Fotobuch

Ori testet: Cewe Fotobuch

14.12.12

~ Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit Cewe ~

Habt ihr schon alle Geschenke zusammen? Nein? Noch habt ihr ein bisschen Zeit, daher jetzt ein toller Geschenke-Tip für Omis, Onkel, Tanten und alle, denen man nicht schon wieder eine Flasche Likör, Pralinen und einen Schal schenken möchte (und für alle anderen natürlich auch!)

Ich habe einen 20-Euro Gutschein von Cewe bekommen und durfte testen, hurra!
Da wir Bjarnes Omi sowieso ein Fotobuch schenken wollten, passte das wie Arsch auf Eimer!

Das Erstellen ging echt fix! Na ja, wenn man davon absieht, dass ich mich bei gefühlten 5.000 Fotos nicht wirklich schnell entscheiden konnte, aber als das erstmal erledigt war, ging's wirklich ratz fatz!


Los geht's


Als erstes geht ihr auf die Homepage und ladet die Software runter. Die gibt's für Windows und Mac (ansonsten hätte ich den Test an dieser Stelle nämlich auch schon abbrechen können). Installieren, öffnen und es geht los.


Zuerst wird ausgesucht, was ihr überhaupt basteln möchtet. Format, Papier, matt oder hochglänzend, quer oder hochkant usw.



Cewe - Fotobuch




Wir haben uns für Din-A-4 mit Hardcover entschieden. Vorgegeben sind erstmal 26 Seiten, weniger geht nicht, mehr schon. Maximal 154 Seiten passen in ein Din-A-4-Buch. 

Danach geht's ans Basteln. Ihr könnt alles selbst gestalten oder Layout-Vorschläge nutzen. Ich habe alles selbst gestaltet und das macht richtig Spass. Fotos auswählen, hin und her verschieben, drehen, verkleinern oder vergrößern, Hintergrund aussuchen, etwas schreiben, Cliparts einfügen... das alles geht.  Cliparts sind schon einige gespeichert, man kann sich aber noch weitere herunterladen. Ich empfehle hier, wirklich nur die zu laden, die man auch haben möchte, ich habe nämlich spontan auf "Alle auswählen" geklickt und na ja, das hat dann aber doch eine ganze Weile gedauert. Dafür ist die Auswahl jetzt wirklich ordentlich und es sind wirklich tolle Bildchen dabei.



Cewe-Fotobuch - Layout festlegen und Bilder einfügen
Work in Progress ^^


Wie man vielleicht merkt mag ich abgerundete Ecken. Auch das kann man machen und zwar mit Passepartouts. Oder herzförmig oder in Buchstaben, man hat wirklich eine Menge Möglichkeiten.



Cewe-Fotobuch - Layout festlegen und Bilder einfügen
Fertig
Wie man hier ganz gut sehen kann, sind links die Ordner mit Vorschaubildchen (sogar da kann man die Größe verändern). Das Bild, das auf die Seite soll, könnt ihr also ganz einfach anklicken und rüberziehen, eben da hin, wo ihr es gerne haben möchtet. Oder doppelklicken und danach verschieben. Isipisi :-) 
Unten seht ihr die Übersicht der Seiten. Im unteren Bild schon fertig, oben teilweise noch weiss und nackig. So kann man auch prima navigieren und hin und her springen oder einfach mal alles durchblättern zwischendurch. 

Wir haben uns für einen Hintergrund in Babyblau entschieden (eigentlich wollte ich lieber ein blasses Gelb oder Hellgrün, da hat mit aber nichts wirklich zugesagt), ein paar Cliparts eingefügt, ein bisschen beschriftet und schon war das Buch fertig! Kostet übrigens nichts extra, wenn man Hintergründe oder Bildchen verwendet!  
Ab in den Einkaufskorb, Gutschein eintippen und dann kann ausgesucht werden, wie das Werk verschickt werden soll. Entweder per Post, dann fallen natürlich Portokosten an, oder z.B. in den nächsten dm. Das kostet gar nichts und ging wirklich wahnsinnig schnell. Sonntag abgeschickt, Dienstag Mail bekommen, dass das Buch ausgeliefert wird, Mittwoch abgeholt!

Und das isses: 


fertiges Fotobuch von Cewe - Cover




fertiges Fotobuch von Cewe - Innen


Es sieht wirklich alles 1:1 so aus, wie in der Vorlage! Nichts abgeschnitten oder verrutscht, die Farben stimmen, wirklich toll geworden!  

Für Handybilder kann ich nur empfehlen: lasst die klein. Deswegen sind da auch mal 5 Fotos auf einer Seite, die sind alle mit dem Handy gemacht worden. 
Fotos von der Spiegelreflex kann man auch mal über 2 Seiten laufen lassen, sieht super aus!! 

Fazit: 

Ich kann's euch wirklich empfehlen! Geht einfach und schnell und das Ergebnis ist auch toll! Zwischendurch läd das Programm beim Erstellen nur irre lange, kann aber auch an meinem Apfel liegen, der ist schon was älter und kann nicht mehr so, wie früher ;-) 

Ach ja, man kann sich auch noch Programmerweiterungen runterladen, z.B. dann über dm, und schon kann man auch Postkarten, Kalender, Foto-Schneekugeln und und und erstellen :) 

Also, auf geht's bis Weihnachten isses nicht mehr lange hin! :) 

Baby Led Weaning

Baby-Led Weaning: Wir starten!

10.12.12

Bjarne ist 6 Monate und 6 Tage alt.

Gestern gab es das erste mal was "richtiges" zu Essen für den Zwuggel.

Als erstes haben wir eine Banane in Streifen geschnitten. Bjarne auf den Schoß genommen, Lätzchen drumgetüddelt und los ging's. Er hat auch ganz begeistert danach gegriffen... nach dem Teller und der wäre fast auf dem Boden gelandet mitsamt der Banane.
Dann hab ich ihm nur die Banane hingehalten, er hat meine Hand gepackt, alles Richtung Mund und schon war das gelbe Ding drin. Der Gesichtsausdruck war lustig ^^ Zack ein Stück abgelutscht und zack war das Stück auch schon wieder draussen, EKELIG Mama!!!

Danach mal Birne probieren. In Streifen schneiden, hinhalten (mit Schale für mehr Grip) und was macht das Kind? Behält sie in der Hand und beguckt sie sich von allen Seiten. Irgendwann hat es dann allerdings auch die Birne in den Mund geschafft, wurde belutscht und angekaut. Das schmeckte scheinbar besser! Mit einem Zähnchen kann man aber nicht wirklich was abbeissen, also blieb es bei Lutschen, Schmecken und ein bisschen Draufrumkauen.

Drittes Testessen: Baby Dinkelstangen. Auf der Schachtel steht zwar "Ab 1 Jahr", macht aber nix, er wird schon nicht gleich die ganze Packung auffuttern.
Erste Dinkelstange: rein in den Mund, einmal kräftig draufgebissen, zerbröselt, alle Brösel rausschieben.
Zweite Dinkelstange: rein damit, vorsichtig im Mund rumstochern, lutschen, hin- und herschieben, wieder raus, angucken, wieder rein, draufbeissen, ein bisschen husten, das Abgebissene im Mund verteilen, komisches Gesicht machen weils doch etwas weit nach hinten gerutscht ist im Mund, weiter hin und her damit, runterschlucken, breit grinsen... Tadaaaa, Bjarne hat was gegessen :)

Fotobeweis ^^ Leider nur Handy und echt schlechte Qualität, die Jahreszeit ist echt doof zum Fotografieren... Und für die richtige Kamera hätte ich ne zusätzliche Hand gebraucht ;-)



BLW 1
BLW


BLW 2
BLW


BLW 3
BLW





Cewe

U5 - bestanden

6.12.12

Bjarne ist 6 Monate und 2 Tage alt. 

Gestern hatten wir U5, alles prima.
Hinsetzen wollte er nicht und hat sich sogar ziemlich nassersackmäßig hängen lassen. Auf den Bauch rollen wollte er auch nicht wirklich und nachdem der Arzt ihn ein bisschen angeschubst hat, musste er ein bisschen quaken. Tz ^^

Maße:

8.200g (+4.700g)
70cm (+20cm)
44cm KU(+ 8cm)




Und jetzt geh ich mal weiter an meinem Weihnachtsgeschenk basteln :)  

Fotobuch

Halbjahres-Geburtstag

4.12.12

Der Zwuggel ist 6 Monate alt, Happy Birthday :-)

Essen


Immer noch alles beim Alten: ein großer Esser bist Du nicht. Macht aber nix, Du wächst und bist fit und aktiv.

Frühstück ist auch nicht wirklich Deine Mahlzeit, meistens trinkst Du Dein Fläschchen gar nicht aus. Nach 3-4 Stunden ungefähr möchtest Du dann das nächste haben und schläfst ganz oft beim Essen ein. Mittagsschlaf im Anschluss klappt deshalb wirklich gut. Oder ein kurzes Nickerchen.

Bevor wir ins Bett gehen, meistens so um 23:00, gibt's dann noch mal ein großes Fläschchen und das schaffst Du komplett. Zack, leer, wahnsinnig schnell :) Inzwischen meldest Du Dich auch nicht mehr für Dein Schlaffläschchen, ich muss Dich wecken. Brauchen tust Du es also nicht wirklich, ohne würdest Du aber wohl nur bis 2 schlafen und das ist uns definitiv zu kurz, da sind wir dann doch mal egoistisch. Mit Schlaffläschchen schaffst Du es dann nämlich bis um 7 durchzuschlafen, manchmal sogar noch länger.

Am Wochenende starten wir dann mit "richtigem" Essen zusätzlich zur Milch. Und ich bin schon so gespannt!!!!


Schlafen


Du brauchst ca. alle 2-3 Stunden ein kurzes Päuschen. Dann wirst Du quakig und reibst Dir die Augen und willst am liebsten durch die Gegend getragen werden. Wenn es dann ein Fläschchen gibt, legst Du Dir die Hände über die Augen und döst meistens ein.

Trotz Nickerchen zwischendurch machst Du auch noch einen ordentlichen Mittagsschlaf. Zwischen einer und drei Stunden ist alles möglich.

Zwischen 18:00 und 19:00 gehst Du schlafen, das klappt richtig richtig gut in letzter Zeit. Ganz selten mal meckerst Du, meistens legst Du Dir die Arme über die Augen, rollst Dich auf die Seite und schläfst ein.
Wenn ich dann um 11 reinkomme um Dir Dein Fläschchen zu geben, liegst Du zu 99% auf dem Bauch. Ein kleiner Bauchschläfer bist Du, genau wie die Mama :-)


Schnarchbär
Schnarchbär


Aussehen


Du bist immer noch lang und schmal, Deine Bodys schlackern an der Seite ^^

Deine Haare wachsen endlich und nach dem Baden stehen sie lustig in alle Richtungen ab. Auch die kahle Stelle am Hinterkopf wuchert langsam zu. Aber man kann die Haare nur fühlen, wie so ein kleiner Stoppelbart :)

Deine Haare werden immer noch blonder und Deine Augen sind blau.

Seit ein paar Tagen kannst Du auch mit einem kleinen Minizähnchen angeben. Zeigen tust Dus aber nicht, immer wenn der Mund offen ist, kommt auch gleich die Zunge nach vorne und man sieht das Mausezähnchen überhaupt nicht mehr


Das magst Du


Quatsch machen. Wenn Mama und Papa Tiergeräusche machen zum Beispiel, dann guckst Du erst ganz erstaunt und danach lachst Du. Manchmal lachst Du richtig laut los und das ist so toll!!! Leider hast Du Dich noch nicht so wirklich festgelegt, was genau Du witzig findest. Mal eine komische Stimme, mal auf Deinen Bauch prusten, das nächste Mal durch die Luft gewirbelt werden. Und beim nächsten Mal wenn man Dich wirbelt, lächelst Du nur, lachst aber nicht. Gemein, wir hören das doch so gerne :)

Dein Krawallspielzeug. Inzwischen weisst Du, wie es funktioniert. Bei den Tierstimmen freust Du Dich, aber wenn dann die Musik kommst, dann zappelst Du ganz wild dazu und freust Dich noch viel mehr ^^ Liegt wohl auch daran, dass ich immer gezappelt hab, wenn die Musik kam, jetzt können wir zusammen tanzen :)

Alles was klötert, rasselt und klappert. In Deinen Oball haben wir ein Plastikei mit Reis drin gestopft, das wirbelst Du durch die Luft und rasselst wild damit rum. Oder Dein Katzenspielzeug (ja, es ist wirklich ein Katzenspielzeug, ich hatte das mal gekauft, weil ich das Glöckchen haben wollte ^^).

Dabei sein. Alleine sein findest Du ziemlich schnell doof, so lange Du mit uns zusammen bist, geht's Dir gut. Auch, wenn Du in Deinem Stuhl sitzt und wir abwaschen. So lange Du dabei bist (und wir nicht stundenlang abwaschen ^^), bist Du ganz interessiert, guckst zu, erzählst was und guckst Dir alles genau an.

Baden. Inzwischen auch wieder in Deiner kleinen Wanne. Dann planschst Du ganz wild rum und spritzt mit Wasser :) Ich hab leider immer noch keinen Babyschwimmkurs gefunden, der von der Zeit her passen würde und auch noch keinen Warmbadetag oder sowas, wo wir mal hingehen könnten :( Voll doof. Vielleicht müssen wir mal nach Düsseldorf fahren und da Schwimmen gehen :)


Kuschelbär
Kuschelbär


Das magst Du gar nicht


Fingernägel schneiden. Dabei muss man nämlich stillhalten und das fällt Dir ziemlich schwer. Unser Trick: Fernseher an ^^ Den findest Du nämlich so wahnsinnig interessant, dass Du das Zappeln vergisst.


Schlafen gehen. Du schläfst zwar supergut ein und durch, aber Du willst eigentlich gar nicht :-) Beim Schlafsackanziehen wird dann gemosert und auch wenn wir Papa "Gute Nacht" sagen gehen... dann setzen wir uns aufs Sofa in Deinem Zimmer, Fläschchen rein und dann wird's erst gemütlich.

Ansonsten eigentlich das gleiche, wie im letzten Monat: abgelegt werden (vor allem wenn Du so langsam müde wirst) und alleine spielen.


Bjarne kann...


Du kannst Dich vom Bauch zurück auf den Rücken rollen, nur leider vergisst Du das ab und zu. Dann liegst Du auf dem Bauch, ruderst wild rum und meckerst, weil man vom Rudern allein nun mal nicht wieder zurück auf den Rücken kommt und sich auch noch keinen Zentimeter vorwärts bewegt.


Du kannst Deinen Nuckel wieder zurück in den Mund stopfen, wenn auch ab und zu verkehrt herum ^^

Deine Füße essen, die hast Du nämlich im letzten Monat entdeckt und seitdem findest Du sie total spannend. Zwei Hosen hast Du schon kaputt gemacht, weil Dir ab und zu alles wegflutscht und Du dann eben nur noch den Hosenfuß in der Hand hast und dann wird eben daran rumgezerrt und geknabbert.

Lustige Geräusche machen, die immer mehr nach Worten klingen :) Letztens hast Du was gesagt, das wie "Lecker" klang

Zwuggel in Zahlen 


Wird nachgetragen. Wir haben nämlich morgen U5 und dann nehm ich erst die Daten, sind glaub ich genauer, als wenn ich mit dem Maßband rumwurschtel.

Weihnachtszwuggel
Weihnachtszwuggel

Zahnen

Graf Zahn

1.12.12

Ohne Gezeter oder Tränen, mit sehr viel Sabbern und einem etwas roten Po, hat er sich eingeschlichen: der erste Zahn!!! 

Zahnkalender
Zahnkalender



Ich bin ja irgendwie ein bisschen stolz, total bekloppt ^^ Die ganzen Tage war nix zu sehen/fühlen im Mund, und gestern sagte dann ne Freundin, nachdem er sie angeknabbert hat:
"Ich glaub der hat nen Zahn!"
Ich hatte Spätschicht und musste auch heute arbeiten, also konnte ich erst heute Nachmittag nachgucken und Tadaaaa, man fühlt ihn klein und scharf am Zahnfleisch! So ein großer Babyjunge, hach :)
Vielleicht schaf ich es ja mal, ein Foto vom Zahn zu machen, so niedlich ^^

Auto

Vorwärts, rückwärts, seitwärts, ran.... Warum wir Reboarder fahren wollen!

25.11.12

Aus aktuellem Anlass:


http://mediathek.daserste.de/sendungen_a-z/11119752_ratgeber-auto-reise-verkehr/12563366_kindersitze?buchstabe=R

Bitte angucken!

Und dann mal die Frage stellen, wieso man Steckdosensicherungen, Eckenschutz, Fahrradhelm und Schwimmwesten sinnvoll findet, das Kind aber in nen vorwärts gerichteten Kindersitz packt.
Wir werden nach dem Wechsel auf einen größeren Sitz auf jeden Fall weiter Rückwärts fahren, wahrscheinlich mit diesem Sitz, axkid Kidzofix:

axkid Kidzofix
axkid Kidzofix 9-25kg

Der hat Isofix und geht sogar bis 25kg, dann muss ich nicht noch nen dritten Sitz kaufen. Und hätte es ihn in der Schwangerschaft schon gegeben, dann wäre es wohl ein Sirona geworden, den kann man ab Geburt nehmen, ihn zur Tür schwenken, Kind reinstopfen, und wieder zurückdrehen. Vorwärts geht auch, muss aber ja nich ;) Das Argument "Das bekommt man das Kind aber sooooo doof reingesetzt!" zieht da also nicht. 

Cybex Sirona
Cybex Sirona


Wir werden wohl mal nach Witten zu den Zwergperten fahren zum Probesitzen.

Und ja, die Sitze sind teurer als vorwärtsgerichtete, aber baut mal euer Haus rollstuhlgerecht um, das ist wohl dann noch teurer... 

Und ja, sie sind sperrig und vielleicht doof einzubaun, na und? dann dauert das halt ne Stunde länger, bis alles am richtigen Platz ist (deswegen will ich ja einen mit Isofix, hihi). Ihr kauft bestimmt auch alle mal beim Möbelschweden und baut dann 2 Stunden an nem Regal.

"Da sehen die Kinder ja nix!" ist auch Quatsch, es sei denn, ihr habt eure Heckscheibe zugeklebt ;-) Wenn die Kinder vorwärts fahren, was sehen sie dann? Genau, eure Kopfstütze und ein bisschen was aus dem Seitenfenster. Und nach hinten raus? Ein bisschen was aus dem Seitenfenster und so ziemlich alles aus der Heckscheibe... :)

In diesem Sinne: 

Fahrt Reboarder!!!


Baby Led Weaning

Baby-Led Weaning - Einführung in die breifreie Beikost

23.11.12

Bjarne ist 5 Monate, 2 Wochen und 5 Tage alt.

Letzte Woche habe ich eine kleine Zusammenfassung für den Mann mit Hut geschrieben, schließlich muss er ja hauptsächlich mit dem Zwuggel zusammen essen. Wenn ich Spätschicht habe, kann ich froh sein, ihn morgens nochmal zu sehen, abends schläft er dann schon.

Baby Led Weaning - Die breifreie Beikost


Auf jeden Fall ist BLW ja nu nich soooo bekannt, deswegen schreib ich euch mal grob auf, wie das geht.
Blöd ist nur, dass ich das Buch auf Englisch gelesen habe, mich auf Deutsch darüber zu unterhalten fällt mir dann komischerweise immer ein bisschen schwerer. War bei Harry Potter schon so ^^ Egal, los geht's!

Warum Baby Led Weaning?

  • das Essen wird "erlebt" und nicht als Brei in den Mund geschoben
  • das Baby lernt verschiedene Konsistenzen, Gerüche, Geschmacksrichtungen kennen, Brei ist mehr oder weniger immer gleich (ausser im Geschmack und in der Farbe der Flecken, die beim Rausprusten auf der Tapete entstehen ^^) 
  • das Baby lernt, Essen im Mund hin und her zu schieben, zu kauen, dass Essen nach hinten zu befördern und zu schlucken. Soll auch gut fürs Sprechen sein später
  • das Baby lernt, wie viel Essen man in den Mund nehmen kann, ohne sich zu verschlucken
  • Greifen wird trainiert, Koordination wird trainiert
  • das Baby lernt den Zusammenhang zwischen Nahrung und satt werden (schneller)
  • das Baby kann selbst bestimmen, wann es genug gegessen hat, bei Brei kann schonmal über den Hunger hinaus gefüttert werden. Soll auch gut sein, um später Essstörungen zu vermeiden
  • BLW-Babys sollen später experimentierfreudiger sein und nicht so mäkelig beim essen

Wie geht BLW? 

  • startet so mit 6 Monaten, wenn das Kind Beikostreifezeichen zeigt. Dann kann das Baby greifen und Sachen in den Mund befördern. Es sitzt stabiler (auf dem Schoß) und Magen und Darm sollten so weit sein, dass die feste Nahrung vertragen wird
  • das Baby sollte aufrecht sitzen. Zu Beginn auf dem Schoß, später dann im Hochstuhl
  • Küche weiträumig mit Malerfolie/Zeitung auslegen, einen Hund kaufen oder beim Nachbarn ausleihen ;-) 
  • das Essen in Stifte schneiden, die größer sind als die Babyhand. Es muss was rausgucken, so lange das Baby noch keinen Pinzettengriff beherrscht.
  • Tisch abwischen. Man muss nicht unbedingt Teller benutzen, viele Babys spielen dann wohl lieber mit dem Plastikding, als mit dem Essen, das draufliegt ^^ Wir haben z.B. das Tabletop von Stokke, das werden wir als "Teller" nehmen
  • nicht dann Essen anbieten, wenn das Baby Hunger hat. Klingt unlogisch, aber wenn Babys Hunger haben, dann wollen sie nur eins: Milch! Dass man von etwas anderem auch satt werden kann, weiss es noch nicht. Also am besten Stillen/Fläschchen geben, etwas warten, dann essen anbieten
  • wenig, aber verschiedene Sachen anbieten. Das Baby nicht mit nem Berg Kartoffelstifte überfordern, lieber nachlegen, wenns schmeckt (die Gefahr ist wohl ziemlich groß, dass sonst alles auf den Boden befördert wird, weils eben einfach zu viel ist ^^)
  • etwas zu trinken anbieten, Wasser oder ungesüssten Tee. Trinklernbecher muss nicht sein, lieber einen kleinen (Plastik-)Becher. Trinklernbecher müssen ziemlich weit gekippt werden bis was kommt und der Kopf vom Kind weit in den Nacken. Verschlucken leicht gemacht... Wenn ihr das mit nem Becher mal testen wollt, diesen nicht nur nen Finger breit füllen, da muss nämlich wieder weit gekippt werden und das Getränk läuft am Mund vorbei. 
  • Zeit lassen! Am Anfang isses mehr spielen als essen. 
  • nicht wundern, wenn das Baby komische Kombinationen isst (Kartoffeln mit Yoghurt und Birne oder sowas), es entdeckt und spielt und Spielen ist Lernen :)
  • dem Baby vertrauen!! Der Magen ist ungefähr so groß, wie die Faust des Babys, es wird schon von kleinen Mengen satt. Kein "Hier kommt das Flugzeug brrrrrrrrrrruuuuummmmmmmm!", kein "Einen für Mama, einen für Papa...", das Baby soll entscheiden! Kein Kind verhungert am gedeckten Tisch ;) </klugscheissermodus>
  • es kann wohl sein, dass mal Massen gegessen werden, dann nur Milch, dann nur Karotte und in der nächsten Woche ist Karotte bäh. Alles ganz normal (kann da leider noch nicht aus Erfahrung sprechen, kommt dann in ein paar Wochen/Monaten) 

Das geht gut

  • Gemüse. Roh (weiche Sachen), gedünstet, gekocht. So, dass man auch ohne Zähne etwas abkauen oder raussaugen kann
  • Obst. Ein bisschen aufpassen mit zu sauren Sachen, sonst kann's nen roten Po geben. Kleine Sachen wie Weintrauben 1x durchschneiden, dann können sie besser gegriffen werden und werden nicht aus versehen komplett geschluckt
  • Brot. Nicht zu viel, weil recht viel Salz drin ist. Oder ihr backt selber und dann salzarm. Vollkornbrot sehr sparsam, weil viele Ballaststoffe drin sind, die schnell satt machen. Dann wird evtl. zu wenig von anderen Dingen gegessen 
  • Fleisch. Geflügel ist meistens weich und man bekommt gut was runtergezutzelt. Fleisch gegen die Faser schneiden, dann bekommt man kleine Stückchen zum Essen ab
  • Fisch. Keine großen Raubfische, da sammeln sich Schwermetalle aus den kleineren Fischen, die die gefressen haben ;) 
  • Yoghurt. Über Milchprodukte kann man streiten, ob man die vor dem ersten Geburtstag geben sollte... will ich aber nicht, macht, wie ihr wollt! Wenn Yoghurt, dann natur und Vollfett
  • Käse. Auch hier n bisschen aufpassen wg Salz
  • Eier, hartgekocht
  • Nudeln, Reis, Couscous. Nudeln am besten sowas wie Spirelli, die lassen sich gut greifen. Aus Reis kann man auch kleine Bällchen formen 
  • eigentlich (fast) alles, was man selber isst. Halt weniger/kein Salz und ohne die Sachen, die Babys sowieso nicht essen sollten.

Das ist nicht so toll 

  • Salz, Zucker 
  • alles, wogegen in eurer Familie vermehrt Allergien vorkommen
  • Nüsse. Allergierisiko und z.B. Erdnüsse können leicht verschluckt werden
  • rohes Fleisch/roher Fisch, weiche Eier
  • Honig (der gilt als roh und es können Sporen drin sein. Stichwort Säuglingsbotulismus)
  • Kuhmilch (Kuhmilch ist für Kuhbabys, Muttermilch für Menschenbabys, klar, oder? ;-) )
  • Cola, Kaffee, Fastfood (eh klar ^^)

Sooo, das war's erstmal grob. Sollte ich was vergessen haben, bitte bescheid geben. Oder wenn ihr Fragen habt. Ich hoffe, ich kann das dann auch ohne praktische Erfahrung schon beantworten.




Alltag

Und immer wieder das gleiche Thema: ich brauche mehr Zeit!

18.11.12

Ich brauche mehr Zeit, so 30 Stunden pro Tag wären schön.
Ich brauche Tageslicht, sonst werden die Fotos hier noch schlechter...


Daher heute auch nur ganz kurz, gleich muss ich nämlich ins Bett und schöne Fotos hab ich eh nicht. Der Tag war so grau, dass wir auch keinen Manduca-Spaziergang gemacht haben, sondern den ganzen Tag nur drinnen waren.
Der Mann mit Hut war ein bisschen im Garten, Bjarne und ich haben die Küche aufgeräumt. Normalerweise macht das ja der Mann, er ist ja die Hausfrau bei uns. Deswegen fang ich immer an zu knurren, wenn ich das dann mal mache, weil die kleinen Details, die entgehen dem Herrn leider schon mal. Da findet man dann so ein Knoblauchschalenhäutchen hinter dem Babyessen und ganz viele Krümel in der hintersten Ecke auf der Arbeitsplatte ^^

Zum Kaffe gab's dann Lava-Kuchen... wer das schonmal im Café gegessen hat, weiss, wie lecker das sein kann. Wer schonmal die Backmischung getestet hat, weiss, dass die da definitiv nicht mithalten kann.... War ok, aber supermega lecker geht irgendwie anders!

Lavakuchen 


Dann haben wir noch ein schönes T-Shirt ersteigert und uns geärgert, dass wir die Playmobil Fachwerkhäuschen gestern abend verpennt haben. Die hätten so gut zu unserem Weihnachtsmarkt gepasst! Na ja, vielleicht bekommen wir ja noch eins :)

Shirt von Next




Und auf dem Bauch gelegen, rumgealbert, gekuschelt und gebadet haben wir auch noch :-)

Baby Bjarne


Blogkram

Blog-Interview: Minimensch, a Story of Love

12.11.12

Bjarne ist 5 Monate, 1 Woche und 1 Tag alt

Gegenseitges Blog-Interview mit Katharina von Minimensch
Hach, das hat Spass gemacht und war viel persönlicher, als "getagt werden"... Ich freu mich ja, wenn mich jemand tagt, aber das ist irgendwie so unpersönlich und meistens mache ich auch nicht mit, es sei denn, mir ist langweilig und ich habe gerade viel Zeit ;-) 







Das Interview hat wie gesagt viel Spass gemacht und hier kommen nun meine Fragen an Katharina und ihre Antworten :) 

1. Zuerst vielleicht eine kurze Vorstellung von Dir 

Alsoooo, ich bin Katharina grade frische 24 Jahre alt und leidenschaftliche Schreiberin, ich gehe dem Beruf der Erzieherin nach und arbeite mit den 0-3 Jähringen.



2. Seit wann bloggst Du?


Ich blogge seit Mai 2012, genau einen Monat bevor wir die Pille abgesetzt haben und das Fiebern auf den Minimenschen begann



3. Warum bloggst Du?


Ich möchte meine Wünsche und Gedanken zum Thema Kinderwunsch und alles was mir so durch den Kopf geht in Worte fassen.Ich komme unheimlich gerne mit neuen Menschen in Kontakt und ich freue mich über jeden, der meine Geschichte verfolgt.



4. Um welches Thema geht es hauptsächlich und zu welchen anderen Themen planst du zu bloggen?


Hauptsächlich geht es, wie der Name sagt um das Them Kinderwunsch, die Hibbelphase und alles was damit zusammen hängt.Planen würde ich natürlich gerne Berichte über eine Schwangerschaft und den Minimenschen.

Aber natürlich soll das hier nicht klingen, wie eine verrückte apatische Frau, die nichts anderes mehr im Kopf hat. Auf der rechten Seite meines Blogs läuft aktuell eine Umfrage, welches wöchentliche Thema ich mit einbringen soll, demnach sind also auf jeden Fall Neuerungen geplant.


5. Was wünschst Du Dur von Deinen Lesern?


Rege und aktive Teilnahme an meinen Beiträgen und Treue :-)


6. Wollt ihr euch abwechseln mit bloggen bzw darf Dein Mann auch mal was sagen? ^^ (ich finde männliche Mutti-Blogger ja immer sehr spannend :-) )

Oh ja, das würde ich auch sehr toll finden. der tolle Mann an meiner Seite ist allerdings zumindest was Gefühle an geht nicht gerade Herr der Worte und ihn dazu zu bekommen, zu dem Them zu schreiben, bleibt wohl ein Wunschgedanke. Vielleicht schreibt er später zum Baby^^



7. Wenn ihr beim Storch bestellen könntet, lieber Junge oder Mädchen und warum? Also mal ganz davon ab, dass sich natüüüürlich alle "hauptsache gesund" wünschen, ne Tendenz ist ja immer da

Absolut. Unsere Wahl ist eindeutig *trommelwirbel* einen Jungen. Das ist unser Herzenswunsch :-)
Mädchen sind aber auch willkommen :-)


8. Wieviele Kinder plant ihr insgesamt? Gibt's da ne konkrete Vorstellung oder lasst ihr das erstmal auf euch zukommen?

Eigentlich nur eins. Einen süßen kleinen Jungen in Hemd, Jeans und Pullunder mit blonden Haaren. Mehr muss nicht sein :-) Und ich würde euren abgelehnten Namen nehmen :-)


9. Wie hältst du das mit Fotos vom Kind, sobald es da ist? Möglichst viele? Möglichst gar keine? Nur welche, wo man das Gesicht nicht erkennt? Und warum? 

Ich würde das Kind schon zeigen, aber es müssen glaub ich keine Frontalfotos vom Kind sein. Seitenportraits oder andere Perspektiven find ich super. Über alles andere soll das Kind, wenn es alt genug ist selbst entscheiden. Privatsphäre und so.




So ein schönes Foto, hach! 

Ich drück den beiden doll die Daumen, dass sie nicht zu lange auf ein "Positv" warten müssen. 


Wer nachlesen möchte, hier ist "mein" Interview.
en abgelehnten Namen verrate ich nicht, vielleicht bekommen wir ja noch nen Jungen ;-) 


DIY

Gute Vorsätze und deren Umsetzung

10.11.12

Bjarne ist 5 Monate und 6 Tage alt 

Ich bin ja jemand, der sich immer irre viel vornimmt, die Hälfte davon auch sogar anfängt und dann nur 10% oder so auch bis zum Ende fertig macht.

Wer schon den alten Blog gelesen hat, erinnert sich vielleicht an diese Lampe






Oder an diese Schubladen, die in eine Kommode gehören





Äh ja. Die Lampe ist zu 90% lackiert. Die Schubladen sind grundiert, der Rest der Kommode ist noch nichtmal komplett abgeschmirgelt.


Aber! Ich will seit Jahren nähen. Seit 2 Jahren schleiche ich in Supermärkten um Nähmaschinen im Angebot herum und vor ein paar Wochen habe ich eine gekauft.
Und heute habe ich etwas genäht! Wuhu, ich bin ganz stolz auf mich ^^ Und es sieht auch gar nicht mal soooo schlecht aus. OK, ein bisschen krumm und schief wenn man genau hinguckt, ist mir aber egal, ich freu mich :)


5-Monats-Geburtstag

4.11.12

Bjarne ist 5 Monate alt


Happy Birthday kleiner Mann! Schon fast ein halbes Jahr *tränchenwegwisch*


Essen 


Du isst an sich immer noch zu wenig, dafür aber zu oft ^^ Zumindest laut der Fütterungsempfehlung auf der Schachtel. Macht aber nix, Du wächst und bist zufrieden.


Noch einen Monat Schonfrist hast Du, bzw. wir, unsere Klamotten und der Küchenfussboden, dann starten wir mit BLW. Bisher halte ich Dir ab und an mal was zu futtern vor die Nase, zum dran riechen. Interessiert Dich aber weniger. Letzte Woche hat es dann mal ein Stück Käse in Deinen Mund geschafft... iiiiiiiih, das hat scheinbar nicht geschmeckt. Der Gesichtsausdruck war toll ^^ Ausserdem hattest Du schon ein Stück trockenes Brot im Mund und hast ein bisschen draufrum gelutscht. Das schmeckte scheinbar besser.

Demnächst kommt auch nochmal die Hebi vorbei wegen Beikost. Ich denke aber mal, sie wird nicht so begeistert sein von unseren Plänen. Ist für uns aber auch vielleicht mal ganz interessant, Gegenargumente anzuhören und dann eben den für uns drei besten Weg aus allen Empfehlungen rauszufinden


Baby mit Fläschchen
Fläschchen im Halbschlaf




Schlafen 



Du schläfst inzwischen abends nicht mehr bei uns auf dem Sofa ein, sondern gehst ca um 19:00 in Dein eigenes Bett. Das klappt in 90% der Fälle gut. Du meckerst ein bisschen, weil der Nuckel weg ist, wir geben ihn Dir zurück, Du drehst Dich auf die Seite und schläfst ein. Am besten klappt das ins Bett bringen, wenn Du direkt davor ein Fläschchen bekommen hast. Da schläfst Du nämlich meistens schon beim Essen ein und man muss Dich anschliessend nur noch ins Bettchen legen. Dann wachst Du kurze Zeit später meistens nochmal auf und willst Deinen Nuckel haben und dann wird ordentlich geschnarcht.


Einschlafen tust Du am liebsten auf der rechten Seite. Ab und an rollst Du dann auch komplett auf den Bauch und schläfst so weiter. Morgens liegt manchmal Dein Kopf am Fussende und Du auf dem Bauch, kleine Wühlmaus!

Tagsüber brauchst Du so alle 2 Stunden eine kleine Auszeit. Am liebsten bei Papa auf dem Arm. Einfach da einschlafen, wo Du gerade rumliegst? Nix da, das ist ja langweilig und doof! Nuckel, Kuscheln und geschuckelt werden brauchst Du, dann schläfst Du 20 Minuten und bist danach wieder ein kleiner Strahlemann (meistens ^^)

Mittagsschlaf muss auch sein. Meistens so ein bis zwei Stunden, selten länger.
Nachts schläfst Du von 19:00 bis 22:00 oder 23:00, dann gibt's nochmal was zu essen, und danach wird weitergeschlafen bis morgens. Das längste war bisher 9:30.
Wenn ich Dich für Deinen Mitternachtssnack wecke, bist Du manchmal ganz schön motzig, liegst dann aber schon mit offenem Mund auf dem Stillkissen "Fläschchen bitte!" und zutzelst in kürzester Zeit ein großes Fläschchen weg.

Schlafendes Baby
Leider immer etwas dunkel Im Kinderzimmer, aber so schläft der Zwuggel im Moment am liebsten :) 




Aussehen 



Dein Kopf wird immer größer! Der Rest natürlich auch, aber jetzt ist der Kopf eben ein bisschen überpropotional groß ^^ Hinten leider auch etwas flach vom vielen Liegen, aber das geht dann ja jetzt auch wieder weg, wenn Du auf dem Bauch liegst oder der Seite und ganz bald durch die Gegend krabbelst.


Du bist lang und dünn, an Armen und Beinen hast Du niedliche kleine Speckröllchen ^^

Deine Haare werden immer blonder, sind am Hinterkopf aber immer noch nicht so richtig nachgewachsen. Kommt noch, vor allem, weil Du ja so langsam immer mobiler wirst und nicht mehr permanent auf dem Rücken liegst.

Deine Augen sind blau, das bleibt wohl auch so :)

Zähne sind noch keine in Sicht, obwohl Du sabberst, wie ein kleiner Wasserspeier ^^.

Bjarne - 5 Monate alt




Das magst Du 



Bespaßt werden... am liebsten 12 Stunden am Tag! Einfach mal selber ein bisschen spielen? Nee, doof! Zumindest nach 3 Minuten. "Rabääääääääääh.... langweiliiiiiiiig!"


Rumgetragen werden. Auf dem Arm, in der Manduca... egal, hauptsache immer dabei!

Den Fernseher... Du verrenkst Dir fast den Hals, wenn der Fernseher an ist und Du mal hingucken möchtest. Dann schalten wir lieber aus ^^

Rumkaspern. Papa kitzelt Dich ganz doll, Mama sagt "iiiiiich freeeeeess Dich nomnomnomnomnom!" und knabbert an Deinem Hals rum und Du lachst Dich kaputt. Klingt immer noch ein bisschen komisch und manchmal muss man Dir dabei ins Gesicht gucken, um sicherzugehen, dass Du lachst und nicht meckerst.

Tanzen. Kennt ihr Kanga? Das ist so ne Art "Aerobic mit Baby vorm Bauch" und macht dolle viel Spass! Ich hab bisher zwar erst einmal zur DVD "geturnt" und das auch noch ohne Baby vorm Bauch, aber ich hab trotzdem ganz schön Muskelkater. Und Bjarne hat sich kaputtgelacht ^^
Die Bodenübungen mit Baby hab ich auch mit Baby gemacht und Du hast mich dabei lecker angesabbert und gelacht. Und heute haben wir dann einfach Musik angemacht und getanzt. Ohne Manduca, wir wollen ja auch Muckis in den Armen bekommen, und dann gings ab durchs Wohnzimmer (gut, dass es so früh dunkel wird und die Rollläden unten waren ^^). Erstmal einfach so und dann ein Paar Schritte, die man halt so kennt aus Step-Kursen oder mal nen Schritt Chachacha (lt Google schreibt man das Cha-Cha-Cha, na sowas ^^). Das war schön! Mutti kam ins Schwitzen und Du hast Dich einfach angekuschelt, Faust in den Mund und rumschuckeln lassen. Hätten wir weitergemacht, wärst Du wohl dabei eingeschlafen :) Das machen wir jetzt öfter!

Deinen Wasserball. Ball hochwerfen, Volleyball spielen (ich spiele, Bjarne guckt dem Ball hinterher ^^), gegen die Wand werfen, darauf liegen... alles toll!

Mit Papa baden. In der vollen Wanne mit Planschen und allem, das macht Spass! Dann lächelst und lachst Du auch ordentlich und versuchst, das Thermometer zu essen :-)



Das magst Du gar nicht



Im Laufstall liegen. Morgens geht das noch. Dann spielst Du mit Deinem Würfel oder dem Oball, aber irgendwann ist das auch langweilig. Generell wird Dir sehr schnell langweilig und Du möchtest was anderes machen. Vorzugsweise rumgetragen werden.


Schlafsack anziehen. Denn dann weisst Du: es geht demnächst ab ins Bett! Und das willst Du so gaaaaar nicht!
Selbst wenn Du Dir die Augen reibst, gähnst, quakig wirst... Nein, Schlafen willst Du nicht!

Abgelegt werden. Selbst wenn man sich eigentlich gleich neben Dich setzen will, sobald man Dich in den Laufstall oder auf die Krabbeldecke legt, wird gequakt! Dann hilft nur die Superbespassung mit Kitzeln und Tiergeräuschen nachmachen und Wasserball durch die Gegend werfen... Sobald man erstmal nen Lacher kassiert hat, kann man es sich auch neben Dir gemütlich machen und Kuscheln und mit Dir spielen.

Alleine baden. In der kleinen Badewanne, nur mit Mama dabei... doof! Wenn Deine Füsse das Wasser berühren, ziehst Du schonmal laut die Luft ein und guckst ganz erschrocken! In der Wanne sind die Augen dann ganz groß und alles ein bisschen unheimlich. Du hältst Dich am Wannenrand fest und versuchst, die Füsse aus der Wanne zu strecken. Wir baden dann jetzt wohl öfter mit Papa ;)




Bjarne kann...



Auf den Bauch drehen und sogar manchmal wieder zurück. Ganz oft auch sowas wie erste Krabbelversuche.


Essen klauen, Blumen grabschen, Perlenvorhang zerren. Aber noch nicht am richtigen Plastiktier ziehen, damit Geräusche aus Deinem Krawallspielzeug kommen ^^ Manchmal klappts, aber eher zufällig.

Dich hinstellen. Wenn Du sitzt und man Deinen Oberkörper hält, dann drückst Du Dich ab und wenn man Dich dann stützt, stehst Du auf :) Das hat noch so gar nix mit wirklichem Stehen zu tun, aber Du findest es toll, wenn Du so groß bist und Mama und Papa jubeln, weil Du ein cooler großer Junge bist!

Baby im Laufstall






Zwuggel in Zahlen



71cm (+ 21cm)
7600g (+ 4200g)
44cm (+ 8cm) 



Manduca

Stoffeinkauf

1.11.12

Gestern waren wir drei im Stoff Outlet, damit die Nähmaschine auch endlich mal zum Einsatz kommen kann.

Stoffeinkauf


Der schöne bunte Stoff wird ein Kissenbezug fürs Baby. Mit was Einfachem anfangen und so ;-)
Karo und Sternchen werden eine Jackenerweiterung, damit es der Zwuggel auch im Winter in der Manduca muckelig warm hat. (einfach anfangen und dann gleich mal was Kompliziertes... guter Plan ^^)


Ausserdem gabs noch nen schönen Hut für den Zwuggel ^^ Damit machen wir demnächst mal ein kleines Fotoshooting ;-)

Weihnachtszwuggel

lustig

Google-Analytics, Oktober Edition

1.11.12

50 Wochen und noch keine Wehen 


Ich würde mal sagen, da hat sich jemand verrechnet! Vielleicht mal zum Arzt und über ne Enleitung sprechen ;)


Baby nur Jungs


Jungs sind doch toll!


Bilder von Speckbabys


Hihi, irgendwie sind die ja alle speckig nach ner Weile, und das ist auch gut so ;-)


Mops Kürbis


Äh... Ich mag Möpse, die sehen lustig aus und machen lustige Geräusche beim Atmen. Ob die Kürbisse essen weiss ich allerdings nicht!


Schwangerschaft Bauch mit Pommesgabel 


Das versteh ich nicht, was sucht so jemand genau? ^^


...diesen Monat irgendwie nicht so lustig. Da war irgendwie noch einer dabei "dicker Hintern in Jogginghose", aber bei Analytics jetzt nicht auffindbar, schade ;-)


Trick or Treat?!

31.10.12

Bjarne geht dieses Jahr als Tigger :-)


Baby im Tiggerkostüm von H&M

Tigger-Baby





Im Stoff-Outlet waren wir heute auch, das zeig ich euch dann morgen :-)

Shoppen

Zwuggel-Shopping

30.10.12

Statt Bärchen-Overall, den es ja leider nur bis Größe 68 gibt *schnüff*

Via

Sponsored by Online-Patentante :) Zumindest ein großer Teil, danke für den Gutschein 


Ausserdem waren wir am Montag nochmal in Holland im Outlet. Gab ne schöne Jacke für den Zwuggel und jaaaaa..... ich hätte Burberry leerkaufen können!!! Aber  €90 für nen Schlafanzug und €170 für ne Jacke war mir dann doch noch ein kleines bisschen zu teuer.
Beim Rausgehen aus dem Laden:
Du, Mann!
- Jaha?
Ich wär grad voll gerne so richtig reich!
- Ich auch

XD

Via
Voll süss, oder?


App

Unser Sonntag in Bildern

28.10.12

Der Zwuggel ist 4 Monate, 3 Wochen und 3 Tage alt 




Der Sonntag in Bildern :)


Herbstlaub - Bunter Garten Mönchengladbach
Herbstspaziergang gemacht...

Baby in der Manduca
...natürlich in der Manduca 


Schatten und Streetart
Foddos gemacht (mit Eye Em bearbeitet)




Baby isst ein Buch
Ein Buch gegessen ^^

Stricken
Gehäkelt


Baby liegt auf dem Bauch
Auf dem Bauch rumgelegen


Baby mit Fläschchen
Abendbrot


Und dann noch Badewanne und ab ins Bett. Wegen der Umstellung der Uhr heute schon um halb sieben, länger hat der Zwuggel nicht durchgehalten :)

Heimat

Wieder zu Hause

25.10.12

Zwuggel ist 4 Monate und 3 Wochen alt


Schön wars :)

Montag war ich mit Bjarne die Pferdchen und zwei Freundinnen besuchen. Bjarne fand's interessant, bis das Pferd gehustet hat, da hat er geweint ^^ Ausserdem die komplette Hinfahrt, was sehr ungewöhnlich ist, weil er ja an sich ganz gerne Auto fährt und dabei einschläft. Angekommen konnte man auch sehen, warum: die Mütze war über die Augen gerutscht und er musste blind fahren ^^ Armer Zwuggel :)

Dienstag waren wir dann zusammen mit Papa und Oma in Bremen.

Die Bremer Stadtmusikanten
Am Bein anfassen bringt Glück :)


Die Bremer Stadtmusikanten + Baby in der Manduca
Bjarne wollte nich anfassen ;)



Hach ja, Heimweh... Grad "Ischa Freimaak" und wir haben leckere Fischbrötchen gegessen. Njam!
Nächstes Jahr kann Bjarne dann Karussell fahren, jetzt war's dann doch noch ein bisschen zu früh.

Und was auch schön war: ich hab 4 oder 5 Tragemuddis gesehen. Eine war zwar mit dem BB unterwegs, aber wenigstens wurde da getragen. Hier hab ich in der Stadt in den letzten 4 Monaten eine einzige gesehen...
Und freundliche Verkäuferinnen... muss man hier teilweise auch suchen ;) hach ja, schön war's :)


Und da bald Halloween ist, hier noch ein Gruselfoto ^^ Hui Buuuuuh ^^

Gruselbaby

Garten

Bei der Omi

22.10.12

So, sind prima Auto gefahren, der Zwuggel hat 90% der Fahrt verpennt. Aber wie auch ich schon als Kind: sobald man auf nen Rastplatz fährt, wacht man auf ^^ Sobald es weiterging, wurde hinten wieder geschnarcht.

Super Wetter im Norden, haben den ganzen Nachmittag auf der Terrasse gesessen.

Omas Botanik angeschaut

Fliegenpilz
Fliegenpilz

Heide
Heide (...die Heide Heide brennt *sing*)



Und erstmal einen zwitschern ;) 

Korn
96-iger Korn, ein guuuter Jahrgang ^^ Was man nicht alles findet in so ner Gefriertruhe ;)




Gleich geht's zu den Ponys :)



Bei Facebook folgen