddldööööööööö, kackl, kackl, dackl, aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaah, diddldiddldööööööööö!"
Jetzt wissen's alle glaub ich.

Der Zwerg ist schon wieder am futtern. Mann mann mann... Jetzt aber los, ich will noch raus heute!
Pupser ins Tuch, Matschhose an und los geht's.
Schönes Wetter!

Sonnen-Herbst
Sonnen-Herbst

Erstmal zum Spielplatz, ein bisschen buddeln. Der Sand ist aber nass, doof. Ich geh mal auf so n Wipptier und wippe der Mama aus dem Foto raus, das macht auch Spass!

Wipptier
Hüa!

Dann noch mal rutschen und dann... oh, ein Trecker! Die Gärtner machen Feierabend und fahren ihre kleinen Trecker und Lastwagen zurück in die Gärtnerei. Das muss ich mir aber doch noch genauer angucken. Ich latsch mal los!

Zwuggel

Wer kommt denn da um die Ecke? Die Abby mit ihrer Mama und der Rena. Rena ist ein kleiner Hund, den darf ich sogar streicheln. Hinmarschieren und dann holt der Papa den Kinderwagen vom Spielplatz und wir gehen lieber noch im Park spazieren. Der Sand ist aber auch echt nass und da liegt lauter Laub drin.
Die Mama macht heute aber viele Fotos, nee nee nee, die soll mal lieber den tollen Stock angucken, den ich gefunden hab. Und hier, kleine Steine und Matsch, alles für dich Mama!

Laub

Jetzt wird's langsam dunkel und wir gehen nach Hause. Ich werd auch schon wieder müde und Hunger hab ich auch! Heute gibt's Hawaii Toast, Die ersten Bissen sind ja ganz lecker, aber dann, nee, mag nich mehr. Mal sehen, wie die Flug- und Falleigenschaften von diesem Hawaii-Dingsbums sind. Och ja, geht. Macht ein sattes Geräusch, wenn es auf dem Boden aufkommt.
Mama fragt, ob ich lieber noch nen Apfel essen möchte. Oh ja, ich möchte! Lecker!

Schlafanzug anziehen, Schlafsack an und ab ins Bett. Papa legt sich neben mich und zieht mir immer wieder das Spieluhr-Schaf auf, wenn das Lied zu Ende ist. Noch mal Papa, noch mal Papa, noch.... Chrrrrrrrrr, hach, schöner Tag!

Laub

Der Wutz

Sieben Wochen zu viert

24.10.13

Der Wutz ist sieben Wochen alt. 

Der kleine Mann ist gar nicht mehr so klein! Wenn ich daran denke, dass ich bei Bjarne nach acht Wochen schon wieder arbeiten gegangen bin... kann ich mir dieses Mal überhaupt nicht vorstellen. Die Zeit verging NOCH schneller als beim Großen, wenn das überhaupt geht.

Es ist übrigens wirklich Soor, dieser weisse Belag in Jannes' Mund.
An dieser Stelle noch mal vielen Dank für eure Genesungswünsche! Sieht auch schon viel besser aus, Belag ist weg nachdem wir seit Montag 4x am Tag Medizin in den Mund löffeln. Klappt natürlich prima bei so ner kleinen Maus mit ordentlich Zungenstoßreflex... aber egal, muss ja irgendwie rein. Schmecken tut's ihm scheinbar auch nicht, verzieht dann immer ordentlich das Gesicht.

Seit der Mann mit Hut jeden Abend gemeinsam mit dem Zwuggel ins Bett geht und wartet, bis er eingeschlafen ist, ist hier auch wieder so was wie Alltagsroutine eingekehrt und alle sind viel entspannter. Der Große ist ausgeschlafen und wir auch. Wir haben abends ein bisschen Freizeit und geniessen das gerade sehr. Genauso wie das schöne Wetter die letzten Tage. Gestern waren wir mal wieder richtig lange auf dem Spielplatz bei ca 20°. Meinetwegen kann das bis Dezember so bleiben, dann Schnee zu Weihnachten und ab Februar dann bitte schön Frühling! Hach ja... :-)

Der Wutz ist ein sehr sehr pflegeleichtes Baby. Schreit eigentlich gar nicht, meckert nur, wenn er Hunger hat oder ihm langweilig ist. Wenn wir nicht (schnell genug) reagieren, dann wird's natürlich lauter, aber so weit kommt es eigentlich nie.
Wir schlafen nach wie vor zusammen im Schlafzimmer und eigentlich ist das die Zeit, in der ich am meisten von ihm habe. Wir kuscheln, stillen, schmusen, ich kann ihn anschmachten, ohne dass ich Schiss haben muss, den Großen eifersüchtig zu machen.

Stillen klappt prima, wir pendeln uns so bei 11 Mahlzeiten pro Tag ein. Mal zwei mehr, mal zwei weniger. Nur das Abpumpen ist etwas müßig... das üben wir noch und wenn ich es nicht mehr schaffe, bis Januar einen Vorrat anzulegen, dann ist das eben so. Dann habe ich trotzdem 4 Monate voll gestillt und vielleicht klappt es ja dieses Mal auch besser mit morgens und abends Stillen + nachts. Wir werden sehen.

Wenn wir rausgehen, dann kommt der Wutz ins Tragetuch. Den Kinderwagen hat er von innen noch gar nicht gesehen und das soll auch so bleiben, so lange ich zu Hause bin. Letzte Woche hab ich auch den Großen mal wieder getragen, so schön! Allerdings wird die Manduca langsam zu klein bzw. der Steg zu kurz, reicht nicht mehr von Kniekehle zu Kniekehle. Ich werde sie also wohl verkaufen und was anderes anschaffen. Auch, wenn er mir langsam zu schwer wird, für den Notfall kann ich eine Tragehilfe einfach in meine Handtasche stopfen, das ist wohl etwas handlicher, als die ganze Zeit den Kinderwagen leer durch die Gegend zu schieben, wo er doch inzwischen immer besser läuft und auch laufen will.

Die Wachphasen vom Kleinen werden immer häufiger und auch länger. Er schaut dann alles ganz interessiert an, zieht die Stirn kraus, lächelt uns auch schon mal an und macht dazu lustige Geräusche. Zu niedlich!
Beim Stillen will er Händchen halten und hält die ganze Zeit meinen Finger fest. Oder mein T-Shirt oder was er sonst zu packen bekommt.
Die ersten Haare hat er leider schon verloren und trägt jetzt eine sexy Stirnglatze mit ganz feinen blonden Stoppelhärchen. Das passt super zur krausen Stirn Stirn, er hat dann so einen schönen altklugen Gesichtsausdruck! Die Augen sind dunkelblau, ganz ohne Schlamm.

Er wächst und nimmt zu und strampelt und schaut herum und ist einfach nur mein kleines Wutze-Baby.  Und ich will die Zeit anhalten und das noch ganz ganz lang geniessen, meine kleine Familie!!

Bärchen-Wutz
Bärchen-Wutz
Hier noch mal die Maße von Dienstag, allerdings Hebammen-Maße. Beim Kinderarzt ist er immer etwas kleiner ;-)


60cm (+8cm) 
 4.400g (+945g) 
 40cm KU (+5cm)

Der Wutz

Seuchenalarm! Jannes hat Soor

20.10.13

Der Wutz ist 6 Wochen und 3 Tage alt. 

Morgen dürfen wir wohl zum Kinderarzt latschen, da hab ich ja Lust zu... Der Wutz hat vermutlich Soor, genau wie der große Bruder damals (hihi, damals, vor Jaaaaahren!).

Gestern hab ich was Weisses an der Lippe bemerkt und dachte erst "Haut kaputt vom Stillen!". Sah heute Morgen auch erst besser aus, dann hab ich aber auch was innen im Mund gesehen... Och nööö! Muss er dem Großen doch nicht nachmachen und das auch noch in genau gleichem Zeitabstand zur Geburt (man beachte das Datum des Zwuggel-Soor-Postings, einen Monat und 15 Tage nach Geburt und jetzt wieder).
Das bisschen abgepumpte Milch kann ich jetzt wohl als Badezusatz verwenden oder wegwerfen und das war eh schon so müßig, da überhaupt ne nennenswerte Menge zusammenzubekommen. Na ja, wird schon, hab ja noch bis Januar Zeit, nen Vorrat anzulegen.

Soor beim Baby im Mund
Soor - links an der Lippe sehr gut zu erkennen


Nein, rechts im Bild schreit er nicht, er kneift nur das Auge zu, weil er das nicht mochte, dass ich ihm da an der Lippe rumfuddel um das zu fotografieren.

Morgen also beim Doc anrufen und hinmarschieren, vermutlich gleich mit beiden Jungs, Bjarne klaut dem Wutz nämlich andauernd den Nuckel und ich weiss nicht, ob er sich da noch mal anstecken kann, oder ob er alt genug ist, dass sein Immunsystem das einfach abblockt. Mal gucken.

Erkennen, ob es sich um Soor handelt, kann man übrigens ganz gut, indem man daran reibt. Milchreste lassen sich ganz leicht wegrubbeln, Soor nicht. Und: man sollte recht fix zum Kinderarzt, denn unbehandelter Soor kann richtig fies werden. Googelt einfach mal nach Bildern, das ist wirklich nicht schön!

Nachtrag: bei beiden Jungs hat übrigens Mykoderm wunderbar gegen Soor geholfen. Rein in den Mund und wenn gestillt wird auch auf die Brust. Wenn nichts mehr im Mund zu sehen ist trotzdem noch ein bisschen länger geben, sonst kommt das Zeug direkt zurück.
Mykoderm gegen Soor, z.B. bei Amazon
Mykoderm Mund-Gel gegen Soor*

*= Affiliate-Link

Zuletzt aktualisiert am 24.10.2017

Alltag

Familienbett mal 2!

18.10.13

Der Zwuggel ist 16 Monate und 14 Tage alt. 
Der Wutz ist 6 Wochen und einen Tag alt. 

Man mag es kaum glauben: beide Jungs schlafen!

Wir haben getestet und die im Moment für uns beste Lösung gefunden. Der Zwuggel schläft nicht mehr in seinem Bett, sondern mit dem Papa auf dem Schlafsofa im Kinderzimmer. Der Wutz pennt ja sowieso mit mir zusammen im Schlafzimmer, damit der Mann mit Hut nicht bei jedem Stillen geweckt wird. So ist zumindest ein Elternteil ausgeschlafen (zumindest in der Theorie).

Wenn Bjarne nicht einschlafen wollte, hat der Mann ihn sowieso immer direkt mit zu sich ins Bett genommen und nach kurzem Meckern und "Mama?" hat er sich sofort eingerollt, angekuschelt und geschlafen.
An diesen laaaaangen Abenden hab ich auch mal versucht, mich mit ihm hinzulegen. Klappte nicht, der kleine Mann hat sich zwar kurz hingelegt, ist dann aber über mich drüber gekrabbelt und aus dem Bett geklettert. Wahrscheinlich, weil ich mich AUF die Bettdecke gelegt habe und nicht drunter, das hat er sofort durchschaut. Der Mann macht's schlauer, legt sich unter die Bettdecke, Brille ab und wartet, bis Bjarne eingeschlafen ist. Die Kunst ist, dabei nicht selber einzuschlafen!

Jannes schläft ja eh noch viele viele Stunden am Tag, tagsüber meistens auf dem Sofa neben mir oder im Tragetuch, nachts wie gesagt bei mir im Bett. Und es ist so schön! Wenn er meckert kann ich ihn sofort beruhigen, schuckeln, stillen, je nach Bedarf. Babygeschrei haben wir hier eigentlich gar nicht, weil es einfach nicht so weit kommt und wir eben schnell reagieren, wenn ihm was nicht passt.

Wir haben also jetzt zwei Familienbetten und ich bin echt versucht, den Nähtisch rauszuschmeissen und eine zweite einsvierzig Matratze zu kaufen und ein zweimeterachzig Matratzenlager zu basteln, damit auch der Mann und ich mal wieder im selben Zimmer schlafen können und dabei trotzdem noch genug Platz für uns und die Jungs haben.

Empfehlung

Aus mir wird nie ne Nähmutti!

17.10.13

Der Wutz ist 6 Wochen alt. 

~ Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit La Mommy ~

Ich wollte schon immer Nähen lernen oder es mir selber beibringen, bin jahrelang um Nähmaschinenangebote geschlichen und wurde vom Mann ausgebremst, habe mir dann doch eine gekauft und... habe insgesamt 4 Teile genäht. Einen Kissenbezug, einen Dinosaurier und 2 Schnullerbänder. Ach halt, eine Eins hab ich noch auf das Geburtstags-T-Shirt vom Zwuggel genäht. Das war's.
Wir haben mir einen kleinen Tisch gebastelt, auf dem die Nähmaschine steht und ich habe mir ein Schubladendingsbums beim Schweden gekauft für das ganze Zubehör.
Der Tisch ist im Moment mehr Ablage als Nähtisch, in den Schubladen ist mehr Bastel- als Nähzeug und ich beneide sämtliche bloggende Nähmuttis, die ganz wunderbare Klamotten, Krabbeldecken und Spielzeuge für ihre Kinder nähen. Als Blog-Mutti ist man da ja eh so ein bisschen gewissen Zwängen unterlegen und will auch unbedingt Mützen und Halssocken zaubern...

Mal fehlt mir die Zeit, dann hab ich keine Lust, die Nähmaschine freizulegen und dann hat der große Sohn grad eh diese "Ich will nicht mit Papa spielen, ich will zur Mama!"-Phase und krabbelt unter den Tisch um mal lässig auf das Pedal zu drücken. Nicht gerade die besten Nähbedingungen.

Da lob ich mir doch Shops, wo ich selbstgenähte Sachen kaufen kann, wie z.B. La Mommy. Hier gibt es vom Stillkissen über Wickelauflagen zu Wimpelketten wunderschöne Sachen. Alles Handarbeit und individualisierbar.
Umso toller war, dass Katja von La Mommy uns angeschrieben hat, und uns quasi zur Geburt vom Wutz eine ganz ganz tolle Spieluhr geschenkt hat! Mit Namen drauf und "Guten Abend, Gute Nacht" als Melodie.

Das isse:

spieluhr
Wutzens Spieluhr

Dem Wutz gefällt sie auch richtig gut, auf jeden Fall schläft er daneben ganz selig ein. Dem Zwuggel gefällt sie allerdings auch total gut und er schleppt sie immer weg. Problem erkannt? Ich brauche also noch eine für Bjarne ;-)


Schlaf-Wutz
Schlaf-Wutz


Noch mehr schöne Spieluhren gibt's hier. Gefallen mir alle total gut, ich mag ja dieses ganze Bärchen-, Dino-, Baggerzeug so gar nicht. Oder für Mädchen alles in rosa und mit Glitzer, gruselig. 

Übrigens komme ich gerade mal wieder zum Bloggen unter normalen Bedingungen (und nicht unter erschwerten wie alle 10 Minuten mal nen Satz tippen, Laptop zuklappen weil das große Kind alle Tasten gleichzeitig drücken will etc.), weil der Papa sich mit dem Zwuggel ins Bett gelegt hat und die beiden ein Stündchen schlafen. Vielleicht machen die das ja jetzt jeden Tag und ich räum doch mal meinen Nähtisch wieder frei ^^ 



Der Wutz

Wiederannäherungskrise? Nachtschreck? Hilfe!

16.10.13

Eigentlich ist dieses Posting aus Oktober 2013, aber inzwischen hatten wir diese Phase in ähnlicher Form jetzt auch beim zweiten Kind. Aber: so schlimm isses nicht, wir haben es überlebt!



Der Zwuggel ist 16 Monate alt

14.10.2013


Seit einer Woche haben wir hier Einschlaf-Terror... Normalerweise konnte man Bjarne immer gut hinlegen, Nuckel rein, Spieluhr an, Zwuggel schläft. Ausnahmen gab's immer mal, aber eben einen Abend und am nächsten Tag war wieder alles wunderbar.
Zur Zeit ist alles anders... Der Zwuggel geht in's Bett und meckert, kein Problem, kommt schon mal vor, meckert mehr und fängt an zu weinen. Wir holen ihn wieder raus und lesen, spielen, kuscheln mit ihm.
Er sitzt auf dem Sofa, gähnt, reibt sich die Augen...
Nächster Versuch, Zwuggel ins Bett bringen, er krallt sich fest, will nicht ins Bett, fängt an zu schreien. Wieder mit aufs Sofa zu uns.

Oder er schläft ein und wacht nach ner halben Stunde brüllend auf und lässt sich nicht beruhigen, also wieder mit ins Wohnzimmer. Und wenn ich schreibe brüllend, dann mein ich wirklich laut, anhaltend und eben LAUT! Egal, ob man sich neben ihn setzt, ihn aus dem Bett nimmt, er brüllt erstmal.

Am ersten Abend ist er beim Papa auf dem Schoß vor dem PC eingeschlafen.
Am zweiten neben mir auf dem Sofa, während ich Jannes gestillt habe.
Am dritten irgendwann beim Vorlesen auf dem Sofa.
Am vierten gar nicht. Erst, als der Papa um 11 mit ihm im Kinderzimmer verschwunden ist und sich mit ihm zusammen hingelegt hat.
Am fünften haben wir gleich versucht, uns mit ihm ins Bett zu legen. Ging nicht, er ist wieder aufgestanden. Um 12 waren wir dann endlich alle im Bett.
Am sechsten ist er erst nach Mitternacht eingeschlafen.
Zwei Mal haben wir versucht, ihn mit nem Einschlaf-Fläschchen aufs Schlafengehen einzustimmen, hat nicht geklappt. Halbes Fläschchen getrunken und dann von meinem Schoß gerollt und aufgestanden.
An 2 Abenden haben wir es homöopathisch versucht, hat nicht geklappt...

Dazu kommt der Mittagsschlaf.
Entweder er macht gar keinen, oder lässt sich nicht ins Bett bringen und schläft dann irgendwo anders ein. Im Kinderwagen, auf dem Sofa, auf dem Schoß...
Nachdem er gestern ja erst sehr spät im Bett war, hat er dann heute bis 9 geschlafen und wir haben den Mittagsschlaf ausfallen lassen. Vorhin beim Vorlesen fielen ihm schon die Augen zu und wir haben echt gehofft, dass er abends ein- und durchschläft. Aber Pustekuchen.
Nach dem Essen ins Bett, ein bisschen Gemecker, eingeschlafen... für 45 Minuten. Dann Gebrüll! Ich also sofort hin, mit ihm gesprochen, beruhigt, gekuschelt und er? BRÜLLT! Ist aber wach dabei, also kann's doch eigentlich kein Nachtschreck sein?!
Hab ihn dann wieder mit ins Wohnzimmer genommen, aber ansprechbar oder ruhig war er dabei nicht. Hat auch nicht geantwortet oder sich angekuschelt oder sonst was, hat nur gemeckert und geweint.
Papa konnte ihn dann endlich beruhigen und er ist neben ihm eingeschlafen. Beim Versuch, ihn grad ins Bett zu bringen, ist er aber wieder aufgewacht und ist jetzt wieder bei uns. Natürlich wach...


15.10.2013 


Da ich gestern nicht mehr weiter schreiben konnte, jetzt die Fortsetzung...

Der wache Zwuggel sass dann also wieder mit auf dem Sofa. Wir haben noch ein Buch gelesen, gekuschelt, Tee getrunken. Und der Mann mit Hut und ich wurden immer müder und gähnten so vor uns hin. Also um halb 11 den Zwuggel und den Wutz geschnappt und ab in die Betten. Die großen Jungs ins Kinderzimmer und der kleine mit mir ins Schlafzimmer. Als die Tür zu ging ein kurzes Meckern und dann Ruhe. Großer Sohn ganz lieb mit Papa im Bett eingeschlafen.

Was lernen wir daraus? Wir sollten gar nicht erst versuchen, Bjarne um 7 oder 8 oder wann er hier eben gähnend rumsitzt ins Bett zu bringen, sondern ihn am Besten hier lassen und dann mit Papa zusammen ins Bett legen, Das wird wohl für alle die entspannteste Variante sein im Moment.
Die Frage ist nur, was ist da los bei ihm? Hat er Alpträume, wenn er doch erst einschläft und dann schreit? Oder doch Nachtschreck und was können wir da machen? Tut ihm was weh? Kann man ihm irgendwie helfen?

Ja, es ist wahrscheinlich wieder mal nur eine Phase, aber er tut mir so leid dabei und ich würde gerne etwas für ihn tun, das ihm das Einschlafen und auch Durchschlafen erleichtert. Ihm die Angst nehmen, wenn er denn welche hat. Ihm eine Wärmflasche machen, falls der Bauch drückt.

Ausserdem sind im Moment die Tage auch eher anstrengend.
Bjarne klammert sich extrem an mich. Ich darf kaum den Raum verlassen, ohne dass er hinterher kommt oder anfängt zu meckern. Dann steht er vor mir und will auf den Arm, zieht an meinen Hosenbeinen und versucht sogar hochzuklettern. Habe ich ihn dann auf dem Arm und will ihn z.B. zum Papa rüberreichen, krallt er sich richtig an mir und meinen Klamotten fest. Hab schon ne schöne Schramme an der Schulter deswegen...
Wiederannäherungskrise könnte hier die Erklärung sein und das passt schon ziemlich gut. Er kann jetzt Laufen und latscht den ganzen Tag durch die Wohnung, wir gehen draussen mehr Spazieren, als dass ich ihn schiebe, er kann die Welt entdecken, ohne dass wir ihn erst zum Baum hinfahren oder -tragen müssen. Er hat also sehr viele neue Eindrücke zu verarbeiten und braucht nen sicheren Hafen oder sowas und das bin dann wohl ich.
Der kleine Bruder, der da plötzlich ist und die 2 neuen Backenzähne tun wohl ihr übriges zu unserer derzeitigen "Ich will zu Mama!"- und "Ich kann nicht schlafen"-Phase.

Als Ausgleich ist er im Moment aber sowas von extrem niedlich. Man kann immer mehr mit ihm kommunizieren, er lacht sehr viel, plappert, macht lustige Geräusche, tanzt wenn Musik läuft, malt mit mir Bilder, streichelt seinen Bruder, hilft beim Putzen und Wäsche waschen, umarmt uns und drückt uns dabei ganz doll... da kann man gar nicht böse oder genervt sein.
Und wenn er dann doch mal eingeschlafen ist, dann sieht er wieder aus, wie ein kleines Baby und ist einfach nur süß und mein kleiner Zwuggel-Junge!


zzzzz
Temporäres Nachtlager


Nachtrag, März 2015

Der Wutz ist 18 Monate alt

Beim zweiten Kind wird alles anders?! 
Nö, eben nicht, und das bestätigt doch nur mal wieder, dass das alles Phasen sind, die die meisten Kinder eben mehr oder weniger ausgeprägt einfach durch machen. Beim Wutz war es nicht ganz so schlimm, aber das liegt glaube ich auch einfach an unserer Schlafsituation. Ins Bett gegangen ist er eigentlich immer gut, nur dann halt irgendwann weinend aufgewacht. Aber dieses Mal haben wir eben nicht versucht, ihn nach einer Weile wieder in sein Bett zu legen, sondern ich habe mich meistens direkt mit ihm zusammen im Schlafzimmer hingelegt. Zack bumm, Baby schläft einfach weiter und ich auch. Wenn es noch seeeeehr früh war, also erst 20:00 oder so, dann war er auch mal noch eine halbe Stunde mit auf dem Sofa und durfte entweder da einschlafen oder ein bisschen mit uns fernsehen. So ein kleines bisschen Freizeit und Zeit mit dem Mann muss ich dann eben doch noch haben zwischendurch! 

Die Klammerphase war schlimm, jeden Morgen, wenn ich ins Büro gegangen bin, stand der Wutz heulend im Wohnzimmer. Sowas tut echt weh, geht aber zum Glück auch vorbei, denn er weiß ja, dass ich abends wieder komme. Jetzt bekomme ich noch nen Schmatzer, ein "Tü!" und er winkt kurz, dann geht er spielen (meistens, manchmal findet er natürlich immer noch doof, dass ich gehe...). An meinen Hosenbeinen will er aber immer noch hochkrabbeln, vom Arm aus kommt man nämlich viel besser an das Keksregal.

Was man hier wieder ganz deutlich sagen kann: Bedürfnisse verschwinden dann, wenn sie gestillt werden! Und beim Wutz war das ganz klar: ich will bei euch schlafen! Es war zwar ein bisschen anstrengend und jeden Abend habe ich gehofft, dass er heute nicht schon um neun mit mir ins Schlafzimmer umziehen möchte... Mal nen Film bis zum Ende zu gucken ist nämlich auch ganz nett! Aber im Moment ist es so, dass er entweder bis morgens durch schläft und dann erst umzieht, oder er meldet sich abends noch mal kurz, findet dann aber allein wieder in den Schlaf und mein Feierabend ist auch wirklich einer!  

Ich will lieber bei Dir schlafen Mama!
Besuch auf dem Sofa ♥




Zuletzt aktualisiert am 19.03.2015.

Kekse

Es weihnachtet sehr! Kekse von Lambertz

15.10.13

Oder auch:

So wird das nix mit der Bikini-Figur 2014! 


Traritrara, die Post war da und der Paketmensch brachte ein Päckchen. Erst dachte ich, die Schweden wären dieses Mal verdammt schnell gewesen mit dem Verschicken der bestellten Klamotten, aber nein, nix da. Ein recht großer Karton und drauf stand Lambertz.
Erstmal gab's Mecker vom Mann, was ich denn da nu wieder bestellt hätte, aber nee, ich war das gar nicht!

Nach kurzem Überlegen, was denn da wohl drin sein könnte (wir mussten erstmal eine Schere suchen, das hat gedauert) dann die ersten Ideen in Richtung "Kekseeeeeee!" und ja, der Karton war randvoll mit Keksen, Lebkuchen und anderen Weihnachtsleckereien.

Wir wurden nämlich ausgelost und dürfen etwas ganz ganz Tolles testen und bewerten und vor allem: aufessen!
Zum Firmenjubiläum (wohlgemerkt 325 Jahre!) gibt es von der Firma Lambertz auch eine Jubiläums-Lebkuchen-und-Keks-Box und genau die ist letzte Woche ins Haus geflattert!

Ich zeig euch mal, was alles drin ist. Wer gerade Diät macht, sollte nicht weiterlesen, schon beim Fotografieren wollte ich nämlich alles aufessen...


Ein Päckchen, ein Päckchen!

#lambertz325
Lebkuchenkonfekt
runde Lebkuchen

Domino Mischung

Florentines

Gebäckmischung 12 Köstlichkeiten

Printen und Lebkuchen

Noch eine Lebkuchenmischung und Spekulatius

Und nochmal der komplette Paketinhalt
Hatte ich nicht noch vor ein paar Tagen geschrieben, dass mich nur noch ein Kilo von meinem Vor-dem-Zwuggel-Schwangerschafts-Gewicht trennen? Ähm ja, da kann man wohl demnächst eine Null anhängen, so viele leckere Sachen! Bis auf die Printen, die darf der Mann essen, den Rest mag ich leider viel zu gerne, vor allem die Florentiner!

An sich wollten wir alles bis Dezember wegstellen und erst dann nach und nach auffuttern... das hat prima geklappt, nämlich so gar nicht! Dominosteine, Lebkuchen und Florentiner sind schon weg. Aber versucht ihr mal bitte einzuschlafen, wenn der Mann den Karton erstmal beiseite geräumt hat, sprich, ins Schlafzimmer auf den Nähtisch gestellt. Und dann sitzt man da mit Säugling im Arm, der nicht schlafen kann und der Blick geht immer mal wieder in Richtung Karton und dann is alles zu spät, die erste Schachtel Lebkuchen musste dran glauben und so ein Betthupferl ist doch was Feines.
Die Florentines und Dominosteine durften dann an den folgenden "Der-Zwuggel-kann-nicht-schlafen-und-springt-bis-um-11-noch- im Wohnzimmer-rum-Abenden" Seelenstreichler spielen. Sobald er dann doch mal eingeschlafen war folgte nämlich ein Blick zwischen dem Papa und mir und einer ist ins Schlafzimmer geflitzt und hat was Süßes besorgt.
Schmeckt aber auch einfach nur gut!

Wenn ihr auch eine Jubiläumsbox (oder etwas anderes Leckeres ;-) ) haben möchtet, könnt ihr sie hier bestellen.

Eigentlich bekommt man ja Geschenke zum Geburtstag, aber hier wurde uns ein tolles Geschenk gemacht!

Vielen Dank dafür und Happy Birthday, auf die nächsten 325 Jahre!! 

Blog Marketing Blog-Marketing ad by hallimash

Gewinnspiel

Medela Gewinnspiel - Auslosung

14.10.13

So viele haben mitgemacht und vor allem auch viele anonyme Leser! Total toll :-)

Und jetzt zur Auslosungs-Doku (an dieser Stelle vielen Dank an den Zwuggel, der heute seit Tagen mal wider Mittagsschlaf gemacht hat, so dass ich Zeit hatte, alle Namen auf Zettelchen zu schreiben.)

Lose
Zettelchen in Glückspilz-Schale

Nach dem Mittagsschlaf durfte der Zwuggel dann ein Los ziehen...

Glücksfee
Glücksfee

...konnte sich allerdings nicht entscheiden...

Lose
EIN Los sollte es doch werden... 

...und wollte lieber ein Buch lesen ^^

Vorlesen
Vorlesen!!!

Also musste der Mann mit Hut Glücksfee spielen, meine Stimme am Ende bitte ignorieren (klingt ja furchtbar o.O):




Herzlichen Glückwunsch und viel Spass mit der Pumpe :-) 

Der Zwuggel

Wer hat das Kind kaputt gemacht?

7.10.13

Da ich den Laptop nicht aufklappen kann, so lange der Zwuggel hier rumspringt, heute mal vom Handy. Tippfehler bitte ignorieren.

Gestern Abend, Schlafenszeit. Bjarne geht ins Bett, Spieluhr an, Nuckel rein, Küsschen und Hinlegen. Tür zu und: Brüüüüll!!
Zwuggel wieder raus, mit aufs Sofa. Noch Kuscheln und ein Buch angucken, halbe Stunde warten, nochmal hinlegen: Brüüüüll!
Also wieder raus und gleiches Spiel von vorne. Bis 23 Uhr ging das ein paar mal...

Dann sind der Wutz und ich ins Bett gegangen und der Mann war kurz vorm Umfallen. Hat sich dann mit dem Großen zusammen ins Bett gelegt und hurra, endlich konnte der auch einschlafen! Bis um halb neun selig schlummernder Zwuggel und Zwuggel-Papa.

Heute, 12 Uhr. Bjarne hat Mittag gegessen und es ist Schlafenszeit. Gleiches Spiel von vorn.
Ok, haben wir gedacht, hat ja auch länger geschlafen, also kein Mittagsschlaf und dafür dann hoffentlich abends pünktlich ins Bett.

Und jetzt ratet mal, wer hier gerade das Bücherregal leer räumt??!!

Erst saß ich neben seinem Bett und wurde mit Kuscheltieren beworfen. Dann ist der Papa rein und wollte sich mit ihm zusammen hinlegen, da wurd's noch schlimmer, und jetzt sitzen wir hier, beide mit Kopfschmerzen und Bjarne blättert fröhlich irgendwelche Bücher durch... Waaaaaah!

Insert Mami-Mantra here.... Nur eine Phase ommmmmmm ;-)



Nachtrag um 21:52:
Er ist beim Papa auf dem Schoß vorm PC eingeschlafen. So süss! Jetzt liegt er grad noch auf dem Sofa und schläft, hach <3

Der Wutz

1 Monat Wutze-Baby

5.10.13

Der Wutz ist einen Monat alt. 

Mit einem Monat...


  • schläft man fast den ganzen Tag
  • schafft man es nachts auch schon mal bis zu 4 Stunden am Stück zu schlafen
  • schaut man sich alles und jeden ganz interessiert an, wenn man wach ist
  • kann man schon ganz tolle Grimassen schneiden 

wutz
Gesichts-Kasper



  • klappt das mit dem Stillen total gut
  • trinkt man ca 20 Minuten und macht dann 2 bis 3 Stunden Pause (tagsüber), bis man wieder Hunger bekommt
  • schreit man fast gar nicht
  • ...nur manchmal beim Wickeln. Nack*ich sein ist nämlich voll doof!
  • Baden dagegen ist schön, da kann man ganz entspannt im warmen Wasser treiben
  • ...aus dem Wasser raus ist allerdings auch wieder total doof!! 
  • hat man viele dunkle Haare
  • ...und dunkelblaue Augen (im Gegensatz zu Bjarne, der hatte schlickfarbene Augen)
  • schläft man innerhalb von wenigen Minuten im Tragetuch ein und pennt dann auch, bis man wieder zu Hause ist und aufs Sofa gelegt wird

wutz
Trage-Wutz



  • hat man die U3 bestanden, ist allerdings wieder geschrumpft (Kinderarzt-Schubladen-Messmethode vs. Hebammen-Maßband ^^) 
3.970g (+ 515g) 
53cm (+ 1cm) 
39cm KU (+ 4cm)

Der Zwuggel

Mit 16 Monaten...

4.10.13

Der Zwuggel ist 16 Monate alt.


  • hat man 14 Zähne
  • hat man das Zahnen von Nr. 13 und 14 ganz gut überstanden
  • hat man gerade wieder eine "Ich bin noch gar nicht müde!"-Phase, wahrscheinlich, weil die Omi zu Besuch ist und das soso aufregend ist! 
  • kann man alleine laufen und krabbelt jeden Tag ein kleines bisschen weniger und läuft dafür durch die Wohnung
  • spielt man am liebsten verstecken und "Kuckuck!" machen 
  • guckt man total gerne Bilderbücher an
  • ...und kann auf fast alle Gegenstände zeigen, wenn Mama fragt, wo sie sind
  • klaut man gerne die Magnete vom Kühlschrank 

dieb
Magnet-Deb
  • klettert man zur Rutsche ganz alleine hoch
  • ...und dreht sich oben selber auf den Bauch
  • ...um dann mit den Füssen voran runterzusausen
  • ...hat man sich aber auch schon todesmutig auf allen Vieren die Rutsche runtergestürzt 

  • ist man immer noch ein sehr guter Esser
  • isst man auch babyungerechte Sachen sehr gerne, z.B. saure Gurke, Senf oder Knoblauch
  • sperrt man die Mama gerne im Kinderzimmer ein
  • drückt man auf alle Lichtschalter
  • kann man auf alle Möbel drauf klettern und stellt sich auch gerne mal auf den Schaukelelch, anstatt sich drauf zu setzen (mein Herz!)
  • hat man seinen kleinen Bruder meistens sehr lieb, streichelt ihm den Kopf, bringt ihm Kuscheltiere und lächelt ihn an
  • ...klaut man ihm aber auch gerne den Nuckel bei jeder sich bietender Gelegenheit
  • ist man Mama's und Papa's ganzer Stolz und ein kleiner Sonnenschein <3 
16 Monate
großer Babyjunge

Alltag

Vier Wochen zu viert

3.10.13

Der Wutz ist 4 Wochen alt 
Der Zwuggel ist 15 Monate und 29 Tage alt 

Die Zeit fliegt. Oder rennt. Oder fährt mit nem Expresszug... auf jeden Fall kann ich kaum glauben, dass der Wutz schon seit 4 Wochen auf der Welt ist!

Vor vier Wochen war noch Sommer.
Ich hatte nen dicken Kullerbauch mit Baby drin.
Nachts wurde ich getreten und konnte nur auf der Seite schlafen.

Und jetzt? Ist Herbst! Bisher ein goldener mit viel Sonne, kalten Nächten und milden Tagen. Der Bauch ist halbwegs weg, alles noch ein bisschen weich, aber ich wiege nur ein Kilo mehr, als vor der Schwangerschaft mit dem Zwuggel (juhu ^^), das Baby schläft neben mir im Bett und ich kann wieder so richtig auf dem Bauch schlafen!

Jannes wächst und nimmt schön zu, Strampler in Größe 50 sind schon zu klein geworden, Bodies sitzen allerdings gut.
Wir gehen fast jeden Tag mit Bjarne zum Spielplatz, den Wutz im Tragetuch, und geniessen die Sonne. Er läuft inzwischen schon ziemlich gut, am liebsten aber noch bei Mama oder Papa an der Hand. Oder hinterm Einkaufswagen her, der kleine Bruder obendrauf in der Babyschale.


Baumarkt
Männer-Shopping im Baumarkt

Im Moment ist es ziemlich anstrengend mit dem Großen, er fordert sehr viel Aufmerksamkeit und klebt vor allem mir andauernd an den Hosenbeinen und will auf den Arm. Da der Mann nicht stillen kann ist das allerdings etwas problematisch... Aufmerksamkeit holt er sich, und sei es negative. Er schmeisst dann Sachen in den Kaninchenstall, obwohl er genau weiss, dass er das nicht machen darf! Ich glaube wirklich, dass das nicht nur ein Grenzen austesten ist, sondern wirklich ein "Huhu, Mama, Papa, guckt mal, was ich hier mache!"
Wenn ich stille, quetscht er sich mit zu uns aufs Sofa, was auch völlig in Ordnung ist. Wir lesen dann ein Buch zusammen oder gucken auch mal ein Elmo-Video auf dem Handy. Der Papa hat dann Freizeit und ich bin ehrlich gesagt ein bisschen neidisch ^^. Nicht falsch verstehen, ich will mich mit beiden beschäftigen und keinen "abschieben", aber ich kann mich nicht vierteilen und wenn Jannes wach ist, dann will ich eben auch mit ihm Kuscheln, Knuddeln und mit den Fingern wackeln, damit er was Spannendes anzugucken hat. So ein bisschen hab ich das Gefühl, dass ich den Kleinen nicht wirklich geniessen kann. Zumindest nicht diese Klitzeklein-Zeit und sie wachsen doch soso schnell...

Und dann kommt Bjarne ans Sofa, streichelt seinen Bruder, zeigt sofort Richtung Wohnzimmer, wenn das Baby sich meldet und will beim Wickeln und Baden immer dabei sein. Dann isses mir egal, dass ich zwischendurch manchmal genervt bin, dann denk ich nur, wir haben alles richtig gemacht und freu mich über meine 3 Jungs! Hach!

Knuddeln
Bruder-Knuddeln

Gewinnspiel

Natürlich still ich! - Medela-Gewinnspiel

29.9.13

~ Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit medela ~

Fast 2 Jahre Kugelfisch, 2 wunderbare Baby-Jungs! 


Am 02.10.2011 fing alles an. Positiver Schwangerschaftstest am Morgen, überlegt, wie man einen Schwangerschafts-Blog nennen könnte, alles ganz geheim und aufregend, warten, dass der Mann endlich aufwacht und man sich zusammen freuen kann. Dann sehr viele Ohgottogotts vom Mann anhören, debiles Dauergrinsen im Gesicht und jetzt sind wir hier, mit 2 kleinen Rackern an der Hand, wer hätte das gedacht!



Pünktlich zum Jubiläum gibt es daher auch endlich mal ein Gewinnspiel auf dem Blog!
Dazu wurden uns von Medela tolle Produkte zur Verfügung gestellt.


Natürlich still ich! 


Das sagt Medela:
Mit der Initiative „Natürlich still ich … auch mal mit abgepumpter Milch“ will Medela Müttern Lösungen aufzeigen, wie sie das Stillen in ihr Familienleben von heute integrieren können. Wir unterstützen, beraten und helfen, damit Sie eine glückliche, unkomplizierte und möglichst lange Stillzeit erleben können. Denn Muttermilch ist das Beste fürs Kind.

Hier wird auch gestillt und zwar voll. Abgepumpt habe ich bisher noch nichts, aber ich werde wohl demnächst auch mal einen kleinen Vorrat anlegen und einfrieren. Dann kann ich auch mal Mama-Zwuggel-Dates machen, die länger als eine Stunde dauern. Oder zur Rückbildungsgymnastik gehen ohne den Wutz. Oder eben irgendwann auch wieder ins Büro und der Wutz kann trotzdem noch Muttermilch bekommen und muss keine Fertigmilch trinken.
Von daher finde ich die Kampagne wirklich super und freue mich sehr, dass ich eine von euch mit den folgenden Gewinnen glücklich machen kann :-)

harmony
medela harmony Milchpumpe


breast care
breast care set



Eine praktische Milchpumpe (inklusive Calma Sauger) und ein Pflegeset. Der Teddy bleibt hier, er ist hier nur das Model ;-)

Das sagt medela über die Pumpe: 
Medela hat die erste Handmilchpumpe entwickelt, die Müttern komfortables und effizientes Abpumpen ermöglicht. Die 2-Phase Expression Technologie macht's möglich.
  • Effizient: mehr Milch in weniger Zeit dank unserer 2-Phase Expression Technologie
  • Individuell: ideal für gelegentliches manuelles Abpumpen
  • Komfortabel: der bewegliche Handgriff und die einfache Bedienung ermöglichen komfortables Abpumpen
  • Leicht: intuitiv zusammenzusetzen, anzuwenden und zu reinigen
  • Mobilität: als kleines Leichtgewicht ist Harmony ideal, um unterwegs diskret abzupumpen

Im Pflegeset enthalten: 
  • ein Täschchen
  • 15 Einweg Stilleinlagen
  • Salbe PureLan aus 100% Lanolin
  • 2 Hydrogel Pads zum Kühlen und als Feuchtigkeitsspender


Was ihr tun müsst? Eigentlich fast gar nix. Ihr müsst weder Leser noch Facebook-Fan werden, ihr müsst lediglich einen Kommentar hinterlassen in dem irgendwo eure eMail-Adresse vermerkt ist. Das war's auch schon. 
Ihr dürft natürlich sehr gerne Leser, Facebook-Liker oder Gewinnspiel-Teiler werden, aber Bedingung ist es nicht!



Das Gewinnspiel endet am 13.10.2013, also heute in 2 Wochen.

Viel Glück :-) 



win win
Gewinn uns! 

JKKSL

Und, wie sind die Nächte?

27.9.13

Der Wutz ist 22 Tage alt. 
Der Zwuggel ist 15 Monate und 23 Tage alt.

Und nachts?
Schläft er durch?

Äh, nein!
Die Frage kam übrigens von meiner Mutter, die selber 5 Kinder hat... was mich doch etwas verwundert hat, denn der Wutz ist ja nu noch klitzeklein und weit entfernt vom Durchschlafen.

Er schläft bei mir im Bett und wenn er aufwacht, wird im Liegen gestillt und wir schlafen beide dabei ein. Dass ich dann morgens meistens mit einer Seite oben ohne aufwache, stört nicht weiter, hab ja ne Bettdecke. Der Mann schläft eh beim Zwuggel im Zimmer. So kann er (meistens) durchschlafen ohne dass der Wutz ihn weckt und alle haben schön viel Platz.

Wie die Nächte sind wurden wir allerdings auch schon auf dem Spielplatz und im Supermarkt gefragt. Ich weiss immer nicht, was die Leute dann für eine Antwort erwarten?!
"Ganz schrecklich, der will alle halbe Stunde was essen!"
"Ganz toll, der schläft von Mitternacht bis um 6 Uhr morgens zuverlässig durch!"
Ich weiss es nicht.

Fakt ist: der Wutz hat alle 2 bis 4 Stunden Hunger und meldet sich dann. Den Wecker muss ich mir schon lange nicht mehr stellen, zum einen, weil er sein Geburtsgewicht schon deutlich überschritten hat (3.700g am Montag) und zum anderen, weil ich mich wirklich drauf verlassen kann, dass er spätestens nach 4 Stunden etwas essen will. Meistens kommt er allerdings früher und meldet Hunger an.
Die Nächte sind also alles in allem sehr entspannt. Ich wache zwar alle paar Stunden auf zur Fütterung, schlafe aber entweder dabei oder direkt im Anschluss wieder weiter und das Ganze dann so bis ca 7 Uhr morgens (oder auch mal später, wenn der Mann uns noch ein bisschen mehr Schlaf gönnt), bis der große Bruder aufwacht und wir frühstücken gehen.

Vielleicht liegt's auch an der Diskussion um Schlaf-Lern-Bücher, die im Moment ja (mal wieder) durch sämtliche Foren, Facebook-Gruppen und Blogs geistert, dass alle Leute nachfragen, wie denn die Nächte so sind und wie das Schlafverhalten des Kindes/der Kinder ist.

Wir halten hier gar nix von Schlaftraining oder Schreien lassen, vor allem im zarten Alter von gerade mal 3 Wochen. Dass Bjarne auch mal meckert, weil er nicht schlafen kann/will, das kommt vor, aber bewusst schreien lassen? Am Besten so lange, bis das Kind vor Erschöpfung umfällt und schläft? Was soll es denn daraus bitte schön lernen? Dass eh keiner kommt, egal wie sehr man schreit und weint?
Klar ist es toll, wenn man das Kind um 7 hinlegt, es sich kuschelig einrollt und schläft und man als Eltern dann eben Feierabend hat, aber mal ehrlich, wenn das nicht klappt, dann isses eben so und dann hopst das Kind vielleicht auch mal bis um 9 noch im Wohnzimmer rum und spielt mit Bauklötzen! Spätestens als Teenager klappt das dann schon mit dem Schlafen, da wird dann wohl eher das Aufwecken zum Problem. Vielleicht schreib ich dann ja mal ein Buch zum Thema... Jeder Teenager kann frühes Aufstehen lernen oder so. Dem Buch lege ich dann so ein Signalhorn bei, damit das auch wirklich klappt mit dem Wecken!

Schlafwutz
Schlaf-Wutz

Bei Facebook folgen