Alltag

Ein (Vormit-)Tag bei IKEA

8.4.16

Auf geht's zum Möbelschweden!

Nach Ostern hatte ich Urlaub. Geburtstagsurlaub um genau zu sein. Und da bot es sich an, endlich zum Möbelschweden zu fahren und das neue Bett für die Jungs zu kaufen. Dieses gab's auch noch im Angebot für Family-Mitglieder und so mussten wir für die Lieferung nix drauf zahlen. Ins Auto hätte das gute Stück nämlich nicht gepasst.

Am Ostersamstag ging es also los. Ich war der Meinung, der Laden und das Restaurant würden um 9 öffnen, die Kassen dann um 9:30. Der Mann war da anderer Meinung, hat mich aber machen lassen. Pünktlich um kurz vor halb zehn standen wir dann vor verschlossenen Türen in einem Pulk Menschen, die wohl alle lecker frühstücken wollten. OK, er hatte also Recht, muss ich ja zugeben. Bjarne und Jannes turnten auf den Einkaufswagensammeldingern rum und der Mann beguckt sich Gartenmöbel, dann gingen die Türen endlich auf. Schnell einen Einkaufswagen geschnappt und auf gings. 

Die Jungs fanden natürlich die Kinderzimmer in den Musterwohnungen total prima, schmissen uns Plüschtiere in den Wagen, die wir wieder raussortierten, krabbelten über Sofas, kuschelten sich in Betten und vom Zwuggel kam immer wieder die Frage, ob es denn hier auch Spielzeug gibt und wann wir da denn endlich ankommen würden. Die Abteilung mit den Kindermöbeln ist in Kaarst allerdings so ziemlich die letzte, bevor man noch Bettwäsche, Handtücher und Blümchen in den Wagen werfen kann.


Probeliegen im Kura-Bett - www.kugelfisch-blog.de
Dem Wutz gefällts

Ein neues Bett bitte!

Das Wunschbett war zum Glück aufgebaut und Jannes durfte direkt Probe liegen. Laut Bjarne muss ja der kleine Bruder oben schlafen, denn da ist es "Gugelig!". Der Zwuggel verschwand dann auch direkt im unteren Bett und machte es sich gemütlich. Zudecken und schnarchen inklusive. 
"Sollen wir das kaufen?"
Nickende Kinder. Super Sache! 
Noch den komischen Tunnel für obendrüber eingepackt und eine Betttasche zum an die Seite hängen, fertig. 

Also eigentlich fertig. Mitgenommen haben wir dann allerdings noch einen zweiten Tritt, damit beide Kinder beim Kochen helfen und zugucken können, Batterien, kann man ja immer gebrauchen, zwei Drachenbäume, neue Teelichte und zwei Lampen fürs Kinderzimmer. Mond und Stern, damit jedes Kind ein eigenes Lämpchen in seinem Schlafbereich hat.

In der Blumenabteilung ging der Mann links rum und ich rechts, wir guckten so nach Blümchen (kann man immer gebrauchen) und Übertöpfen (damit mal alle zusammenpassen). Bjarne zockelte mit mir rum und als wir dann wieder mit dem Mann zusammentrafen der suchende Blick nach unten... wo war bitte schön der Wutz? Weg! Mann rechts rum, ich links, Bjarne auf meinen Kopf gesetzt zum Ausschau halten und Jannes suchen. Gefunden haben wir ihn dann vor den Kassen, die sind in Kaarst direkt neben den Blumen, weil "Isch mir ein Eis kaufen wollte, Mama!"
Eine nette Möbelschweden-Dame kam auch direkt zu uns und fragte, ob das unsere Tochter sei. Also ehrlich, so lang sind seine Haare gar nicht mehr und so'n schwarzer Totenkopp-Pulli ist jetzt auch nicht Standard-Mädchen-Bekleidung, oder? Na egal, wir bejahten, betonten SOHN und sie meinte nur, sie hätte sonst direkt Bescheid gegeben, dass die Türen zu bleiben und Jannes nicht auf den Parkplatz rennen kann. Finde ich ja prima, dass die da so aufmerksam sind, aber nochmal muss ich das nicht haben. Nächstes Mal also mit Leine!!

Das Eis haben dann wir gekauft, nicht der Wutz. Genauso wie jede Menge Hot Dogs und 2 Tütchen Zimtschnecken. Die erste war schon am gleichen Tag leergefuttert, so lecker fanden die Jungs die ^^
Jetzt heißt es nur noch Bett anmalen und aufbauen, Kissen kaufen/Bezüge nähen, Wimpelkette nähen kaufen und alles hübsch machen. Und dann gespannt testen, ob da auch jemand schläft, oder ob ich weiter mein Bett mit zwei jungen Männern teilen darf ;-)

Softeis bei IKEA - www.kugelfisch-blog.de

Zuletzt aktualisiert am 08.04.2016.

Alltag

46 Monate Zwuggeljunge, 31 Monate Wutzebaby

5.4.16

Der Zwuggel und der Wutz machen alle Pfützen unsicher - www.kugelfisch-blog.de

Der Zwuggel ist 46 Monate und 1 Tag alt 

Ich muss mal mit etwas nicht so tollem anfangen... der Zwuggel ist grad E-C-H-T anstrengend! Nee, nix Autonomie, nix schlechter Esser, nix schlecht schlafen... es ist das, was er spielen möchte!
"Mama, ich bin eine Babyschildkröte und ich bin wohl noch in meinem Ei. Und Du hast da oben jetzt wohl Risse bemerkt!" 
Und dann hopst er in seinem Ei hoch, knackt die Schale und schlüpft. Süß, oder? Jaha, aber doch nicht 20 mal am Tag und das jeden Tag?! Und wenn ich mal keine Lust habe auf das Schildkrötenspiel, dann "...bist Du nicht mehr mein Freund, Mama!" Gnaaaaa!
Oder wir sind Bauarbeiter-Schildkröten. Oder Feuerwehr-Schildkröten und müssen zu einem Einsatz. Da der Einsatzort (brennendes Haus, brennendes Auto) unsichtbar ist, latsche ich dann schon mal in den Brandherd und das ist eine Katastrophe!!!!!!!
"Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeein, Mama, da brennts doch! Hier musst Du hin, da wo ich mit main Finga hinzeig, hier! Ooorrrrrr!"
Jannes macht auch grundsätzlich alles falsch, fährt das falsche Auto oder die falsche Baumaschine und parkt dann natürlich auch genau an der falschen Stelle. Außerdem möchte der Große gerne alles bestimmen.
"Jannes, Du bist ein Bagger!"
"Nein, ich bin ein Jannes!"
"Dann darfst Du nich mitbielen! So!"
-.-

Im Gegensatz zur etwas anstrengenden Bespaßung hat er aber gerade eine extreme Knutsch-und-Kuschel-Phase. Egal wo, egal wann, der Zwuggel kommt angelaufen und schmatzt einem auf die Hand, den Arm, die Wange oder manchmal auch die Handtasche. Letztens beim ins Bett bringen habe ich erst nen Knutscher auf die Stirn und dann auf die Nasenspitze bekommen. So süß!

Nur noch 2 Monate, dann wird Geburtstag gefeiert! Ich sammle schon fleißig Ideen für die Party, nur wenns nach Bjarne ginge, dann würden wir den halben Kindergarten in den Indoor-Spielplatz einladen. Finde ich aber doof.
a) will ich das erste mal nicht mit 20 Kindern feiern
b) finde ich Indoor-Spielplatz auch eher blöd. Wir waren da selbst noch gar nicht, er will das nur, weil andere Kinder da feiern
c) riechts da nach Füßen und Pommes. Hab ich gehört...
Wenn es also nach mir ginge, würde ich gerne 2-3 Kinder plus Muttis einladen, lecker Kuchen essen, ein bisschen im Garten oder auch im Haus spielen, abends Pizza machen oder grillen und dann alle wieder nach Hause schicken. Wie war das bei euch so, der erste Geburtstag mit anderen Kindern?
Auf jeden Fall wird der Geschenketisch dieses Mal wohl sehr playmobillastig. Und Autos, natürlich!

Bjarne mit Osterei - www.kugelfisch-blog.de
Der Osterhase war da! 

Der Wutz ist 31 Monate alt

Gott sei Dank, endlich wird es wärmer und trockener! Jannes genießt das in vollen Zügen und ist am liebsten den ganzen Tag draußen. Ab in die Sandkiste, buddeln... Fußball schnappen, Puky fahren, das ist alles seins! Nur spazieren nicht so sehr, da kommt alle drei Meter der Wunsch, auf den Arm zu dürfen. Am liebsten, wenn er direkt vorher in eine große Pfütze gehopst ist und die Matsche nur so von seinen Schuhen tropft. Auf meine Hose... nee lieber nicht! 
Ab und an und vor allem, wenn wir irgendwo Pferde sehen, sagt der Wutz, dass er mal wieder zur Lotta fahren möchte! Machen wir! 

Sprechen ist nach wie vor das, wo sich am meisten tut in der Wutz-Entwicklung. Abends zieht er meistens Hose und Socken im Bett aus, steht dann morgens vor einem, völlig verschlafen und fragt "Woosinnmeineanssiiiisachen... eigendlisch?" "Eigentlich" ist nämlich gerade ein sehr beliebtes Wort bei ihm. Oder "genau", wobei er da sparsam ist und auf "'nau!" abkürzt. "Nau, so geht das!"
Manchmal rennt er in die Küche, stibitzt sich irgendwas und kommt dann mit einem "Hahaaaaa, isch bin ein Räuba!" wieder zurück zu uns. 
Wenn ihm etwas gelingt, wird das mit "Isch kann das schon!" quittiert und wenn man ihm etwas zeigt, kommt ein "Aaaaah, sooo geht das!"
Sieht er auf der Straße irgendwelche Leute, ruft er "Hier sind wiaaaaa!" und wenn man mit ihm im Einkaufswagen durch IKEA rollt, werden andere Kunden mit "Weg da, hia komm' wia!" aus dem Weg gescheucht.
Es macht wahnsinnigen Spaß, sich mit ihm zu unterhalten und Geschichten erzählen klappt auch schon:
"Da war ein gooßa und ein klaina Mann. Der kleine Mann is ins Klo gefallen, da hat der geweint. Da hat der gooße Mann gesagt 'Hör auf, das is zu mir laut!'"
XD 

In meinem Urlaub waren wir endlich beim Möbelschweden, das Rein-und-raus-Bett kaufen. Ganze zwei Mal ist Jannes uns abgehauen und rannte sonstwo zwischen Blumenpötten und Teelichten rum. Ich kauf bald eine Leine für den! Auf die Frage, wo er denn hin wollte, kam dann "Isch wollte ein Eis kaufen!" Ach so, na das ist natürlich logisch, so ganz ohne Geld und so ^^ Das Eis gab's im Anschluss natürlich trotzdem und sobald es nicht mehr regnet (tuts nämlich heute schon wieder -.-) fangen wir mal an, dass Bett zu streichen. Soll nämlich komplett weiß und dann mit knallbunten Kissen und Wimpeln aufgepeppt werden. So ist zumindest der Plan.

Und jetzt will ich bitte richtig Frühling! Und noch 3 Wochen Urlaub, mir fehlt mein Mittagsschlaf ;-)

Jannes isst Softeis bei IKEA - www.kugelfisch-blog.de




Zuletzt aktualisiert am 05.04.2016.

Alltag

Wutz spricht

23.3.16

Kindermund mit 30 Monaten

Nach überstandener Männergrippe (Zwuggel >> Fieber und Schnupfen; Wutz >> Fieber und Ohrenschmerzen; ich >> Fieber, Schnupfen, überall aua; Mann >> nix -.- OK, bei ihm geht's erst jetzt so richtig los mit Matschkopp und sowas, trotzdem ist er noch glimpflich davon gekommen!) hier also endlich mal wieder ein bisschen was von uns. Und zwar: Wutzens schönste Versprecher und niedlichste Aussagen im März!

Jannes mit Pommes - www.kugelfisch-blog.de


Ich bin DINKESAUA!

Stinkesauer wird er im Moment sehr oft. Wenn er ins Bett gehen soll, wenn er irgendwas nicht bekommt, wenn ihn jemand ärgert. Dabei verschränkt er dann die Ärmchen vor der Brust und zieht einen Flunsch. Ich glaube, dass wir dann vor Niedlichkeit zerschmelzen und lachen müssen, macht ihn noch ein bisschen mehr dinkesaua, aber es ist einfach nur Zucker!

Das daaf ja wohl nich waasein!

Auch immer an den richtigen Stellen eingesetzt und genauso süß, wie dinkesauer sein. 

Ich raste gleich aus!

Ähm ja, Kinder spiegeln ja die Großen und das bin ganz klar ich, die da gespiegelt wird. Bei mir kommt noch ein "Boah!" davor, am liebsten eingesetzt wenn ich die Jungs abends ins Bett bringen will, beide sich vorm Umziehen durch Wegrennen drücken wollen, sie nicht zum Zähneputzen ins Bad kommen oder im Bett liegen bleiben, dann raste ich manchmal gleich aus. Normal, oder? Oder? 

Ätzebügel

Das hat eine ganze Weile gedauert, bis ich mal herausgefunden habe, was er damit meint. Vor allem ist er letztens gegen 4 Uhr morgens aufgewacht und meinte, ich solle ihm seinen Ätzebügel von unten holen. Häh? Den was bitte? "ÄÄTZE-BÜ-GEL!" Heul Mecker Motz! Zum Glück ist er dann direkt wieder eingeschlafen und ich lag da noch ein bisschen ratlos im Bett rum. Morgens konnten wir das Ganze dann aber auflösen. Willst Du mal raten? Es ist............

...ein Bagger! Aber nur ein ganz bestimmter mit so kleinen Stützdingern vorne dran. Neben Adai (Apfelschorle) eigentlich seine einzige eigene Wortschöpfung bisher, was waren denn die schönsten von Deinem Kind?

Und noch eine Geschichte:

Bjarne bekam morgens einen Zopf, weil er dachte, er müsse spucken. Damit er sich nicht in die eigenen Haare göbelt also ein Zopf. Wir kommen zurück ins Wohnzimmer zum Wutz, er sieht seinen Bruder und sagt:
"Aaaawwwww, Du bist ein schönes Mädchen!"

Hach, gerade so ein tolles Alter, so tolle Sachen die er von sich gibt und wirklich schon richtige Gespräche, die man mit ihm führen kann. Und dadurch halt auch immer wieder die Bestätigung: das ist schon lange kein Baby mehr! Kleiner großer Wutz! ♥

Zuletzt aktualisiert am 23.03.2016

Bei Facebook folgen