JKKSL

Und, wie sind die Nächte?

27.9.13

Der Wutz ist 22 Tage alt. 
Der Zwuggel ist 15 Monate und 23 Tage alt.

Und nachts?
Schläft er durch?

Äh, nein!
Die Frage kam übrigens von meiner Mutter, die selber 5 Kinder hat... was mich doch etwas verwundert hat, denn der Wutz ist ja nu noch klitzeklein und weit entfernt vom Durchschlafen.

Er schläft bei mir im Bett und wenn er aufwacht, wird im Liegen gestillt und wir schlafen beide dabei ein. Dass ich dann morgens meistens mit einer Seite oben ohne aufwache, stört nicht weiter, hab ja ne Bettdecke. Der Mann schläft eh beim Zwuggel im Zimmer. So kann er (meistens) durchschlafen ohne dass der Wutz ihn weckt und alle haben schön viel Platz.

Wie die Nächte sind wurden wir allerdings auch schon auf dem Spielplatz und im Supermarkt gefragt. Ich weiss immer nicht, was die Leute dann für eine Antwort erwarten?!
"Ganz schrecklich, der will alle halbe Stunde was essen!"
"Ganz toll, der schläft von Mitternacht bis um 6 Uhr morgens zuverlässig durch!"
Ich weiss es nicht.

Fakt ist: der Wutz hat alle 2 bis 4 Stunden Hunger und meldet sich dann. Den Wecker muss ich mir schon lange nicht mehr stellen, zum einen, weil er sein Geburtsgewicht schon deutlich überschritten hat (3.700g am Montag) und zum anderen, weil ich mich wirklich drauf verlassen kann, dass er spätestens nach 4 Stunden etwas essen will. Meistens kommt er allerdings früher und meldet Hunger an.
Die Nächte sind also alles in allem sehr entspannt. Ich wache zwar alle paar Stunden auf zur Fütterung, schlafe aber entweder dabei oder direkt im Anschluss wieder weiter und das Ganze dann so bis ca 7 Uhr morgens (oder auch mal später, wenn der Mann uns noch ein bisschen mehr Schlaf gönnt), bis der große Bruder aufwacht und wir frühstücken gehen.

Vielleicht liegt's auch an der Diskussion um Schlaf-Lern-Bücher, die im Moment ja (mal wieder) durch sämtliche Foren, Facebook-Gruppen und Blogs geistert, dass alle Leute nachfragen, wie denn die Nächte so sind und wie das Schlafverhalten des Kindes/der Kinder ist.

Wir halten hier gar nix von Schlaftraining oder Schreien lassen, vor allem im zarten Alter von gerade mal 3 Wochen. Dass Bjarne auch mal meckert, weil er nicht schlafen kann/will, das kommt vor, aber bewusst schreien lassen? Am Besten so lange, bis das Kind vor Erschöpfung umfällt und schläft? Was soll es denn daraus bitte schön lernen? Dass eh keiner kommt, egal wie sehr man schreit und weint?
Klar ist es toll, wenn man das Kind um 7 hinlegt, es sich kuschelig einrollt und schläft und man als Eltern dann eben Feierabend hat, aber mal ehrlich, wenn das nicht klappt, dann isses eben so und dann hopst das Kind vielleicht auch mal bis um 9 noch im Wohnzimmer rum und spielt mit Bauklötzen! Spätestens als Teenager klappt das dann schon mit dem Schlafen, da wird dann wohl eher das Aufwecken zum Problem. Vielleicht schreib ich dann ja mal ein Buch zum Thema... Jeder Teenager kann frühes Aufstehen lernen oder so. Dem Buch lege ich dann so ein Signalhorn bei, damit das auch wirklich klappt mit dem Wecken!

Schlafwutz
Schlaf-Wutz

bringmirbio

Wir durften testen: bringmirbio.de

24.9.13

~ Dieser Artikel entstand in Zusammenarbeit mit bringmirbio ~

Wir durften mal wieder etwas testen, und zwar eine Box von bringmirbio.de

Zur Auswahl standen mehrere Probierpakete, z.B. "Kühlschrank leer", "Fromage" oder ein Obst-/Gemüsepaket  . Es gibt aber noch jede Menge anderer Boxen, Kochpakete und das Ganze auch als Abo. Ein Probierpaket kostet € 25 zzgl. Porto.


Wir haben uns für das Frühstückspaket entschieden, weil da lauter leckere Sachen drin sind, die alle 3 Großen auch wirklich gerne essen. Man kann sich den Liefertermin aussuchen und bei uns hat das auch prima geklappt. Pünktlich zum 2-Wochen-Geburtstag vom Wutz kam ein riesiges Paket ins Haus.

Ein Päckchen, ein Päckchen!

Innen drin erstmal was zu lesen, Rechnung etc.

Lesestoff

...und darunter die Leckereien, sorgfältig verpackt. 


Bjarne hat beim Auspacken geholfen. 

Erstmal auspacken!

Und das war drin: 

Aufbackbrötchen
Eine Schale Tomaten
Eine Schale Kresse
Brotaufstrich, Eier und Frischkäse
Radieschen
Ein Päckchen Kaffee
Marmelade und Haselnuss-Creme
Hier noch mal der gesamte Inhalt des Pakets

Bis auf den Kaffee haben wir auch schon alles probiert und für sehr lecker befunden! Bjarne mag sogar die Radieschen, hätte ich ja nicht gedacht, mir sind die immer zu scharf. 

Frühstückstisch
Guten Appetit :-)

Sogar die Hasen hatten was von der Box und durften das Rasieschen-Grünzeug essen! 

Bootsmann

Alle Lebensmittel natürlich in Bio-Qualität und wir können sagen: alles war superlecker, frisch und es ist kein Ei kaputt gegangen beim Transport. Und satt geworden sind wir auch ;-) 

Was mich ein kleines bisschen stört ist der riesige Berg Müll, der übrig bleibt. Ok, man muss alles ordentlich verpacken, damit nichts kaputt geht und es war auch alles aus Altpapier, aber es war schon eine beachtliche Menge, die dann in unsere blaue Tonne gewandert ist.  

Alles in allem aber eine tolle Box mit leckerem Inhalt! Jetzt juckts mir ja ein bisschen in den Fingern, noch die Käse-Box zu bestellen :-) 

Der Wutz

Zwei Wochen zu viert!

19.9.13

Der Zwuggel ist 15 Monate und 15 Tage alt. 
Der Wutz ist 14 Tage alt. 

Nachdem die erste Woche wie im Flug vergangen ist, war die zweite Gott sei Dank schon wieder etwas ruhiger und dadurch gefühlt auch sehr viel länger. Was wohl auch daran lag, dass das Wetter wieder besser war und wir endlich raus durften!
Den Wutz ins Tragetuch und den Zwuggel warm eingemummelt in den Kinderwagen gepackt und auf zum Spielplatz.


Tragetuch-Wutz
Tragetuch-Wutz


Bjarne kann jetzt alleine rutschen... mir ist ja fast das Herz stehen geblieben, als er einfach so auf die Rutsche zu gekrabbelt ist, kurz angehalten und sich dann todesmutig runtergestürzt hat! Papa stand unten und hat ihn aufgefangen und Mama stand oben und war ganz stolz (nein, ausnahmsweise hab ich nicht geheult ^^)

Das mit dem Laufen wird auch jeden Tag mehr. Wenn man ihm die Hand reichen will, krabbelt er nicht einfach weg als wäre er auf der Flucht, nein, er steht auf, greift nach der Hand und läuft ein paar Schritte, bevor er sich dann doch oft wieder auf alle viere begibt und weg flitzt.
Zwischendurch steht er einfach mitten im Raum auf, macht 2-3 Schritte, strahlt dabei übers ganze Gesicht und lässt sich dann auf den Windelpo plumpsen.






Der Wutz war das erste Mal in der Badewanne und auch, wenn er etwas skeptisch geguckt hat, scheint es ihm gefallen zu haben. Geweint hat er jedenfalls nicht, auch nicht, als es wieder raus ging aus dem muckelig warmen Wasser.
Danach schön mit Olivenöl eingerieben und massiert, das gefällt ihm bzw. bis auf die Tatsache, dass er dabei nix anhat, das mag er nämlich so gar nicht... aber mit Heizlüfter klappt' s und Mama und Papa schwitzen derweil ein bisschen vor sich hin, hauptsache den Kindern ist schön warm!


Badewutz
Badewutz


Gestern war die Hebamme da zur Wutz-Kontrolle und er wiegt inzwischen stolze 3.560g. Geburtsgewicht also schon schön überschritten. Gewachsen ist er meine ich auch ein Stückchen, sein Strampler in 50 sitzt nämlich schon verdammt eng an den Schultern. Nächste Woche wird er dann gemessen, ich bin gespannt.

Angemeldet ist er jetzt auch. Die Standesbeamtin musste zwar den Zweitnamen erstmal nachschlagen, stand aber zum Glück in ihrem schlauen Buch. War die gleiche wie bei Bjarne und ihren Belehrungstext zur Vaterschaft konnte sie auch dieses Mal komplett auswendig runterrasseln ^^ Geheiratet haben wir wieder nicht (wollten wir letztes Jahr so komplett spontan, die zweite Standesbeamtin wurde sogar noch dazu gerufen), weil meine Geburtsurkunde nicht nur zu alt, sondern gar nicht da war. Hatte der Mann nämlich zu Hause auf dem Tisch liegen lassen. Zum Glück war das OK so, wir waren ja letztes Jahr schonmal da um eine Geburt anzumelden.

Nach wie vor schläft der Jannes den halben Tag bzw so um die 80%. Die Wachphasen werden aber langsam mehr und in ihnen guckt er sich auch schonmal ein bisschen in der Wohnung um, statt nur zu essen.

Ausserdem haben wir Post bekommen aus der alten Heimat. So schööön! Ein Bier für den Papa aus Hannover, etwas zum Pflegen und Duften für die Mama, ein supertolles Buch für den Zwuggel und ein Bärchenanzug für den Wutz. So einen wollte ich ja schon für Bjarne haben, aber er war im Winter leider schon zu groß. Jetzt aber!
Bild ist leider etwas unscharf, der Mann war vor Freude über das Bier wohl ein bisschen zittrig ^^


Geschenke
Geschenke :-) 

Wir sind ein bisschen "angekommener" und finden uns so langsam im neuen Alltag zurecht. Der Tag hat wieder Struktur, auch wenn die 2 Kleinen ab und an zu Saboteuren werden. <3

Bei Facebook folgen