Entwicklung

Windelfrei die Zweite

11.10.17

Letztens schrieb ich ja noch darüber, dass man sich wohl eher nicht genau daran erinnert, wann genau man das Kind zum allerletzten Mal gewickelt hat. Bei Jannes wird das allerdings wohl doch so sein, die Packung ist nämlich fast leer! 



Seit gefühlt Monaten haben wir wieder und wieder versucht, dem Wutz den Toilettensitz schmackhaft zu machen, aber nö, er wollte nicht. Ganz selten mal vor dem Schlafen gehen, hat er sich drauf gesetzt und sich auch dolle gefreut, wenn es geklappt hat. Das war aber eher die Ausnahme, er wollte einfach immer eine Windel. Auf die Frage, wann er es denn mal ohne versuchen wolle, kam von ihm meistens: "Wenn ich ein Schulkind bin!" Ach herrje...

Einfach so nach Uhrzeit auf den Topf oder die Toilette setzen, wollten wir nicht. Wir haben ihn nur  immer mal wieder gefragt, erinnert, gefragt... aber nee, er wollte nicht oder nur ganz selten. Er hat es aber teilweise auch gar nicht gemerkt glaube ich und das ist ja nun mal Grundvoraussetzung, damit es klappt. Ihm ist dann nur irgendwann aufgefallen, dass die Windel voll ist und dann hat er Bescheid gesagt. 

Der Sommer war irgendwie auch nicht so, wie man sich das gewünscht hätte und der Vorschlag, den man ja immer gerne bekommt, das Kind doch einfach nackich durch den Garten springen zu lassen, konnte nicht umgesetzt werden. Also Pampers Pampers Pampers... 

Pampers
Bald alle aufgebraucht

Mit seiner Kindergärtnerin hatte er dann einen Deal: nach dem Sommerferien ohne Pampers. Hat aber so gar nicht geklappt und über die Ferien machte er auch keine Anstalten, das jetzt mal zu üben. Neuer Deal: nur im Kindergarten versuchen wir jetzt mal ohne. Sämtliche Unterhosen wurden im Kiga deponiert und der Mann bekam fast jeden Nachmittag eine Plastiktüte mit Wäsche in die Hand gedrückt. Die Waschmaschine legte Extra-Schichten ein und irgendwie zweifelten wir schon an dem ganzen Projekt. Bis kurz vorm Urlaub, da klappte es auf einmal immer besser und mit sehr viel weniger Unfällen. Auf den Flug hatte ich ihm nochmal eine Windel angezogen, brauchte er aber gar nicht. In der Türkei wanderte diese komplett trocken in den nächsten Mülleimer. 

Auch im Urlaub gab es nur noch nachts Pampers und morgens waren sie fast immer trocken. Einen einzigen Unfall gab es allerdings, da waren wir abends noch ziemlich lange mit den Jungs draußen und Jannes ist auf Papas Schoß eingeschlafen. Da wurde es dann auf einmal ganz warm am Bein und ja, ist halt doof, wenn das Kind soooo müde ist und gar nichts mehr merkt vor Müdigkeit. Aber das war's bis jetzt! 

Zum Schlafen darf er sich immer aussuchen, ob er mit oder ohne Windel schlafen gehen möchte, im Moment heißt es aber immer "Mit!". Ich glaube 10 Stück sind noch in der Packung und eine neue werde ich nicht kaufen. Eine Ausnahme wäre natürlich, wenn er jetzt krank wird und nicht nur Männergrippe oder sowas hat. Aber davon gehe ich jetzt mal einfach nicht aus. 

Was sich hier meiner Meinung nach mal wieder gut gezeigt hat: jedes Kind hat sein Tempo und ein Auf-den-Topf-setzen nach Zeitplan bringt nicht wirklich was. Wenn das Kind bereit ist, und zwar von sich aus (!), dann klappt das Ganze auch ohne großartige Unfälle! Die pampersfreie Zeit im Kiga war ja nicht seine Idee, er hat sich drauf eingelassen und versucht mitzumachen, es aber noch nicht so ganz geschafft. Im Urlaub dann oder kurz davor, war es aber soweit und seitdem klappt es prima.

Kleiner großer Wutz! Aber die Windelfreiheit ist wenigstens einer der Abschiede, wo ich so gar nicht traurig bin ^^




Zuletzt aktualisiert am 11.10.2017

Der Zwuggel

Zum ersten Mal Kino: My little Pony

3.10.17

Als wir im Urlaub waren, kam vom Zwuggel ganz oft die Aussage, dass er mal etwas ganz alleine mit mit unternehmen möchte, so ganz ohne Jannes und Papa. Und letzte Woche hat er dann zufällig den Trailer für My little Pony im Fernsehen gesehen und schon stand der Plan: wir gehen alleine ins Kino und gucken uns die kleinen bunten Ponys an, mit denen schon ich als Kind gespielt habe! Sonntag war Vorpremiere und die Karten hatte ich ratz fatz online bestellt.

My little Pony - Der Fim


Um kurz nach 11 sind wir bei wunderbarstem Herbstsonnenschein losgedüst, wobei Bjarne am liebsten schon morgens um 8 zum Auto gerannt wäre. Parkplatz suchen und rüber zum Kino. Das aufgeregte Kind begutachtet die Preise für Gummibärchen und Co und entscheidet sich dann für ein Sparmenü mit Popcorn und Fanta.

Anstehen in der Popcorn-Schlange


Pünktlich um 12 ging es los und Bjarne war ganz schön beeindruckt! Der Blick ins Schloß der Ponys löste ein lautes "Wooooow, das hab ich ja noch nie gesehen!" aus und was macht die Mama? Sitzt daneben, schmachtet ihr Kind an und bekommt Tränchen in die Augen. Jaja, die Mama ist nun mal ne Heulsuse! Aber is ja wohl auch völlig berechtigt, wenn einem immer mal wieder vor Augen geführt wird, dass man diese kleinen Momente einfach nur genießen und abspeichern sollte, weil dieses ganze Großwerden so verdammt schnell geht!

Alles in allem, lief es wirklich prima! Bjarne fand den Film toll, er wollte nicht vorher raus rennen, die Guten gewinnen und ich fand vor allem Maite Kelly als Tempest gut.
Da das Kino natürlich voller Kinder war, hat es auch niemanden gestört, wenn der Zwuggel mal etwas gefragt oder kommentiert hat, er war damit nämlich nicht allein. Also: durchaus geeignet für 5-jährige Jungs und Mädchen.



Kleiner großer Zwuggel, eben erst geschlüpft und jetzt marschierst Du schon ins Kino... Hach! Und nächsten Sonntag geht's dann zum nächsten Einzeldate, der Wutz möchte nämlich gerne Cars gucken. Ich bin dann mal Taschentücher suchen!



Zuletzt aktualisiert am 03.10.2017.

Alltag

Die kleinste Hochzeit der Welt

29.9.17

Wir sind zurück aus dem Urlaub und wer uns bei Facebook oder Instagram folgt, der weiß, dass es quasi auch unsere Flitterwochen waren! Denn wir haben es wahr gemacht, wir haben geheiratet!

Hochzeit Rockabilly Vintage


Wie geplant war es die kleinste Hochzeit der Welt. Der Mann mit Hut, die Jungs, ein Gast und natürlich ich. Und es war sehr schön!
Morgens ging es, nachdem wir uns und die Kinder in Schale geschmissen hatten, mit dem Taxi zum Standesamt. Warten, andere Brautpaare begucken, ein paar letzte Fotos so ganz unverheiratet. Dann die Trauung, ein bisschen Pipi in den Augen und es war vollbracht. Wir haben jetzt alle 4 den gleichen Nachnamen! 

Draußen dann erst mal ein Sektchen zum Anstoßen. Für die Jungs gab es Apfelschorle aus Piccoloflaschen, damit das Ganze auch schön gleich aussieht! Und für mich gab es einen Schuhwechsel. Meine Pumps sehen nämlich spitze aus, sind aber sowas von hart, dass ich nach ein paar Stunden Tragen schon keine Lust mehr auf sie hatte. Also wurde in den Familienlook gewechselt und die roten Chucks angezogen. Zu Fuß ging es dann zum Fotografen und hier tauchte dann Schuhproblem Nummer zwei auf: auch die Chucks waren neu und nicht eingelaufen, drückten also am kleinen Zeh und schrubbelten dort alles kaputt. Da die Jungs Hunger hatten, kehrten wir beim Bäcker ein und ich flitzte schnell über die Straße, Sneakersocken kaufen. Schon viel besser! Und gar nicht komisch, so im Brautkleid durch die Stadt zu rennen ^^ 

Hochzeit Rockabilly Vintage


Nachdem alle Fotos im Kasten und ich dank zwei weiterer Gläser bzw. Dosen Prosecco schon ziemlich lustig war, fuhren wir zum Italiener. Mit dem Bus! Es ging nämlich den Berg hoch, es war warm und zwischendurch tröpfelte es immer mal wieder von oben. Lecker Essen für alle und ab nach Hause, wieder mit dem Bus auf Wunsch der Jungs. In der Einfahrt vorm Haus wurde der Brautstrauß geworfen und an sich hat die Desi ihn gefangen. Das fand der Wutz allerdings doof und so musste ich noch so lange werfen, bis er ihn irgendwann auch aufgefangen hat. Jannes ist also als nächstes dran (so in 30 Jahren oder so!).
Jetzt gab es noch Torte, gehört ja auf jeden Fall dazu, zu so ner Hochzeit, selbst zur kleinsten der Welt! Und die kam von der Desi und war so ziemlich die leckerste, die ich bisher gegessen habe! Nicht so süß, dafür mit Erdbeeren und einfach nur njam!!

Und das war's auch schon! Unspektakulär, unkompliziert, aber total schön!

Hochzeit Rockabilly Vintage


Inzwischen sind wir wieder im Alltag angekommen und sage und schreibe schon 4 Wochen verheiratet! Der Wahnsinn :-) Aber ich würde es immer wider so machen ♥



Zuletzt aktualisiert am 29.09.2017

Der Wutz

Geschenkideen zum vierten Geburtstag

17.8.17

Kaum zu glauben, aber der Wutz wird nächsten Monat schon 4 Jahre alt! Letztes Jahr hatte er ja in unserem Urlaub Geburtstag und hat seine großen Geschenke erst zu Hause bekommen, dieses Jahr fliegen wir erst einen Tag nach dem großen Ereignis und können ihn direkt mit Geschenken eindecken. Und das steht dieses Jahr auf dem Wunschzettel:


Playmobil


Eigentlich alles wie immer, nur die Spielwelten ändern sich. Letztes Jahr war es Feuerwehr, dieses Jahr dann Ghostbusters und Baustelle. Auf des Wutzens Liste ganz weit oben steht ein Radlader* und das Haus der Geisterjäger. Schließlich hat der Papa zum Geburtstag das Auto (wohnt allerdings inzwischen im Kinderzimmer...) bekommen und das braucht selbstverständlich auch eine Garage! So ganz entschieden haben wir uns aber noch nicht, was es denn letztendlich werden wird. 
















Transformers




 

Die Jungs haben in letzter Zeit so ziemlich alle Staffeln Rescue Bots auf Amazon durch geguckt und andauernd müssen wir Transformers spielen. Ich darf dabei Bumblebee sein und nur so vor mich hin piepsen, schließlich habe ich ja meine Sprache verloren... Auf jeden Fall hätte Jannes jetzt auch gerne so einen richtigen Transformer, selbstverständlich Optimus Prime, schließlich ist der ja der Chef ;-)





Ein Skateboard




Letztens meinte der Wutz: Mama, warum hab ich eigentlich kein Skateboard
Tja nun, weiß ich auch nicht, das war immerhin das erste Mal, dass er diesen Wunsch geäußert hat! Ich finde es jedenfalls ziemlich cool und würde das ja selber gerne können, Skateboard fahren. Kann ich aber nicht, ich kann mal gerade mit Rollerblades eine gerade Strecke lang rollen, vom Bremsen fange ich gar nicht erst an. Sollten die Kinder also mein Untalent geerbt haben, sollten sie auch so früh wie möglich anfangen, sowas zu üben, vielleicht besteht dann ja noch Hoffnung ^^ 



So, und das war es auch schon! Also abgesehen von den Dingen, die immer so nebenbei erwähnt werden wie z.B. einer Katze, einem Spiderman-Kostüm, Autos, Glibbi Slime, irgendwas aus der Werbung, ein eigener Kühlschrank voll Schokolade oder einem fliegenden Auto. Oder so. Also ganz normale Sachen ^^
Was steht oder stand denn so bei euren Fast-Vierjährigen-ich-bin-schon-ein-großer-Junge auf dem Wunschzettel? 




Zuletzt aktualisiert am 17.08.2017
*= Affiliate-Link, also Werbung.

Autonomiephase

62 Monate Zwuggeljunge, 47 Monate Wutzebaby

7.8.17

Der Zwuggel und der Wutz im Juli

Bjarne ist 5 Jahre und 2 Monate alt

Der Zwuggel ist unübersehbar inzwischen ein großer Junge. Ein richtig großer, was er auch selber immer wieder betont. "Ich bin schon fast ein Schulkind, Mama!" und ja, er hat ja Recht -.- 
Allerdings legt er sein Groß-Sein gerne danach aus, wie es ihm gerade in den Kram passt. Will er länger auf bleiben, ist er groß, soll er sein Zimmer aufräumen, braucht er Hilfe, weil er ja noch so klein ist. Ganz schön praktisch ^^

Heute geht der Kindergarten wieder los und des Zwuggels allerletztes Kiga-Jahr fängt an. Wie ich das aus den vorherigen Schulkindjahrgängen mitbekommen habe, gibt's jetzt einige Ausflüge und Unternehmungen für das große Kind! Das wird sicher spannend, auch für den kleinen Bruder, der sich dann schon mal vorfreuen kann für 2018 ;-)
Und weil die Ferien schon wieder vorbei sind, haben wir am Wochenende zum Abschluss einen Fernsehabend mit laaaaange auf bleiben und Popcorn gemacht. Shawn das Schaf lief nämlich und da kann man das ja mal machen. Fanden auch beide richtig prima, nur dass das erst um viertel nach 8 los ging, das fanden beide doof. "Wann kommt Shawn? Noch 2 Stunden? Das is mir zu lang!" Als es dann los ging, war's aber ok und beide Jungs haben gut durchgehalten und sind sogar auf dem Sofa geblieben, ohne zwischendurch mit Lego zu spielen oder sowas. 

Ansonsten befinden wir uns trotz fehlenden Wackelzähnen scheinbar mitten in der sogenannten Wackelzahnpubertät. Oder auch Vorhof zur Hölle. Oder auch von "Ich hab Dich lieb, Mama!" auf "Du Scheißimama!" in 0,2 Sekunden.
Da will er nicht ins Bett, bzw doch, sitzt einfach so vorm CD-Regal und kann sich nicht für ein Hörspiel entscheiden, weil sein Luchs verschwunden ist. "Ohne Luchsi kann ich mich nicht entscheiden, ich such ja!" Und nachdem Jannes schon seit 10 Minuten mit irgendeinem anderen Hörspiel im Bett lag und ich keine Lust mehr hatte, auf die Entscheidung zu warten und es eben für mich keine Alternative war, ihn mir einfach unter den Arm zu klemmen, hab ich ihn eben da sitzen lassen. Ist ja schon ein großer Junge und kann alleine ins Bett gehen, gute Nacht Schatz! Er hat dann einfach weiter Autos gespielt und keinerlei Anstalten gemacht, ins Bett zu gehen. Bis sich der Mann erbarmt hat und ihn zu uns ins Wohnzimmer geholt hat... guter Cop, böser Cop, in diesem Fall war dann mal der Papa der Nettere ^^.
Oder den Schrebergarten, den findet er aus Prinzip doof, sagt mir dann aber heimlich, dass er ihm doch gefällt, was ich aber unter gar keinen Umständen dem Papa sagen darf! Gnaaaa.

Trotz massiver Grenzenaustesterei ist er aber nach wie vor der allergrößte Kuschler! Will in den Arm und sagt immer wieder, wie lieb er einen hat. Ich hoffe sehr, das bleibt noch ganz gang lange so ♥


Bjarne beim Entenangeln

Jannes ist 3 Jahre und 11 Monate alt

Diese Wackelzahnpubertät färbt übrigens ab! Also wenn das erste Kind diese erreicht, machen alle anderen direkt mit. Schließlich lernen Kinder ja durch Nachahmen und wer ist da ein besseres Vorbild, als der große Bruder... wäh! 
Fluchen kann der Wutz übrigens sehr viel besser, als der Zwuggel, wobei besser hier natürlich kein Qualitätsmerkmal ist. Er reiht auf jeden Fall sehr viel mehr Fäkalworte aneinander und knallt sie einem an den Kopf. Oder hält sich die Ohren zu und sagt "Ich hör dich gar nich!!!". Zu seinem Geburtstag sind wir natürlich auch regelmäßig nicht eingeladen, wenn wir nicht das machen, was der Herr gerne hätte. Letzte Woche wurde ich also mal wieder ausgeladen und nach kurzem Nachdenken kam dann die sehr wichtige Frage auf, ob denn der Papa überhaupt gut Kuchen backen könnte ^^ Schließlich backe ich ja nicht, wenn ich nicht dabei sein darf ;-)
Einen Monat hat er ja noch Zeit, sich das zu überlegen, wer von den Eltern kommen darf. Ansonsten backt ihm ja vielleicht der große Bruder einen Kuchen ^^.

Jannes ist nach wie vor am liebsten draußen unterwegs und hat auch überhaupt keine Probleme damit, sich mal alleine zu beschäftigen. Klaro, am liebsten soll ich immer dabei sein und mitspielen oder mir wenigstens ganz viele tolle Sachen zeigen lassen, aber er sitzt immer öfter auch ganz versunken alleine in der Sandkiste oder im Kinderzimmer und spielt so vor sich hin. Oder liegt morgens im Bett und spielt mit seinen Kuscheltieren. So richtig mit verstellter Stimme und abwechselndem Sprechen, zu süß ♥

Letzten Monat hat aber mal wieder das Bruchpiloten-Gen zugeschlagen... Meine Vermutung war ja eigentlich das ganze letzte Jahr über, dass ich mal nen Anruf ins Büro bekomme, weil er im Kindergarten vom Baum gefallen/gegen irgendwelche Möbel gerannt/sich was gebrochen hat und ich ihn bitte aus dem Kindergarten abholen soll. Kam aber nicht, kam anders.
Und zwar rief der Mann mich im Büro an, ich müsse schnell nach Hause kommen, Jannes hätte sich verletzt. Und das kam so: der Wutz liebt Murmeln in allen Farben und Größen und schmeißt diese auch gerne mal durch die Gegend. Ist natürlich nicht so prickelnd, schließlich sind die ja aus Glas und können auch mal brechen. Eine dieser (wahrscheinlich angeknacksten) Murmeln (so eine richtig große) flog mal wieder durch die Gegend und landete im Sitzsack der Jungs. Die waren gerade im Kinderzimmer uns spielten. Der Wutz hatte dann den Plan, auch mal in den Sitzsack zu springen und an sich ist das ja auch gar kein Thema, ist ja weich das Ding. Allerdings nicht, wenn eine Murmel drin liegt und das am unaufgeplsuerten Ende, quasi also direkt auf dem Laminat. Wenn dann so ein Ich-bin-schon-bald-vier-Jahre-alt-Oberschenkel volle Lotte auf besagte Murmel kracht und diese quasi direkt auf einem festen Untergrund liegt, dann kann aus einem Knacks auch schnell ein Sprung werden und ein Splitter den Oberschenkel auf schneiden. Also ein bisschen, so 3cm lang.
Auf jeden Fall blutete das so vor sich hin und der Mann musste erst mal einen Krankenwagen rufen. Als ich zu Hause ankam, lag das Kind schon verbunden auf der Trage und Bjarne stand ziemlich eingeschüchtert so an der Seite rum. Mann und Wutz in den RTW, Bjarne und ich hinterher. Letztendlich musste das Ganze mit 3 Stichen genäht werden und das war gar nicht schön... Ich lag halb auf Jannes und hab ihn getröstet, der Mann musste das Bein halten und der Arzt hat die Betäubung direkt in den Schnitt...... na ja, man kann es sich glaub ich vorstellen, dass wir uns alle 4 schönere Sachen für die Freizeit vorstellen können. Die Fäden sind inzwischen draußen und eine schicke kleine Narbe ziert des Wutzens Bein. Ist jetzt so mit kurzen Hosen natürlich immer ein guter Gesprächseinstieg. "Willst Du mal mein Aua sehen? Da hab ich mich geschnitten, BIS AUF DEN KNOCHEN!"


Jannes übt Motorradfahren




Zuletzt aktualisiert am 07.08.2017

Bei Facebook folgen