Minto

Auf ins Minto

26.3.15

Halbes Tagebuchbloggen :-) So viele Eindrücke und sehr viele Fotos, das werden wohl mehr als ein Minto-Bericht!

Minto, einen Tag vor dem Pre-Opening

25.03.2015 

Heute Abend geht's los, meine Kollegin und ich dürfen zum Pre-Opening ins Minto! Eigentlich total bekloppt, aber wir freuen uns wie kleine Kinder und sind wahnsinnig gespannt. Heute Morgen auf dem Weg ins Büro, sah das Ganze noch so aus: wie eine fast fertige Baustelle. 

15:00 
Ich bereite mich mal so langsam auf den Feierabend vor, denn ich darf auch noch zur Pressekonferenz kommen. Ob die mich reinlassen, ist etwas fraglich, denn trotz erster Einladung hiess es dann heute: "Ob Sie auch zur PK kommen können, entscheidet die Pressestelle." Hm ja, ich dachte eigentlich der Herr arbeitet in genau dieser Pressestelle. Habe die Mail ausgedruckt und nehme die mit und dann sollen die da eben beratschlagen, ob ich rein darf.
Zum Pre-Opening darf ich aber auf jeden Fall, die ausgedruckte Einladung hab ich auch dabei.

15:30
Ich stehe mit ein paar anderen Pressemenschen bei der Akkreditierung. Keiner weiß so richtig, was jetzt ist und wo wir hin müssen, aber dann geht's plötzlich los. Alle im Gänsemarsch hinter einer Dame vom Minto hinterher. Ich gehe einfach mal mit.
Oben liegen Schildchen zum Anstecken, aber keins für mich. Also frage ich mal nach und bekomme ein handgeschriebenes. Total nett und diese Dame wusste sogar, wer ich bin und wie mein Blog heißt, weil wir vorher gemailt hatten.

Mein Presseschildchen

Ich trinke einen Sekt und knipse ein bisschen rum. Sehr sehr schön alles, was man von hier aus schon so sehen kann!

Minto von Innen
Bild anklicken, Panorama!
16:00
Die Pressekonferenz geht los. Erst mal mit einem Zeitraffer-Filmchen über den Bau. Sah schon beeindruckend aus, wie das ganze Gebäude da so aus dem Nichts wächst und am Ende eben so aussieht, wie es jetzt aussieht!

16:30
Wir werden in Grüppchen durch das Minto geführt und uns werden die besonderen Fassaden gezeigt und erklärt und was es mit der Skulptur in der Mitte auf sich hat. Teller sollen das sein und auf jedem wachsen unterschiedliche Pflanzen. Sieht hübsch aus.
Überall gibt es Sitzgelegenheiten und an diesen sind Steckdosen verteilt. Sehr praktisch, wenn man mal eben sein Handy aufladen möchte! Auf der untersten Ebene gibt es einen kleinen Spielplatz mit Rutsche und so einem Spielemonitor. Sehr schön.

17:00
Die Führung endet auf dem Food-Court, der in unterschiedliche Bereiche eingeteilt ist, die jeder einen Raum in einer Wohnung darstellen und auch so eingerichtet sind. Die Küche mit Eames-Stühlen (ich durfte leider keinen mitnehmen ;-) ), die Bibliothek mit schweren dunklen Möbeln und Büchern an der Decke. Alles sehr hübsch und durch die Unterteilung auch nicht so unüberschaubar und vollgestopft, wie man das aus anderen Centros... äh Centern kennt.
Noch ein Sekt!
Und ein bisschen mit der Dame quatschen, die uns rumgeführt hat.
Die ganze Zeit wuseln Mitarbeiter durch die Gegend, denn um 18:30 dürfen die VIPs ins Minto. Das Essen sieht seeeehr lecker aus, aber ich gehe mal lieber noch Fotografieren und Geschäfte angucken. Die Toiletten sind der Wahnsinn, vor allem das Still-Wickel-Familien-Toiletten-.Zimmer. Ich werde den Jannes Stillen, bis der 6 ist, nur damit ich da sitzen kann ;-) Bei Lascana gibt es noch ein Sektchen, langsam bin ich etwas angetüddelt und laufe zurück zum Büro, meine Kollegin abholen.

18:50
Wir kommen wieder am Minto an und begucken uns die Menschentraube vorm Eingang. Rein kommen wir leider nicht, weil nur ich ein total wichtiges Presseschildchen und VIP-Bändchen bekommen habe. Aber wir dürfen oben vorm Eingang stehen bleiben und müssen nicht wieder zurück hinter die Absperrung.

Beleuchtete Fassade vom Minto
Bild anklicken, Panorama!
19:00
Das Vorprogramm geht los.
Erst mal mit Musik, dann ein Filmchen, Ansprache, Goodie-Bags für die Wartenden und ein bisschen Show. Neben uns stand der WDR, sehr interessant, das mal aus der Nähe zu beobachten.

19:29:50
Countdown!
Wir dürfen schon reinflitzen, während draußen runter gezählt wird. Bei "NULL" fallen die Absperrbänder und alle stürmen los, schnappen sich eine Apfelschorle und erkunden das Minto. Wir auch, trinken noch ein bisschen Sekt und lassen erst mal alles auf uns wirken. Sieht jetzt mit Menschen natürlich noch mal ganz anders aus. Dann shoppen wir noch ein bisschen: Playmobil für die Jungs, einen Porzellanhasen für mich und leckeres Bruschetta-Pülverchen. Bei Hussel bekommen wir nen Keks und bei Oil & Vinegar probiere ich mich durch Öle und Saucen. Njam!

20:30
Wir haben Hunger! Also auf zum Food-Court. Das Angebot ist groß und wir entscheiden uns für Chinesisch. Bratnudeln mit Hühnchen und Gemüse für € 4,90, da kann man nicht meckern und wir sind schön satt danach. Jetzt noch zu H&M, denn hier gibt es die Home-Artikel sogar im Store! So ganz genau habe ich nicht rausgefunden, der wievielte das in Deutschland ist. In Frankfurt ist noch einer und bald auch in Köln. Auf jeden Fall super, da kauf ich immer Geschirrhandtücher. 

22:00 
Wir sind fertig, kaputt, müde, beeindruckt und positiv überrascht! Morgen wollen wir in der Mittagspause rüber und was essen, für heute tun uns die Füße weh und wir fahren nach Hause. 
Tschüss Minto, bis morgen! 


Tja, und mehr Bilder hab ich dann leider heute doch noch nicht für euch, weil mein Kartenleser gerade den Geist aufgegeben hat. Na prima. Da hätte ich mir ja bei Saturn gleich einen neuen kaufen können gestern.
PS: Hier gibt's noch ein paar Bilder nachträglich!
Zuletzt aktualisiert am 26.03.2015.

Der Zwuggel

Meilensteine: Kindergartenkind

23.3.15

Dass die Zeit mit Kindern wahnsinnig schnell vergeht, wissen wir wohl alle. Gerade geboren, einmal geblinzelt und schwupps klauen die einem den Autoschlüssel und man liegt nachts wach, bis sie heil wieder zu Hause angekommen sind.
Der Zwuggel war gefühlt vor ein paar Monaten noch ein absolutes Baby. Lag so rum, sabberte alles an und konnte nix außer süß sein. Und jetzt? Rennt durch die Bude, diskutiert mit mir, tanzt, singt, malt, telefoniert mit seiner Oma und wird jetzt im August sogar schon ein Kindergartenkind

Angemeldet sind beide Kinder ja schon seit über einem Jahr, nur 2014 hat es leider nicht geklappt. Im Herbst haben wir dann den Kindergarten bei uns um die Ecke besichtigt und haben die beiden Jungs kaum wieder raus bekommen... Hat ihnen also gut gefallen. Nach dem Gespräch mit der einen Betreuerin, hatten wir aber schon ernsthafte Zweifel, dass es in diesem Jahr überhaupt klappt mit einem Platz. Dadurch, dass es ja inzwischen sehr viele Kinder in der U3-Betreuung gibt, werden die Ü3-Plätze natürlich zuerst mal von den Kleinen aufgefüllt. Von 12 frei werdenden Plätzen, waren so schon 10 belegt. Unsere Chancen, den Wutz unterzubringen, waren also sehr viel höher, als für Bjarne einen Platz zu ergattern. Dabei war uns der Große aber sehr viel wichtiger! Schließlich wird er drei und braucht einfach mal den Kontakt zu anderen Kindern und einen Platz, wo er sich richtig austoben kann, ohne auf den kleinen Bruder Rücksicht nehmen zu müssen.

Im zweiten Kindergarten, den wir angeguckt haben, habe ich dann mal nachgefragt, wie denn da so die Chancen aussehen und die Antwort war "Schlecht!" 
Als erstes gehen die Plätze an Alleinerziehende, dann an Paare, in denen beide Eltern arbeiten und dann an den Rest. Und natürlich das gleiche Problem wie in Kindergarten Nummer 1, U3-Kinder rücken auf und für neue Kinder ist kein/kaum Platz. 
Dazu kommt auch noch, dass beide Kinder nicht getauft sind und wir von Bekannten und Kollegen schon zu hören bekommen hatten, dass es dann wohl schwierig werden würde, gerade bei kirchlichen Kindergärten... und zwei der Kindergärten in der Umgebung sind eben genau das, kirchlich.

Umso mehr hab ich mich am Freitag gefreut, als ich die eMail im Postfach hatte. Schnell im Navigator angemeldet und geguckt, jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, wir haben nen Platz ab 01.08.2015! Zwar in dem Kindergarten, den wir uns gar nicht angucken konnten (Jannes hatte keine Lust mehr am Tag der offenen Tür), aber von außen sieht alles chic aus und bei Google Maps kann man den schönen großen Garten sehen. Und mal ganz ehrlich: was uns Erwachsenen vielleicht nicht so gut gefällt (ältere Möbel, komische Wandfarbe), das ist den Kindern doch noch total schnuppe. Hauptsache es gibt Spielzeug, Bastelsachen, nette Betreuer und andere Kinder! Blöde Erzieher kann man auch im schönsten und neusten Kindergarten haben.


Großer Bjarne
Mein (Bald-)Kindergartenkind ♥

Jetzt brauchen wir noch eine schöne Kindergartentasche ^^ Oder ich brauche ein Schnittmuster und Zeit. Stoff hätte ich sogar noch welchen da glaube ich... Und ne Brotdose und ne Trinkflasche, Matschsachen... Hach ist das alles aufregend! Und Tränchen hatte ich auch schon in den Augen, mir geht das viel zu schnell!!! 


Zuletzt aktualisiert am 23.03.2015

Ikea

Im April muss ich zu IKEA!

17.3.15

...denn dann gibt es viele neue Sachen! Und die gefallen mir leider alle viel zu gut!

Baby/Kinder 

Superschöne Textilien für Babys in Erdtönen, für die Größeren in Knallbunt! 
Diese Häkelkörbchen gefallen mir total gut! 

ÄLSKAD Babybadetuch mit Kapuze


CHARMTROLL Textilkollektion

ÄLSKAD Babybett-Set + CHARMTROLL Schlafsack

STICKAT Korb + FLICKÖGA Bettwäsche-Set

Für uns Große 

Wir brauchen noch einen neuen Esstisch, der alte passt farblich und vor allem von der Größe her so gar nicht mehr in unser Häuschen. Der hier würde mir gefallen! 

MÖCKELBY Esstisch

Und, superpraktisch, ab 15.04. gibt es Möbel (und Lampen!), die Handys und Tablets aufladen. OHNE Kabel! Wie cool ist das denn bitte? Und jetzt haben wir schon neue Nachtschränkchen, verdammt!

SELJE Ablagetisch + VARV Tischleuchte


SELJE Ablagetisch


Es gibt natürlich noch viel mehr supertolle neue Sachen, aber das würde den rahmen sprengen. Daher hier nur das, was mir gefällt! Leider zu gut, ich bekomm irgendwann sicher Streit mit dem Mann ^^ 


Zuletzt aktualisiert am 17.03.2015
Bilder (c) Inter IKEA Systems B.V. 2015


Klamotten

Welche Geschäfte kommen ins Minto?

13.3.15

Noch 12 Tage, dann ist es endlich soweit: ordentlich Shoppen in MG!
Und da sich in letzter Zeit wg dieses Postings hier die Suchanfragen a la "Was kommt denn da rein, ins Minto?" häufen, zeig ich euch das jetzt einfach. Zumindest in Auszügen und zwar die Geschäfte, auf die ich mich am meisten freue. Wer es ganz genau wissen will, der lade sich bitte einfach die Minto-App runter! Die ist eh prima, weil ein Lageplan dabei ist und eine Liste aller Geschäfte.


Curry Kitchen 

Sagt mir nix, klingt aber nach Curry Wurst. Da freut sich der Mann mit Hut sicherlich. Ich nicht so, mag ich nicht ;-) Vielleicht aber auch was Asiatisches, das wäre eher meins. aber da kommt auf jeden Fall Haiky Asian Food, klingt gut!

Depot

Endlich endlich wieder ein Depot in MG! Bzw überhaupt wieder ein Deko-Laden, irgendwie sind die alle weg (zumindest aus dem Zentrum) und man muss seine Kissenbezüge und Stehrümchen im Möbelhaus oder online kaufen... 

Desigual

Mag ich bedingt. Schön bunt und ausgefallen, aber teilweise etwas teuer und meistens fett mit Label drauf... 

Gelateria La Luna & Jogy Fresh Frozen Yoghurt

Eiscafé, juhu! Eis ist wichtig! Zwischendurch Pause machen, Tasche abstellen, Leute gucken und dazu ein Eis und nen Kaffee. Sehr gut! Lieber noch Frozen Yoghurt mit frischen Erdbeeren oder Schokoraspeln oder... njam!

H&M 

Wir haben zwar schon H&M in der Innenstadt, aber ich hoffe mal, dass der neue etwas größer und aufgeräumter sein wird. Der jetzige wirkt immer so ein bisschen unaufgeräumt und vollgestopft.

Hallhuber

Mag ich sehr , weil schlicht und chic. Preise sind ok und in Hannover und Bremen war ich da immer gerne und oft!

Kiko 

Kenne ich aus Essen und als ich da in den Laden getaumelt bin, dachte ich erst, ich wäre in meinen alten Tuschkasten gefallen. Lidschatten, Nagellack, Lippenstift in allen Farben, die es so gibt. Da kann ich mein (wenn auch nicht sehr ausgeprägtes) Tussigen ausleben und mir zum Testen die Arme mit Lidschattenstreifen fallswatchen, wie das ja so schön im Schminkblogger-Deutsch heißt. 

Liebeskind Berlin

Wie ich in dem anderen Posting schon mal geschrieben habe, sehe ich hier nicht so ein wahnsinnig großes Potential für Liebeskind. Sorry, aber MG ist eher so Primark als Liebeskind. Dass dann alle Spielerfrauen lieber ins Minto gehen, als nach Düsseldorf, kann ich mir auch nicht vorstellen, aber ich lasse mich überraschen.

Mango, Marc O'Polo, Only, Promod

s. Hallhuber, mag ich! 

Müller

Ja, wir haben schon 2 DM-Filialen und 2x Rossmann, bekommen noch eine DM-Filiale ins Minto, aber trotzdem freue ich mich über Müller. Gibt's hier nämlich noch nicht!

Nanu-Nana

Noch ein Kramladen mit Deko, sowas mag ich ja! Vor allem zu Weihnachten oder Ostern



Oil & Vinegar

Wie der Name schon sagt, ein Laden für Öl und Essig. Und andere leckere Sachen, zum Beispiel Pülverchen zum Bruschetta-Aufstrich selbst anrühren, schöne Flaschen in die das gekaufte Öl gefüllt werden kann und und und. Zumindest war das in Hannover so.

Playmobil FunStore

ICH liebe Playmobil und hoffe sehr, dass die Jungs ins Team-Playmo und nicht -Lego einsteigen. Oder wenigstens einer, dann bauen wir die Häuser aus Lego und spielen mit den Männchen von Playmobil. Ähm, also die Jungs, nicht ich, natürlich nicht... ;-) 

Reserved

Kenne ich bisher nur online, es gibt dort aber auf jeden Fall auch Kinderklamotten und die gefallen mir richtig gut. Nicht so viel Pink und Glitzer und Schischi. 

street shoes

Mal eine Alternative zu Deichmann (kommt auch ins Minto) und Reno. 

Teelikatesse 

Vorher auf der Hindenburgstraße, dann im Minto. Ähnlich wie Oil & Vinegar, nur mit Tee. 

the P. Cookery

Kannte ich auch noch nicht, lt Homepage kann man dort aber seinen eigenen Schmuck zusammenbasteln lassen! Klingt gut, ich bin gespannt!

vapiano 

Lecker lecker lecker lecker! 


Die komplette Liste gibt es wie gesagt in der App (kost nix). Vermissen tue ich nach wie vor Starbucks... Vielleicht kommt da ja noch was. Und was ich total super finde: 
[...]kostenlosen Buggy- und Rollstuhl-Verleih, Kinderautos, Eltern-Kind Toiletten, gratis WLAN [...] Familienparlplätze 

...und und und. Ick freu mir :-)

Minto App
Minto App


Zuletzt aktualisiert am 13.03.2015

12 von 12

12 von 12 im März

13.3.15


Scherben bringen Glück
Der Tag startet super... Jannes zerdeppert eine Espresso-Tasse
Becher: Außer Betrieb
Auf ins Büro, erst mal nen Kaffee trinken
Blauer Himmel
...der Himmel ist blau!
Schnitzel mit Wedges
Mittagessen. Ich hatte Hunger... 
Tortellini
Mittagessen vom Kollegen (Was machst Du da? Warum fotografierst Du mein Essen?? ^^)
Super-Mama-Trooper
Super-Mama ist zurück im Büro
Sunset
Ich hab Spätschicht, die Sonne fängt schon langsam an unterzugehen... 
Feierabend
Aber weil nicht sooo viel los ist, darf ich schon vor 19:00 gehen
Spielzeugkistenchaos
Kinder und Mann (weil krank) sind im Bett, Spielzeug in die Kiste räumen
Gummibärchen
Dann den Kindern ein paar Gummibärchen geklaut und TV geguckt
1010!
...und neues Spiel auf dem Handy testen



Wer jetzt mitgezählt hat, der kommt nur auf 11 Bilder... ich hab mal wieder zu spät dran gedacht. Nächsten Monat dann wieder 12 :-) Und noch mehr schöne Bilder gibt es hier.

PS: es laufen immer noch 2 Gewinnspiele, Gutschein für emob4kids + Schlafsack von Julius Zöllner

Zuletzt aktualisiert am 13.03.2015

Bei Facebook folgen