Das Knubbelchen

6 Monate Knubbelchen

2.7.19

Vor einem Jahr hatte ich noch nicht mal die Hälfte der Schwangerschaft geschafft, wusste nicht, ob wir Team rosa oder blau werden würden oder dass da so ein verdammt niedlicher und cooler kleiner Junge bei rum kommen würde. Und jetzt? Sind wir schon seit 6 Monaten zu fünft! ♥

6 Monate Windeln wechseln, Stillen, Fläschchen geben, Tragen, versuchen, allen 3 Kindern gerecht zu werden, Kuscheln, angesabbert werden, keine Zeit für gar nichts haben, Schmusen, angelächelt werden und so viel mehr! 

6 Monate komplett fühlen, zweifeln, sich zusammen reißen, glücklich sein, weinen, freuen, schlaflose Nächte und verpennte Tage.

Ja doch, es war und ist viel los so zu fünft mit 2 noch nicht ganz großen Brüdern und Baby. Ohne Verwandtschaft in der Nähe, wo man vielleicht auch mal das Baby auf den Arm setzen könnte, um durch zu schnaufen oder wo vielleicht mal jemand mit den Großen zum Schwimmen oder ins Kino gehen könnte. Aber: es geht und wir schaffen das eh! Und trotzdem darf man mal sagen, dass 10 Minuten nur für sich selber schon toll wären. oder 3 Tage... am vierten Tag würde ich eh alle so sehr vermissen, dass ich sie wieder haben wollen würde ^^ Aber der Gedanke ist schon verlockend.

Tjelle mit 6 Monaten


Der Knubbel mit 6 Monaten

Genug Abgeschweife, was macht denn der jüngste Kugelfischspross so? 
Mit 6 Monaten kann er sich schon auf den Bauch und zurück drehen, gestützt ziemlich gut sitzen und sich wie ein angeschossener Soldat durchs Haus bewegen. Er robbt jetzt seit ca einer Woche und das schon ziemlich gut! Eben noch auf seiner Krabbeldecke, einmal nicht hin geguckt, schon steckt er halb unter dem Sofa, weil er da irgendetwas entdeckt hat. 

Flaschen und Kabel findet er mega gut, weswegen er sich dann immer zum Objekt der Begierde schleppt um es dann genüsslich anzukauen. Knisternde Verpackungen oder Taschentücher und Papier möchte er auch am liebsten essen, aber nee, lieber nicht.
Richtig gegessen wird allerdings auch schon seit ein paar Wochen, in homöopathischen Mengen zwar, aber doch, er isst. Banane, Erdbeeren, Melone und verschiedenes Gemüse hat er schon probiert und für gut befunden. Für zwischendurch ist das BLW-geeignete Snacksortiment seit dem letzten Beikostkind echt gut gewachsen! Bei Jannes gab es Hirsekringel und Löffelkekse, inwzschen gibt es auch Linsenkringel, Käsestangen und alle möglichen Knabbertiere, die wunderbar in kleine Hände passen und sich schön im Mund auflösen, ohne zu krümeln oder zu splittern. 

Tjelle ist nach wie vor sehr groß. Und schwer. In Ermangelung einer Babywaage bin einfach ich einmal ohne und einmal mit Kind auf die Waage gehopst und komme so auf über 9kg... *hust* also die anderen beiden hatten das so mit einem Jahr. Lang ist er dabei auch. Beim Fußballtraining lag er letztens neben einem 2 Monate älteren Baby und nun ja, man hat kaum nen Unterschied gesehen. Ist aber auch wieder ganz praktisch, weil durch seine Geburt im Winter passen ihm jetzt schon T-Shirts, die die Jungs dann eben erst viel älter im Sommer getragen haben. Ansonsten hätten wir echt noch wirklich viel neu kaufen müssen.

3 Zähne hat er schon, seine Brüder haben den ersten Zahn erst mit 6 Monaten bekommen. Er hat es scheinbar echt eilig mit dem Wachsen, Robben konnten die Großen meine ich auch erst etwas später.



Lachen tut er sehr viel, weinen weniger, aber wenn, dann richtig! Die großen Bruder nennen ihn deshalb manchmal liebevoll "Alarmanlage".

Tagsüber schlafen ist völlig out! Am besten klappt es noch beim Tragen oder im Kinderwagen. Mittagsschlaf? Nee Danke, 20 Minuten reichen! Dafür sind die Nächte mega gut! Gegen 19:00 fangen wir an, alle Kinder in die Betten zu befördern mit Zähne putzen und Hörspiel aussuchen. Danach verziehen das Baby und ich uns nach oben unters Dach. Eigentlich sollte das ja Bjarnes Große-Jungs-Zimmer werden, aber er mag da nicht alleine schlafen. Gut für mich, so hab ich ein Mutter-Kind-Bett nur für uns zwei. Tjelle wird in den Schlaf gestillt und dann habe ich Feierabend bis nachts um 2 oder 3. Manchmal sogar bis um 4 und das ist so super! Im Halbschlaf wieder anlegen und beim Stillen dösen und schließlich einschlafen.

Alles in allem haben wir (wieder) ein sehr pflegeleichtes Baby bekommen! Klar, anstrengend ist es auch mit 3 Kindern, aber auch schön! Gerade Jannes findet den Babybruder total klasse, animiert ihn zum Krabbeln und macht Faxen, damit Tjelle lacht. Und wir? Wir fühlen uns jetzt total komplett! ♥ 

Storn Pooper ^^




Zuletzt aktualisiert am 02.07.2019

Geburtstag

Die Zeit rennt: Bjarnes siebter Geburtstag

18.6.19

~ Enthält Affiliate Links ~

Geht's nur mir so oder vergeht die Zeit mit Kindern wirklich schneller, als ohne? 
Schlaflose Nächte am Anfang, die sind deutlich länger als normalerweise, aber einmal nicht hin geguckt und schon sind aus den hilflosen kleinen Babys Kleinkinder geworden und nochmal geblinzelt und ein Fast-schon-Teenager hüpft durchs Haus!

Das älteste Kugelfischkind ist nun also sieben Jahre alt! Seit fast einem Jahr Schulkind, zu erwachsen für manche Zeichentrickserie und trotzdem noch irgendwie klein. Mein Großer!

Und wenn man Geburtstag hat, dann wird natürlich auch mit den Freunden gefeiert! Nachdem wir vor zwei Jahren das spannende Motto "Krankenhaus" (gar nicht so einfach, sich dazu Deko und alles auszudenken ^^) hatten, wollte der Zwuggel dieses Jahr gerne etwas, was er wirklich sehr sehr gerne mag: Minecraft! Ha, cool, dazu fällt mir ja jede Menge ein! Und im Netz findet man auch schon sehr gute Vorschläge, wie man so ein Motto umsetzen kann. Auf geht's! 

Die Einladungen im Minecraft-Style

Im Minecraft-Universum tummeln sich jede Menge Mobs, also Monster. Zombies, Skelette, Riesenspinnen und Creeper! Creeper sind grüne Irgendwasse, die traurig gucken und explodieren, wenn man ihnen zu nahe kommt. Da im Spiel ja alles quadratisch ist, sind auch die Gesichtszüge der Creeper aus kleinen Quadraten bzw. Pixeln, nicht allzu schwer nachzubasteln! Grüne Klappkarten* bestellt und damit ich nicht auf jeder Karte malen muss, in Excel (ja echt jetzt ^^) Creeper-Gesichter erstellt und ausgedruckt. Ausschneiden, aufkleben, fast fertig!

Einladung zum Minecraft Geburtstag mit Creeper


Die original Minecraft-Schriftarten findet man prima im Internet und schon kann man den Einladungstext originalgetreu gestalten und ausdrucken. Nochmal schneiden und kleben und an sich ist man jetzt fertig. 

Der Mann meinte allerdings, nachdem er die Schildchen fürs Buffet gesehen hatte, dass das doch auch hübsch auf den Einladungen aussehen würde! Er muss das ja auch nicht basteln, aber ok. Schwerter und Spitzhacken ergoogelt, natürlich die beste Version in Diamant, ausgedruckt und wie zuvor, schneiden und kleben. FERTIG! :-)

Minecraft-Essen: Kuchen, Snacks, Getränke

Zum Glück gibt es im Spiel ziemlich viel zu futtern: Kekse, Gemüse, Obst oder Fleisch kann der Spieler verputzen und so seine Herzchen auffüllen. Das Menü stand also recht schnell fest. Erdblöcken nachempfundene Brownies, Cookies als Kekse (wer hätte das gedacht ^^), Knabberfische, Lapislazuli-Blaubeeren, Redstone-Erdbeeren und Knabberfische.

Minecraft-Geburtstag, statt Kuchen gibt es Brownies+
Erde und Grasblöcke, leider beim Schneiden etwas zerbröselt, aber sehr lecker!

Minecraft-Geburtstag- Kekse, Fisch und Kartoffeln
Cookies und leckerer Fisch. Die Chips am unteren Bildrand sind Kartoffeln


Zum Abendessen hatte Bjarne sich (bestellte) Pizza gewünscht. Die gibt es leider nicht in eckig, das ist also das einzige Essen, das nicht zum Motto gepasst hat. Ist aber nicht so schlimm, immerhin ist der Karton ja eckig ;-) 

Minecraft-Geburtstag- Buffet mit Melone
Melone. Das war einfach ^^


Im Spiel gibt es viele verschiedene Tränke, z.B. Trank der Stärke oder Schwäche. Auch davon habe ich ein Bildchen gesucht und auf Fotopapier ausdrucken lassen und dekorativ an den Getränken drappiert. 

Spiele und so

Google oder Pinterest spucken schon ziemlich viele coole Ideen aus wie z.B. Creeper-Dosenwerfen oder Schweineschwänzchen anpinnen, nur meine Kinder haben zu solchen Spielen eher weniger Lust. Was aber jedes Jahr gewünscht wird, ist eine Schatzsuche oder Schnitzeljagd. Kein Problem, machen wir!

Die Deko beim Trocknen: Zombie (nix geworden...), Creeper und Ghast auf Ballons*
Mehr Bilder gibt's leider nicht, es war so trubelig, dass ich nicht zum Fotografieren gekommen bin!


Da sind wir dann auch das erste Mal vom Motto abgewichen und haben eine stinknormale Schatzsuche gemacht. Der Mann ist also mit vorgeschriebenen Zetteln los gezockelt und hat sie an Laternen und Zaunpfosten geklebt und als er wieder zurück war, bin ich mit einer Horde kreischender Kinder den Zetteln hinterher. Also ich, ich bin gelaufen, die Kinder sind gerannt. Mussten sie halt alle 20 Meter auf mich warten, weil keiner so wirklich die Schrift vom Mann entziffern konnte ^^.

Schwupps di wupps war der Geburtstag auch schon wieder vorbei. Die Jungs sind spätabends völlig fertig aber höchst zufrieden in die Betten gefallen ♥ Und Jannes? Der will jetzt natürlich auch einen Minecraft Geburtstag!

Zuletzt aktualisiert am 18.06.2019
*= Affiliate-Links

Gewinnspiel

Nintendo Labo VR-Set - Virtual Reality aus Pappe

28.5.19

~ In Zusammenarbeit mit Nintendo, also Werbung ~

Große Freude im Hause Kugelfisch, denn wir dürfen mal wieder etwas testen und sogar an euch verlosen! Und zwar das neue Nintendo Labo VR-Set

Nintendo Labo VR-Set

Nintendo Labo VR-Set



Wer Labo schon kennt, der weiß, dass erst mal gebastelt werden muss, bevor es ans Spielen geht. Ich kannte es bisher nur aus der Werbung, das war jetzt unser erstes Set. Also Spiel in die Switch eingesteckt und schon ging's los mit Erklärvideos. Schön langsam Schritt für Schritt und wenn man mal etwas nicht mitbekommen hat, spult man einfach wieder zurück und guckt sich nochmal an, wo jetzt genau die Pappe geknickt oder die Lasche rein gesteckt wird. Wirklich easy! 

Nintendo Labo VR-Set - Los geht's

Nintendo Labo VR-Set Inhalt


Die Teile lassen sich auch wirklich gut aus den großen Pappen heraus trennen und nichts reißt ein oder kommt nur mit Gewalt raus. Da hatte ich ja vorher etwas Bedenken mit meinen Jungs, dass sie übereifrig die Pappe zerlegen und dann ein "Hoppla, kaputt!" dabei heraus kommt. Aber nö, alles super, sehr stabil und auch für kleine Kinderhände bestens geeignet! Ich musste die zwei nur ein bisschen ausbremsen, dass sie nicht direkt alle Teile aus den Bögen raus pröckeln, denn dann wäre die Sucherei los gegangen. "Äh, gib mir mal das Teil aus Bogen D, das aussieht wie ein Pinguin, der ein Bein in die Luft streckt!". Geht man Schritt für Schritt vor, wie eben im Anleitungsvideo gezeigt, dann geht alles easy und man finden das Pinguinteil ohne Probleme. 

Nintendo Labo VR-Set Joy Con-Halter basteln

Nintendo Labo VR-Set Joy Con-Halter fertig


Die Halterung für die Switch ist so ratz fatz zusammengebaut und schon kann man die VR-Brille testen. In einem Minispiel sieht man ein kleines Alien und blaue Scheiben, die man stapeln und weg schießen kann. Riesen Spaß für die Jungs! Für Jannes etwas schwer nachzuvollziehen war allerdings, das er sich eventuell drehen muss, um das Männchen zu sehen. Er ist es ja gewohnt, dass das Bild vom Spiel direkt vor ihm auftaucht und eben nicht im Raum. Ging aber fix und er hatte es verstanden. 

Nintendo Labo VR-Set Jannes testet


Was ich nicht ganz so super finde: die zusammengebauten Teile sind etwas groß für kleine Kinderhände. Es gibt halt keine Halterung für die eigentliche Brille (in der ja die Switch steckt), so dass man die Hände frei hat zum spielen. Bjarne schafft es schon ganz gut (er wird sieben), Jannes noch nicht (fünf Jahre alt). Brille mit einer Hand halten und in der anderen ein Joy-Con ist schwierig. Zum Glück muss man so allerdings nur das Testspiel spielen, Kamera, Elefant oder Vogel sind quasi 2-in-1, also Controller und VR-Brille. Trotzdem dürfen die beiden nur auf dem Sofa oder Bett damit spielen, falls das Ganze dann doch mal ins Rutschen kommt und auf den Boden zu fallen droht. 

Durch die Größe der gebastelten Teile braucht man außerdem auch etwas Platz, um sie zu verstauen. Aber das war's auch schon an Kritikpunkten. Die Jungs sind begeistert und haben einen Riesenspaß! Cool wäre noch, wenn man gleichzeitig auf dem Fernseher sehen könnte, was derjenige mit der VR-Brille gerade sieht und macht. Bei zwei Kindern geht es dann nämlich die ganze Zeit so: "Zeig mal, lass mich mal, gib mal!" ^^ 
Und wisst ihr, was besonders cool ist? Es gibt ein VR-Update für Zelda! Hier bitte eine debil grinsende Ori vorstellen!! Das ist so cool! Ich freu mich schon auf meinen nächsten Urlaub, dann kann ich auch mal wieder etwas mehr durch Hyrule reiten, im Moment ist die Zeit dafür durch Arbeit und Baby nämlich etwas knapp. Menno!

Nintendo Labo VR-Set Tjelle will auch mitspielen
Tjelle will auch mitspielen ^^


Und jetzt seid ihr dran:

Mit der VR-Brille lassen sich ganz neue Welten entdecken und man kann sich kreuz und quer im Raum bewegen. Also das perfekte Spielzeug für alle, die neugierig sind! Wir verlosen zusammen mit Nintendo 2 Labo VR Sets an die Neugierigsten unter euch! 

So geht's: 
  1. Du musst mindestens 18 Jahre alt sein und aus Deutschland oder Österreich kommen
  2. Hinterlasse hier, auf Facebook oder Instagram einen Kommentar und erzähl uns eine lustige Geschichte über Deine neugierigen Kids, die Nachbarskinder, die Katze, euch selber oder oder oder (meine Katze ist zum Beispiel mal mit dem Kopf in einem Joghurtbecher stecken geblieben, aber sie musste ja uuuunbedingt ganz genau untersuchen, was das ist ^^) 
  3. Ein Like für meiner Facebookseite oder auf Instgram wäre nett, ist aber kein Muss
  4. Das Gewinnspiel endet am 04.06.2019 um Mitternacht, da hat das große Kind nämlich Geburtstag. Wenn Du hier anonym kommentierst, hinterlasse mir bitte eine Mailadresse, damit ich Dich benachrichtigen kann, falls Du gewinnst
Viel Glück! 


Zuletzt aktualisiert am 28.05.2019

Bei Facebook folgen