Tag in Bildern

Unser Wochenende in Bildern

27.1.15

Ein bisschen spät, aber: hier kommt unser Wochenende in Bildern :-) Ganz viel Samstag und ein kleines bisschen Sonntag.

Samstag 

Zwuggel im Schnee
Es schneit!!! Bjarne und ich auf dem Weg zur Arbeit
Zum Glück sind wir sehr früh aufgebrochen, in der Stadt ging's nämlich nicht mehr vor und zurück, ein Bus kam den Berg nicht mehr hoch und stand quer. Deswegen kam unser Bus den Berg natürlich nicht runter... wären wir 20 Minuten später gefahren, hätten wir von sonstwo laufen müssen. So sind wir noch 15 Minuten durch den Schnee gestapft und waren pünktlich im Büro.

Zwuggel bewirft mich mit Schnee
Schneeballschlacht ^^ 
Jannes musste zu Hause beim Papa bleiben und die beiden haben erst mal den ganzen Schnee aus der Einfahrt geschippt. 

Jannes schippt Schnee
Schneeschippen ♥


Im Büro wird gemalt, mit den Autos gespielt und mit unserem kleinen Kicker gespielt. Ich arbeite ein bisschen vor mich hin und um eins haben wir Feierabend.

Peppa Wutz Ausmalbild
Das bist Du Mama, das bin ich, das ist Papa Wutz und das mein kleiner Bruder Schorsch!

Nachmittags waren wir dann noch mal alle draußen im Schnee, sogar mit dem Schlitten. Auf dem bin ich als Kind schon rum gefahren und entsprechend verrostet waren auch die Kufen... war etwas anstrengend, den Wutz damit über den Hof zu ziehen, aber er fand's lustig!


Schneeeeee, der Zwuggel und der Wutz
Endlich Schneeeeee :-) 
Danach dann etwas nicht ganz so tolles... der "A-dee-zee" musste nämlich kommen. Batterie kaputt, neue gekauft, € 109 ärmer...  Bjarne war sehr enttäuscht, dass unser Auto nicht abgeschleppt werden musste...

ADAC
Da isser, der A-dee-zee
Danach waren wir alle durchgefroren und sind rein gegangen, Aufwärmen, Abendbrot und ab ins Bett.

Sonntag 

Nach dem Frühstück gehen die Jungs und ich erst mal zum Bäcker, Torte kaufen. Jannes hört nicht für 5 Cent und latscht andauernd in fremde Vorgärten und in die andere Richtung, als in die wo Bjarne und ich eigentlich hin wollen ^^

Auf dem Weg zum Bäcker
Auf dem Weg zum Bäcker
Beim Bäcker gibt's ein Nougat-Dingsbums für die zwei. Ich darf mal bei Jannes abbeißen und will auch eins! Verschenken die aber nur an Kinder so ein Mist... Während unsere Torte eingepackt wird, gucken die zwei, was draußen so los ist. 

Schaufenster

Nach der Mittagspause mampfen wir dann alle ein Stück Torte. Dem Mann und mir ist danach schlecht, den Jungs geht's gut, dabei haben sie ihre Stücke fast komplett aufgefuttert! Wahnsinn, was die alles futtern können, wenn es ihnen schmeckt! 

Nomnomnon, Torten-Wutz
Nomnomnon, Torten-Wutz
Danach wurde nur noch auf dem Sofa rumgeknuddelt, gespielt, gebadet, schon wieder was gegessen und nach dem Sandmann gings ab ins Bett. Die Wochenenden sind echt immer viel zu kurz ;-)


Zuletzt aktualisiert am 20.04.2015

Erziehung

Wie man's macht, macht man's falsch...

26.1.15

Was man als Mutter (oder Vater) falsch machen kann? Eigentlich alles!
Recht machen kann man es sowieso niemandem... muss man aber eigentlich auch gar nicht. Hauptsache, man selbst ist mit sich und dem was man macht zufrieden!
Findet übrigens auch Anna Frost und wie ich da so meinen Kommentar unter ihr Posting tippte, hätte ich noch ellenlang weiter schreiben können, aber das mach ich lieber mal hier.

Was man als Mutter falsch machen kann? Eigentlich alles!

Schwangerschaft/Geburt 

Du nimmst Folsäure und achtest auf gesunde Ernährung - Du übertreibst.
Du nimmst nichts und isst weiter wie bisher - Du bist nachlässig
Du isst ein Mon Cherie - DA IS ALKOHOL DRIN!!!
Du gehst zum Geburtsvorbereitungskurs, zum Schwangerschafts-Yoga und liest ein Hypno-Birthing Buch - Du übertreibst.
Du bekommst einen Kaiserschnitt - Du Weichei
Du entbindest spontan - Angeber 
Du bekommst eine PDA - Weichei 
Du nimmst keine Schmerzmittel - Angeber
Du  entbindest zu Hause - Leichtsinnig
Du entbindest im Geburtshaus - Leichtsinnig
Du entbindest im Krankenhaus - Viel zu organisiert, Massenabfertigung, Missachtung Deiner Wünsche...
Du entbindest ambulant - Viel zu früh nach Hause, Du musst Dich doch erholen!
Du bleibst 3 Tage im Krankenhaus - Dein armer Mann zu Hause wird verhungern und hat nix mehr anzuziehen!

Nach der Entbindung 

Dein Baby schläft im Familienbett - Das bekommst Du da nie wieder raus! 
Dein Baby schläft im Familienbett - Du wirst es ersticken 
Dein Baby schläft im Familienbett - Du verwöhnst Dein Kind 
Dein Baby schläft allein im eigenen Bett und Zimmer - Du Rabenmutter! 
Du stillst - Ausnahmsweise sind sich alle einig: super! 
Du stillst nicht - Rabenmutter
Du stillst länger als 3-6 Monate - Du kannst Dich nicht trennen, Dein Kind wird nicht satt, ihm fehlen Nährstoffe 
Du stillst länger als 12 Monate - Du hast ne Macke und Dein Kind wird gestört 
Du wickelst mit Einwegwindeln - Du Umweltsau!
Du wickelst mit Stoff - Ökotante 
Du machst Windelfrei - Du hast ne Macke!
Du trägst im Tuch/in der Tragehilfe - Dein Kind wird nie laufen können
Du trägst im Tuch/in der Tragehilfe - Dein Kind erstickt
Du trägst im Tuch/in der Tragehilfe - Dein Kind bekommt einen krummen Rücken
Du trägst im Tuch/in der Tragehilfe - Dein Kind sieht ja gar nix
Du schiebst einen Kinderwagen  - Das arme Kind, so weit weg von der Mama!
Du fütterst mit 5 Monaten den ersten Brei - Viel zu früh! 
Du machst nach 6 Monaten BLW - Dein Kind wird sich verschlucken!
Du gibst Deinem Kind einen Keks - Da ist ZUCKER drín! 
Du gibst Deinem Kind ein Stück Apfel und nen Möhrenstift - Das arme Kind, Du übertreibst 
Dein Kind trägt im Sommer ein dünnes Mützchen - Das schwitzt doch! 
Dein Kind trägt im Sommer kein Mützchen - Da muss ein Mützchen drauf! 
Du gehst mit Tupperdosen, Feuchttüchern und Wechselklamotten zum Spielplatz - Du übertreibst 
Du gehst ohne Überlebens-Kit auf den Spielplatz - Du bist nachlässig. 
Dein Kind isst Sand und Du holst ihm den sofort wieder aus dem Mund - Du übertreibst und bist überängstlich.
Dein Kind isst Sand und du wischst nur einmal kurz über seinen Mund - Du bist nachlässig
Du kaufst einen Pulli bei Kik/Aldi/Zeeman - Du bist geizig und da ist Kinderarbeit drin!
Du kaufst einen Marken-Pulli für € 100 - Du hast ne Macke und da ist Kinderarbeit drin!

Total falsch: Pommes! Auch falsch: Pommes verbieten!


Du selbst!

Du schminkst Dich und gehst ohne Babykotze auf dem Shirt vor die Tür - Angeber, Du vernachlässigst sicher dein Baby 
Du gehst ungeschminkt in bequemen Klamotten vor die Tür - Du bist nachlässig 
Du gehst früh wieder arbeiten - Du vernachlässigst Dein Kind, wieso hast Du überhaupt eins, wenn Du nie da bist? 
Du bleibst 3 Jahre zu Hause - Du kannst Dich nicht trennen, Du Übermutter! 
Du bleibst 3 Jahre zu Hause - Du nutzt Deinen Mann aus
Du lässt Dein Kind früh fremdbetreuen - Du vernachlässigst es, wieso hast Du überhaupt eins? 
Du lässt Dein Kind frühestens mit 3 fremdbetreuen - Du klammerst und kannst Dich nicht trennen 
Du nimmst Dir früh auch mal wieder Zeit für Dich und Deinen Mann - Du vernachlässigst Dein Kind!
Ihr als Eltern geht nicht aus oder nehmt euch mal Zeit für euch - Die Beziehung wird scheitern! 
Du unternimmst etwas ohne Kind - Du vernachlässigst es und bist egoistisch 
Du nimmst Dein Kind mit - Muss das sein? Überall schleppst Du das mit an! 

Sobald ich Kindergarten-/Grundschulerfahrung habe, werde ich die Liste fortsetzen ^^ Ihr dürft gerne ergänzen!

Zuletzt aktualisiert am 03.05.2016.

Familienbett

Unsere Schlafsituation - halbes Familienbett

22.1.15

Die Schlaf-Diskussion geht ja seit einer Weile auf den Mütter-Eltern-Familien-Blogs wieder um. Auslöser war ein Contra-Familienbett-Posting, das Familienbettler als "zu faul zum nachts aufstehen " und "sexlos" hingestellt hat, überspitzt gesagt. Auf Familienbetrieb gab's die Tage einen sehr lustigen Artikel zu dem Thema und bei little years auch was Nettes. Deswegen wollte ich mal aufschreiben, wie das bei uns so lief/läuft. Zwei Kinder, zwei unterschiedliche Schlafgewohnheiten.

Bjarne im Gitterbett
Nach dem Umzug von der Wiege ins Gitterbett

Bjarnes Schlafgewohnheiten

Der Zwuggel hat von Anfang an in seinem Zimmer geschlafen, bzw. ist auf dem Sofa eingeschlafen und dann, wenn wir auch ins Bett wollten und er noch eine Flasche Milch weg gehauen hatte, haben wir ihn in sein Bett gebracht. Als ich noch gestillt habe, also in den ersten 9 Wochen ca., habe ich mit bei ihm im Zimmer geschlafen. Durch die Einschlaf-Flasche hat sich das aber relativ schnell erledigt, er schlief dann nämlich bald durch. Nach einem halben Jahr oder so, hat er also komplett allein in seinem Zimmer weitergeschlafen, mittags eh. Milch, Augen reiben, ins Bett legen und schlafen. Anfängerbaby! Als ich dann wieder schwanger wurde, ist der Mann aus dem Schlafzimmer aus- und im Kinderzimmer eingezogen. Ich war nämlich oft schon um neun so müde, dass ich schlafen gehen wollte. Und je kugelfischiger ich wurde, umso mehr Platz brauchte ich auch im Bett (und mein Stillkissen auch, das musste nämlich mit ins Bett!). Also kein Familienbett, aber Familienzimmer.

Das mit dem einfachen Einschlafen wurde aber schlagartig anders, als Bjarne großer Bruder wurde. Zum einen wollte er irgendwann kein Einschlaf-Fläschchen mehr. Ins Bett bringen wurde also etwas schwieriger, denn beim Trinken ist er sonst immer schon halb weggedöst, jetzt war er aber noch hellwach. Oft schlief er zwar trotzdem ganz gut ein, wachte aber eine halbe Stunde später auf und wollte/konnte nicht mehr einschlafen. Er saß dann noch mit im Wohnzimmer, hat mit uns Bücher angeguckt und ist teilweise erst um halb 12 eingeschlafen. Jannes schlief derweil friedlich neben uns auf dem Sofa. Nicht so toll das Ganze, der Mann und ich hatten zu dem Zeitpunkt also irgendwie so gar keine Zeit mehr für uns oder einfach mal zum doof vom TV berieseln lassen. 

Die Lösung war dann "Familienbett auf Zeit". Der Mann hat sich dem Zwuggel zusammen hingelegt und gewartet, bis er eingeschlafen war. Meistens sind beide eingeschlafen und ich hab den Papa um acht wieder aus dem Kinderzimmer geholt zum Nachrichten gucken. Später hat er sich dann wieder zum Sohn gekuschelt und alle hatten ausreichend Schlaf und wir Eltern abends auch noch ein bisschen Freizeit. 
Irgendwann schlief Bjarne dann auch wieder alleine ein und durch, vielleicht weil er wusste, dass der Papa nachts zu ihm kommt und da weiter schläft.


Schlafendes Baby, Jannes
Schlaf-Wutz

Jannes Schlafgewohnheiten

Der Wutz hat von Anfang an bei mir im Bett geschlafen, Inzwischen hatte ich viel mehr Infos zum Thema Stillen und wollte vieles anders und besser machen, als beim Großen. Jannes ist also erst auf dem Sofa eingeschlafen und dann mit mir zusammen ins Bett gewandert. Nachts wurde im Liegen gestillt und ich konnte entweder dabei oder direkt im Anschluss eindösen und weiter schlafen. Morgens kamen dann Mann und Zwuggel rüber zu uns und haben uns geweckt. 

Als er größer wurde, wollte er dann irgendwann nicht mehr auf dem Sofa schlafen. Also Einschlafstillen im Bett und dann leise raus schleichen. Um das Baby einen Wall aus Bettdecken und Stillkissen gebastelt, damit er nicht wegkullert. Später dann ein Gitter zum Einklemmen unter der Matratze gekauft, weil er ja dann doch mobiler und aktiver wurde. Wenn ich nachts zu ihm kam, lag er teilweise quer oder am Fußende im Bett und ich musste sehen, wie ich mich dazuquetschen kann. 

Sein Gitterbett stand mit im Schlafzimmer und mittags schlief er ohne Probleme auch mal in seinem Bett. Abends eher selten, aber ab und an kam das schon vor. 

Schlafen heute

Dann kam der Umzug. Jannes schlief zu dem Zeitpunkt immer noch mit mir zusammen im Schlafzimmer, die großen Jungs zusammen im Kinderzimmer. Die Herausforderung war also, beide Kinder im gleichen Zimmer schlafen zu lassen. Und, was soll ich sagen, es klappte so ziemlich auf Anhieb. Mehr oder weniger... also so für ein paar Stunden. 
Beide Jungs schliefen fix ein, nur Jannes wurde dann irgendwann nachts wach und wollte zu uns. Stillen, kuscheln, weiterschlafen. Da uns das auf 140cm irgendwann zu eng wurde zu dritt, kauften wir noch eine 90cm-Matratze dazu. Da das dann aber nicht ins Bett passte und wir dieses sowieso erst mal ins Gästezimmer verfrachtet hatten, lag also ein riesiges Matratzen-Lager auf dem Fussboden. Hat auch den Vorteil, dass keiner aus dem Bett fallen kann (und wenn doch, dann fällt er wenigstens nicht tief). 

Seit wir also im Haus wohnen, schlafen die Jungs mittags ohne Probleme zusammen im Kinderzimmer. Abends schlafen sie dort auch ein und nachts kommt Jannes in 90% der Nächte zu uns rüber, weswegen der Mann dann irgendwann ins Gästezimmer hoch gezogen ist. Der kann nämlich nicht so gut schlafen mit Nachtlicht und Baby, das wild durchs Bett wandert. 
Wenn Bjarne mal wach wird, will er auch "Mit rüber kommen!". Ein Mal habe ich alleine mit dem großen Kind im Familienbett übernachtet und das war sehr kuschelig und lustig, die Schnute steht nämlich nicht still, bis er eingeschlafen ist. Die anderen Nächte waren wir dann zu dritt und das war schon ein bisschen unlustiger. Bjarne schläft eigentlich wie festgemeißelt und bewegt sich kaum, will aber "mit unter Deine Decke!" und da liegt aber schon das Baby. Zum Glück ist dem, bis auf die Unterbrechungen, in denen er dann doch noch mal gestillt werden möchte, herzlich egal, wo und wie rum er gerade liegt. Meistens robbt Jannes dann also weg und schläft quer über die kleinere Matratze verteilt. Wenn er allerdings wach wird, krabbelt er vom Fußende her zwischen uns und drängelt seinen Bruder weg. Das ist manchmal etwas anstrengend und ich hoffe jede Nacht, dass Bjarne nicht mit aufwacht, wenn Jannes nach mir ruft.

Alles in allem finde ich unser Teilzeit-Familienbett super! Und ja, ich mag aus Faulheit nicht nachts neben den Betten im Kinderzimmer sitzen, wenn einer aufwacht und alleine nicht wieder einschlafen will. Da ist es kalt und nicht gemütlich und die Erfahrung hat einfach gezeigt, dass Jannes fast sofort wieder einschläft, wenn er im Schlafzimmer ankommt. Bedürfnisse verschwinden, wenn sie gestillt werden, nicht wenn sie ignoriert werden! Bedürfnis ist hier ganz klar: ich will bei Dir schlafen! 
Wenn ich, um allen den meistmöglichen Schlaf auch garantieren zu können, als faul gelte, dann bin ich gerne faul! Superfaul!!! Aber, so hab ich tagsüber kaum Grund, mich über die Nächte zu beschweren. Klar, tu ich trotzdem, aber eher nach dem Motto "Ich will mal wieder ausschlafen! Und durchschlafen! Und neben dem Papa schlafen!!", aber bis auf das mit dem Mann würde ich genauso sagen, wenn die Jungs bei sich im Zimmer schlafen würden und ich zum Händchen halten oder Getränk reichen rüber müsste.

Mir ist aber auch wurscht, wenn jemand sagt, dass Familienbett überhaupt gar nix für ihn ist, dass er nicht schlafen kann wenn das Baby neben einem liegt oder dass das Kind nicht schlafen kann neben den Eltern. Gibt es nämlich genauso, dass Babys lieber alleine schlafen, als im Familienbett. So lange man das Kind dann nicht stundenlang schreien lässt allein im eigenen Bettchen, ist für mich alles ok und weder unser Weg noch der andere sind das ultimative Nonplusultra! Jeder so, wie er mag, es am besten klappt und alle am zufriedensten sind! Und vor allem: halbwegs ausreichend Schlaf bekommen.

PS: Jetzt hab ich mich doch glatt vertan, Familienbettler-Mamas werden gar nicht als faul hingestellt, sondern als "Ich opfere mich auch nachts für meine Kinder auf!", aber das ist genauso Blödsinn. Es ist nämlich viel mehr Pragmatismus und ja, Faulheit, dass ich das sich meldende Kind sofort schnappe und zu uns/mir rüber hole. Denn dann kann ich weiterschlafen und muss nicht händchenhaltend neben dem Kinderbett hocken. Jawohl!



Zuletzt aktualisiert am 22.01.2015

Bei Facebook folgen