Google Analytics

Google Analytics August

2.9.12

In der Woche schaff ichs kaum noch zu bloggen, deswegen werdet ihr jetzt an den Wochenenden bombadiert ^^
Viel Spaß!




Alltagsgegenstände, die man nicht braucht



Da gibt's vieles, aber wieso der jenige dann bei mir auf dem Blog gelandet ist, keine Ahnung ^^



Harley Davidson Kugelfisch 


Ich wusste gar nicht, dass Fische Motorrad fahren können!



müssen Kerne aus Peperoni raus? 


Ja, sonst wirds recht scharf... Wer im Tunesien-Urlaub schonmal so nen grünen Paprika-Salat mit Kernen gegessen hat, der weiss wovon ich rede ;-)



noch vier Stunden dann Geburtstag 


Alles Gute!!



Plautze grillen 


Aber nicht meine bitte!



Tattoo ihr lacht über mich, weil ich anders bin! 


Häh? ^^



Trotzkopf wo Zunge rausstreckt 


Statt wo müsste es der heissen ;-)



Was kann ich mit meinem Kugelfisch machen, wenn man 2 Wochen im Urlaub ist? 


Essen? Mitnehmen?

Alltag

Gähn

2.9.12

Sonntag Morgen, 
6:30


Rabäääh.... raschel raschel.... errööööö.... Grunz....
OK, das Baby ist wach, der Mann macht keine Anstalten, aufzustehen... schläft es vielleicht noch mal ein?
Erröööööö.... lööööölööööö....
Das klingt nach einer eindeutigen Antwort: Nein!
Steht der Mann auf? Nein!
Seufzend aufstehen, Baby schnappen und ins Wohnzimmer schlurfen.


6:35

Baby auf dem Sofa geparkt, es erzählt Geschichten und quietscht.
Schnell in die Küche, Fläschchen und Stillkissen holen


6:55

Fläschchen ausgetrunken, jetzt bitte Bespaßen!
Kitzeln, Hochziehen lassen, Elmo essen, Geräusche machen...


7:30

Warm eingemummelt wird's langsam ruhiger auf der Baby-Seite des Sofas. Mal den Laptop schnappen,  bisschen Blogs lesen


7:35

Baby schläft wie ein Stein.... Voll gemein, ich bin jetzt hellwach ^^


schlafendes Baby


Bekloppt

Ich werd jetzt ne Nähmutti!

1.9.12

Wer mich kennt, weiß, dass ich seit mindestens 2 Jahren immer mal wieder damit nerve, dass ich Nähen lernen will. Nämlich immer dann, wenn's bei Tchibo eine Nähmaschine gibt ^^
Vor 2 Jahren gab es dann zufällig auch noch bei Penny eine und ich stand quasi schon mit dem Karton in der Hand neben dem Einkaufswagen und wurde vom Mann nur kopfschüttelnd angeguckt.
"OK, Deal", hab ich gesagt: "Wenn wir mal ein Baby haben sollten, DANN lern ich das aber!"

Jetzt ist das Baby da und ich kann immer noch nicht nähen. Aber bei Tchibo gibt's wieder eine Maschine und ich fang wieder an zu nerven... Dann überleg ich 2 Wochen, ob ich den VHS-Kurs machen soll und wenn ich mich dann für "Ja" entschieden habe, ist der natürlich ausgebucht.

Jetzt hab ich mir ein Buch bestellt. Nähen lernen für Doofe oder so. 22 positive Rezensionen können ja nicht sooo falsch sein. Also werd ich fleißig lesen und mir eine günstige Nähmaschine (die von Ikea, die passt wenigstens zur Einrichtung ^^) besorgen und dann geht's los. Ihr dürft gespannt sein ^^



Nähbuch


Alltag

12-Wochen-Geburtstag

27.8.12

Ab jetzt wird in Monaten gerechnet ;-)
Heute Nacht bist Du schon 12 Wochen alt und das tollste Baby der Welt (so wie jedes andere Baby auch das tollste der Welt ist, zumindest für Mama und Papa ;-) )

Essen: 

Eigentlich wie letzten Monat: Hunger alle 3 Stunden! Man kann fast die Uhr nach Dir stellen, ausser Nachts. Das letzte Fläschchen am Tag ist ein etwas größeres (200ml) und das haust Du auch weg. Danach schläfst Du bis morgens um 6. 
Stillen hat sich erledigt (leider). Irgendwie fandest Du das zum Schluss doch nicht mehr so toll und hast dann oft gemeckert und Dein Fläschchen verlangt. Außerdem muss ich grad Tabletten nehmen und darf gar nicht Stillen (*schnüff*)

Schlafen: 

Inzwischen schlafen wir zu dritt im Kinderzimmer, man sollte es in Familienzimmer umbenennen! Wenn Du nachts Hunger bekommst, steht jetzt nämlich der Papa auf und macht Dir Dein Fläschchen, ich muss ja wieder arbeiten und darf deswegen liegen bleiben. 
Eigentlich wollte der Papa mich ausquartieren ins Schlafzimmer, aber das schaff ich nich. Wenn ich euch schon den ganzen Tag nicht sehe, dann will ich wenigstens nachts bei euch sein! 
Inzwischen schläfst du so ziemlich die ganze Nacht durch. Abends schläfst Du meistens auf dem Sofa ein und gegen 10 schnappen wir Dich, Du bekommst eine frische Windel und Dein Gute-Nacht-Fläschchen. Dann dauert es meistens bis 6 Uhr morgens, bis Du wieder Hunger bekommst und frühstücken möchtest. 
Tagsüber versuchen wir grad, Dir den Mittagsschlaf näher zu bringen ^^ Klappt eigentlich ziemlich gut. Nach dem Mittags-Fläschchen wird's im Kinderzimmer ein bisschen dunkel gemacht, Schlafsack an, Kuscheln, Bauch kraulen und Spieluhr an. Meistens schläfst Du dann für 2-3 Stunden und danach bist Du richtig gut drauf, lachst und erzählst Geschichten. 

Aussehen: 

Am Hinterkopf trägst Du eine schicke Glatze. Das kommt vom vielen Auf-Dem-Rücken-Liegen. Hoffentlich entdeckst Du bald mal Deine Arme, damit du öfter auf dem Bauch liegen kannst ^^ 
Die nachwachsenden Härchen sind immer noch sehr hell, aber irgendwie geht bei denen das Wachstum nicht weiter, ist nur so ein weicher Flaum. 
Deine Augen sind dunkelblau. Das letzte bisschen Schlamm ist verschwunden und wenn die Farbe so bleibt, wirst Du bestimmt ein Mädchenschwarm ;-) Oder Brillenmodel XD 
Gewachsen bist Du auch schon wieder. Dein Kopf hat jetzt 41,5cm Umfang, das sind 5,5cm mehr, als zur Geburt. 
Insgesamt bist Du 63cm lang, was 13cm mehr sind, als noch vor 12 Wochen. Mein Riesenbaby! 

Das magst Du: 

Herum getragen werden. Da sieht man viel mehr, als wenn man auf dem Rücken im Laufstall oder auf dem Bett liegt. Und es gibt ja so viel anzugucken: Lampen (total interessant und werden fröhlich angelächelt), Fenster (wenn man da durchguckt, sieht's draußen jedes mal anders aus), Bücher (so schön bunt), Mobile und Fensterbild (sollte sich aber bewegen, sonst wird's langweilig) 
Den Fernseher findest Du auch spannend. Der leuchtet und wechselt die Farbe und irgendjemand ist da am Erzählen! Aber Du wirst im Laufe Deines Lebens noch genug Zeit mir Fernsehen totschlagen, da muss man so früh nicht mit anfangen ;-) Wie schon Peter Lustig sagte "Aufs Knöpfchen drücken und ausschalten!" 
Faxen machen. Elmo klaut Dir die Nase, die Plüschente knutscht Dich ab, Papa prustet Dir auf den Bauch und an die Füße, Mama macht komische Geräusche und kitzelt Dich. Alles super, dann wird stumm gelacht und gegrinst und Du machst komische Geräusche, weil das mit dem Lachen noch nicht klappt.

Das magst Du gar nicht: 

Nach dem Herumtragen abgelegt werden. Am liebsten wärst  Du den ganzen Tag auf dem Arm oder im Tragetuch, damit Du zugucken kannst, was wir Spannendes machen. Eigentlich müssten Papa und ich schon ganz muskulöse Arme haben vom Tragen ^^ Damit Du nicht allein bist und wir trotzdem kochen, abwaschen und aufräumen können, setzen wir Dich in Deinen Stokke-Sitz und nehmen Dich mit in die Küche. 
Einschlafen. Ab und zu magst Du nicht Schlafen, Du könntest ja was Spannendes verpassen! Obwohl Dir die Augen fast zufallen und Du gähnst, versuchst Du krampfhaft nicht wegzudösen. Dann bist Du meistens auch ziemlich quakig und nörgelig. Tragetuch oder Nuckel helfen aber prima. Dann beruhigst Du Dich ganz schnell und wirst ganz entspannt und schlummerst schliesslich ein. 
Kalte Milch. Wenn Du Dir mal wieder Zeit lässt beim Trinken und die Milch nicht mehr muckelig warm ist, sondern nur noch Zimmertemperatur hat, dann schmeckt das nicht! Dann schiebst Du den Sauger aus dem Mund und machst ein angewidertes Gesicht ^^

Bjarne kann: 

Lächeln und Lachen! Das ist in den letzten vier Wochen sehr viel häufiger geworden und man kann Dich auch ganz leicht zum Lachen bringen. Das mit dem Ton dazu übst Du ganz fleißig, klingt total lustig ^^
Vor ein paar Tagen sah es das erste Mal so aus, als würdest Du bewusst nach Elmo greifen. Oder mal antesten, was man mit den rosa Dingern am Ende Deiner Arme so anstellen kann. Ich denke, bald kann man nirgendwo mehr lang gehen, ohne dass Du alles versuchst zu schnappen, was in Deiner Reichweite ist!  
Sabbern. Wenn man Dich auf den Bauch dreht oder Papa Dich im Flieger durch die Wohnung trägt, dann ist danach alles nass! Spuckefäden und -bläschen machst Du auch ganz fantastisch ^^ 
Wenn man Dich auf seine aufgestellten Beine legt und Dir die Daumen zum Greifen gibt, willst Du hochgezogen werden und sitzen. Deinen Kopf hältst Du dabei prima allein! Vor ein paar Wochen ging das noch nicht, da hast Du den Kopf in den Nacken hängen lassen.







Du kannst Dich auf der Stelle im Kreis drehen. Legt man Dich in Nord-Süd-Ausrichtung in den Laufstall, liegst Du ein paar Minuten später verkehrt rum. Auch wenn Du das eher zufällig machst, Du kannst es schon ;-) 






 



Wahnsinn, jetzt bist Du schon fast ein Vierteljahr alt! Bald kannst Du sitzen und wenn man kurz wegguckt, bist Du schon wieder gewachsen. Wir freuen uns über jeden Tag mit Dir und dass wir Dir beim Wachsen und Lernen zusehen dürfen. Unser kleiner Zwuggel, hach. 



Und bei euch so? Was konnten eure Krümel so alles mit 12 Wochen? :-) Wenn ich den Sachen aus "Oje, ich wachse!" so glauben würde, dann müsste Bjarne sich schon fast in den Stand hochziehen lassen... neeeee, oder?

Bekloppt

Was ich schon lange mal sagen wollte...

24.8.12

...ich hasse Captchas!!!!!!!

Da ich ja grad lt. der Award-Regeln allen Bescheid sagen musste, dass ich ihnen den Award verliehen habe, musste ich auch wieder mal Captchas abtippen... Grummel, die Hälfte der Dinger kann man nich lesen, versucht man vom Handy Kommentare zu schreiben, scheitert man spätestens an diesen bekloppten "Beweise dass Du kein Robot bist!" Dingern.

Vielleicht sollten lieber die Blogbesitzer beweisen, dass sie kein "Robot" sind und ihre Kommentare per Hand freigeben, wenn sie doch keine Lust auf doofe Kommentare haben.
Ach ja, einige machen das ja, zusätzlich... o.O

 

Falls ihr nicht wisst, wo man das ausschaltet: fragt mich, ich zeig euch das gerne!!!!! ;-)

Tragen

Tragemuddi Summer-Edition

19.8.12

Baby im Tragetuch eingeschlafen und Katze


Bloggen vom Handy klappt doch noch nich soooo gut, der Text ist verschütt gegangen! 

Im Hintergrund die Besuchskatze. Und nein, das ist gar nicht warm! ;-)
Schubendes Baby mag nicht abgelegt werden... 

Bücher

Tops und Flops: Bücher

19.8.12

Ich glaub wir sind schon wieder im Schub! Baby schläft kaum, nörgelt viel, isst schlecht, will permanent auf den Arm und rumgetragen werden.

Egal, grad pennt der Kleine und ich hab ein bisschen Zeit zum Schreiben :)

Hier mal eine kleine Auswahl der Bücher, die ich in den letzten Monaten gelesen habe:


Schwangerschaft



Top: Schwangerschaft und Geburt: Das Buch zu Bauch und Baby 

von Katharina Mahrenholtz und Dawn Parisi


Via 


Super lustig mit einem Augenzwinkern geschrieben und mit tollen Bildern und trotzdem viel Wissenswertes drin. Tolles Buch :-) 
Wer allerdings ein Sachbuch erwartet, der wird wohl enttäuscht sein. 

Schön sind auch immer die Seiten für werdende Väter "So fühlt sich eure Frau". Mal ein Beispiel zum Thema Geburt: 

Dont's 
Andere Gebärpositionen vorschlagen. 

Sagen "Die Geburt habe ich mir schlimmer vorgestellt." 

Fragen stellen wie "Warum hat das Kind so komische Flecken?" 

:-)




Geburt 



Geht so: Lass es raus! Die freie Geburt: Methode mit Gebärmutter, Scheide und Co
von Caroline Oblasser 


Äh... guckt euch das Cover nochmal genau an, lest den Buchtitel... komisches Buch! Bin darauf gestoßen, weil ich Bücher über Hypnobirthing gesucht habe und habe mich von den Rezensionen zum Kauf überreden lassen. 

Mir ist das viel zu esoterisch geschrieben. Im Buch selbst gibt es Seiten, die man selbst ausfüllen kann... z.B. "Wie sieht Deine Scheide aus?", "Wie nennst Du Deine Scheide?" oder "Was hast Du mit Deinem Schatzkästchen schon alles durchgemacht?"
Wer jetzt komisch guckt: genauso hab ich beim Lesen auch geguckt! Und sollte ich je bei irgendjemandem dieses Buch im Regal sehen, ich werd sofort nachgucken, ob diejenige diese Seiten gefüllt hat XD 

Durch das ganze Buch zieht sich die Geschichte von Anna, die letztendlich ihr Baby zu Haus, ganz allein auf dem Badezimmerfussboden bekommt und als die Wehen einsätzen ne Schachtel Schinken futtert. Hochinteressant ^^



Babys Entwicklung



Top: Babyjahre: Entwicklung und Erziehung in den ersten vier Lebensjahren
von Remo Largo




Tolles Buch! Aufgeteilt in verschiedene Bereiche z.B.  Sprache, Spielen, Essen etc. und jeweils der mögliche Entwicklungsstufen nach Alter. 
Ganz wichtig und das steht auch schon hinten fett drauf: Jedes Kind ist anders! 

Ich bin noch mittendrin das Buch zu lesen und gerade beim Bereich Sprechen. Super interessant, auch für später. Der Kauf hat sich gelohnt! 

Das Buch ist sehr sachlich und es gibt auch sehr viele Diagramme und Statistiken, wer das nicht mag, sollte ein anderes kaufen ;-) 



Geht so: Oje, ich wachse 
von Hetti van de Rijt und Frans Plooij 

Via 


Wenn man das erste Kapitel gelesen hat, dann reicht das eigentlich. Danach wird mehr oder weniger nur noch wiederholt. 
1. Sprung: das Kind will xyz 
2. Sprung: das Kind will xyz 
usw. 

Lediglich den möglichen Zeitpunkt der Sprünge und die Info, was das Baby danach können könnte, sind noch ganz interessant, das war's dann aber auch schon. Wobei die Angaben des möglichen Könnens schon arg übertrieben sind. Bjarne zumindest versucht noch nicht, sich hinzusetzen oder sich von mir in den Stand hochziehen zu lassen. Aber wie es ja so schön von Herrn Largo gesagt wurde: Jedes Kind ist anders! 



Lustig 



Top: Achtung Baby! 
von Michael Mittermeier 


Superlustig! Auch wenn man nicht schwanger ist oder gar keine Kinder hat. Es macht aber ein bisschen mehr Spass, wenn man sich selbst wiedererkennt ^^

Ein lautes "Micheeeeeeeel" vom Wickeltisch aus gerufen ist bei uns durch das Buch auch das Codewort für "Ach du scheisse, wie kann denn so ein kleines Baby... ich könnt hier mal ein zweites Paar Hände gebrauchen!!!!!" ^^





Ich glaub, das Baby wacht bald auf und will dann xyz, wir rutschen nämlich grad wieder in den nächsten Wachstumsschub ;-) 



Alltag

Zwuggel 2.0

18.8.12

Das zweite Kind hat noch ein bisschen Zeit ^^

Kann echt beunruhigend sein, so ein erster Post-Entbindungs-Zyklus!!



Schwangerschaftstest negativ

...irgendwie auch ein kleines bisschen schade! 

Geniess die Zeit... II

14.8.12

...JETZT geht's schnell! Kurze Nacht, fertig machen, ins Büro zockeln. Wenn ich Glück habe, wacht das Baby auf, bevor ich das Haus verlasse. Dann wird gestillt, ansonsten abgepumpt (voll doof... Pumpe quietscht und knarzt und ich bekomm nich so viel raus, wie das Baby... nur so nen Fingerhut voll ^^)
 Im Büro die Jungs vermissen, Feierabend, nach Hause düsen. Meistens ist Bjarne dann wach, aber manchmal schläft er auch.
Was essen, mit dem Baby spielen, kurz im Netz rumwuseln, warten, dass das Baby Hunger bekommt und Stillen, Nachtfläschchen, ab ins Bett, Tag vorbei.

 Meine Güte, freu ich mich aufs Wochenende!!!!!!!


lachendes Baby
Jacke zum Reinwachsen ^^

Babykram

Tops und Flops: Alltagsgegenstände für Babys

4.8.12

Neue Rubrik, Ori und der Zwuggel testen Krams ^^ Und nein, ich hab nix davon gesponsert bekommen, alles selbst gekauft. Aber ich kann ja meine Leser an meinen gewonnen Erfahrung teilhaben lassen :-)

Wenn mir mal jemand was schicken möchte, das ich testen soll, kein Problem *hust*




Geht so: Stillkissen


Ich habe so eins hier

Theraline Dodo 170cm



Wenn man schwanger ist, kann man prima darauf schlafen, vor allem wenn man vorher Bauchschläfer war. 
Einfach ein Bein und einen Arm drüberlegen, auf die Seite rollen und schlafen, ohne dass man Angst haben muss, das Baby zu zerquetschen (was eh nicht geht, aber es ist einfach sehr sehr bequem so ^^) 

Wenn das Baby da ist, kann man das Stillkissen als "Aus-dem-Bett-roll-Schutz" um das Baby legen, wenn man es mal eben auf dem Bett abgelegt hat, weil der Postbote klingelt. Oder man kann das Baby drauflegen, so ähnlich wie in einer Babywippe. Oder "Auf-dem-Bauch-Liegen" üben und das Kissen unter Babys Brust schieben. 

Was man nicht so gut damit machen kann: Stillen ^^ Das Kissen rutscht weg, die Kügelchen ballen sich an Orten, wo man es nicht gebrauchen kann oder Das Kind rollt einem so halb vom Stillkissen runter. 

Vielleicht bin ich auch einfach zu doof, kann natürlich auch sein ;-)




Top: Fläschchen 


Wir haben Fläschchen von Avent, scheinbar noch das ältere Modell mit Adapterring, inzwischen haben die Sauger wohl keinen mehr... Egal, wir sind sehr zufrieden. 

Tropft nicht (es sei denn, man vergisst, besagten Adapterring mit einzubauen *räusper*), einfach zu reinigen, wurde von Bjarne gut angenommen und hat ihn auch nicht "verwirrt" (so genannte Saugverwirrung, er lässt sich nach wie vor stillen und schreit die Brust nicht an).

Philips Avent SCD271/00 - Neugeborenen Set


z.B. von hier

Ich hatte die Fläschchen schon in der Schwangerschaft gekauft, um für den Notfall welche da zu haben. Auch eine Schachtel Pre hatten wir schon besorgt und letztendlich war das auch gut, da wir ja schon nach 2 Wochen mit dem Zufüttern angefangen haben. 
Wenn man sie so früh nicht braucht, kann man sie später natürlich auch für Tee oder Wasser verwenden. Ich war froh, dass ich sie schon da hatte. 

Die Milch läuft schön langsam raus (ausser der erste Schluck, wahrscheinlich, weil die Milch ja heiss ist... ) und das Baby muss noch ganz ordentlich arbeiten und kann sich sein Essen nicht einfach in den Mund laufen lassen. Bauchweh und Koliken konnten wir nicht vermehrt feststellen, das Anti-Kolik-System scheint also zu funktionieren. 

Im Set war auch ein Nuckel, den ich auch ziemlich gut finde. Symmetrischer Sauger und nicht diese komischen an einer Seite abgeflachten. Gerader Schild, so dass Babysabber einfach runterlaufen und trocknen kann und nicht dahinter "stecken bleibt".




Top: Mikrowellensterilisator


Wenn man Fläschchen benutzt, muss man diese natürlich auch sterilisieren. Da gibts ja jede Menge Geräte von  € 9 bis € 39....
Da ich ja von vornherein Stillen wollte, haben wir etwas Günstiges gekauft, sollte ja nur für den Notfall und ab und zu zum Nuckel sterilisieren sein, deswegen wurde es dieses formschöne Teil.

Reer Mikrowellen-Sterilisator (3208)
Via 

Der Preis ist echt unschlagbar!
Allerdings ist die Bedienungsanleitung etwas großzügig mit der Zeitangabe... wir haben dann mal spontan zwei von den Adapterringen für die Fläschchen geschmolzen... Danach haben wir dann einfach mal die Zeit halbiert und seitdem gab es auch keine weiteren Unfälle ^^




Top: Abtropfgestell 


Am Anfang hatten wir keins, da standen dann überall Fläschchen, Dichtungs- und Adapterringe und Sauger rum. Na gut, nich überall, in der Küche auf einem Geschirrhandtuch, wir wollen ja mal nicht übertreiben ^^
Auf jeden Fall war's nervig. Man wusste manchmal auch gar nicht mehr so genau, welches Fläschchen schon sterilisiert und welches nur abgespült war.

Also wurde dieses bunte Gerät gekauft

Munchkin Sprout Flaschentrockner

Via 

Das Ding ist stabil, bietet viel Platz für Fläschchen und Zubehör und sieht auch noch gut aus wie ich finde ^^.
In das weiße Ding am Boden kann man Kleinteile stecken, z.B. unseren tollen Messlöffel von Bjarnes Mundgel. Ansonsten wäre der auch irgendwo in der Gegend rumgeflogen.




Top: Windeleimer


Auch hier geht die Preisspanne bis in ungeahnte Höhen ^^ Windeltwister mit Spezial-Müllbeutel und arschteuren Nachfüllkassetten. Ähhh, nein!

Wir haben uns wieder für was Günstiges entschieden

Rotho Top Windeleimer

Via 

Kann man durch kurzes Antippen öffnen, Windel rein, Deckel zu.
Da er relativ klein ist, stinkts auch nicht, man muss ihn automatisch öfter leeren ;) Und so lange der Deckel zu ist, kommt eigentlich auch kein bisschen Geruch aus dem Eimer raus.




Wie man sieht bisher eigentlich nur Tops und wenig bis gar keine Flops. Das kommt aber sicher noch. An sich kann ich ja froh sein, dass bisher alle Sachen in Ordnung und zu gebrauchen waren! Bis Bjarne auszieht werden wir bestimmt noch genug Flops kennen lernen. Ich werde berichten ;-)

Muttis erster Arbeitstag

2.8.12

Bäh, Arbeiten... 8 Stunden vom Baby getrennt sein, Papa-Updates per Mail, kurz telefonieren, oh, Baby weint im Hintergrund bei Papa auf dem Arm, meine Brüste tun weh ^^

Die Kollegen haben meinen Arbeitsplatz mit ausgedruckten Fotos dekoriert, da musste ich erstmal ein bisschen heulen.

Aber ich hab's geschafft! Juhu! Und was macht das Baby? Pennt :-).
Der hat's gut, der kann noch nicht vermissen *seufz*


Schlafendes Baby, 8 Wochen

8-Wochen-Geburtstag

30.7.12

Der Zwuggel ist heute Nacht schon genau 8 Wochen alt und die Zeit verging wie im Flug. Gestern war man noch als Wal unterwegs und zack kann das Baby lächeln, brabbeln und Plüschtiere boxen.



Essen:


Du hast immer noch alle 3 Stunden Hunger und ernährst Dich ein bisschen so, wie ein Pony. Die bewegen sich nämlich auch fressend fort ^^ Hier ein Häppchen, da ein Häppchen...
Laut der Hebi sollen wir Dich aber auf ca. 6 Mahlzeiten am Tag bringen. Im Moment sind wir bei 7 und das ist auch ok. Morgens und abends wirst Du gestillt und ich glaube, Du geniesst das Kuscheln, denn meistens schläfst Du dabei ein. So lange ich nicht im Büro anfange zu tropfen, werden wir das auch so beibehalten. Immerhin ist das gesund und mir gefällts auch, Dich so nah bei mir zu haben. Vor allem, wenn ich Dich ab Donnerstag mindestens 8 Stunden am Tag nicht sehen kann (ohgottogottogott... )



Schlafen:


Wir schlafen immer noch zusammen im Kinderzimmer, manchmal kommt der Papa auch dazu, dann wirds richtig gemütlich!
Inzwischen schläfst Du aber in Deinem eigenen Bettchen bzw. in Deiner Wiege. Die steht ganz nah am großen Bett, damit ich reingreifen und Dich kraulen oder Dir Deinen Nuckel geben kann, wenn Du mal schlecht geträumt hast und aufwachst.

Zwischen 22 und 0 Uhr gehst Du meistens schlafen und ich komme dann mit. Danach schläfst Du manchmal durch bis morgens um 5, denn spätestens dann hat das Pony wieder Hunger ^^Wenn Du satt bist, nehme ich Dich aber doch wieder mit ins große Bett und wir kuscheln und schlafen weiter bis um 8 oder 9. Dann ist meistens auch der Papa wach und kocht Kaffee für mich und kommt zu Dir ins Kinderzimmer, um Dich zu begrüßen.

Tagsüber schläfst Du im Moment so gut wie gar nicht, und wenn, dann nur ganz kurz und schon bist Du wieder wach und willst bespasst werden. Blöder Wachstumsschub... Im Kinderwagen, im Tragetuch und auf Papas Bauch kann man aber dann doch mal ein kleines Nickerchen machen und ein bisschen schnarchen :-)



Aussehen:


Du hast einen Teil Deiner Haare oben auf dem Kopf verloren, sieht jetzt aus, wie ein etwas breit geratener Iro. Die nachwachsenden Härchen sind ziemlich hell, vielleicht wirst Du jetzt blond?!

Deine Augen sind dunkelblau und nicht mehr schlammfarben. Wobei ein kleines bisschen schlammig sehen sie doch noch aus, ich bin gespannt, welche Farbe es letztendlich wird, aber ich glaube, blau (wie meine, höhö).

Du bist schon 7cm gewachsen, wenn nicht mehr (ich habe immer noch kein Maßband gekauft...). Alle Klamotten in 50 sind zu klein und sogar 56 passt teilweise nicht so gut. 62 ist manchmal etwas groß, aber T-Shirts passen schon. Ausserdem wiegst Du schon über 5kg. Dick bist Du aber nicht. Bodys passen in der Länge super, an den Seiten ist aber sehr viel Luft, was soll da rein, ein Bierbauch?

Dein Kopf ist auch gewachsen. Ganze 3cm mehr Umfang, als zur Geburt! Aber wo viel drin ist... ;-)



Das magst Du:


Baden findest Du immer noch super und inzwischen lässt Du Dich nicht mehr einfach nur treiben, Du strampelst und spritzt mit Wasser und scheinst das richtig toll zu finden ^^ Manchmal grinst Du auch, wenn Du in der Wanne liegst.

Kuscheln und auf Mama oder Papa abhängen findest Du nach wie vor prima. Da kannst Du auch am besten einschlafen (zumindest tagsüber) und hast die beste Aussicht auf die Wohnung. Sachen angucken findest Du eh klasse. Selbst wenn Du vorher geweint hast, wenn man mit Dir durch die Wohnung marschiert und Dir Bücher, CDs, Pflanzen, die Aussicht in den Garten oder Bilder an den Wänden zeigt, Du wirst ganz ruhig und aufmerksam (bis Dir wieder einfällt, dass Du ja Hunger hattest ^^).

Wenn Du brabbelst und man Dir antwortet, dann kommt noch mehr Gebrabbel und manchmal ein fettes Grinsen. Oder wenn Papa Woody Woodpecker nachmacht, dann wird auch gegrinst.

Das Mobile überm Laufstall findest Du auch interessant. Man muss es aber anschubsen, wenn die dicken Bären einfach nur so rumhängen, dann wirds schnell langweilig. Das Gleiche mit dem Spielbogen von Deiner Krabbeldecke. Deine Augen werden dann ganz groß und die Stirn kraus, der Mund ist offen als wolltest Du "Oh!" sagen.

Auf dem Bauch liegen magst Du nur, wenn man Dir ein bisschen hilft und Dir einen Arm unter die Brust schiebt, oder deine Arme in Position hält. Den Kopf hältst Du dabei schon richtig gut, aber dass Du eben auch Arme zum Abstützen hast, das hast Du noch nicht bemerkt und ohne Arme ist das ganz schön anstrengend (vor allem, wenn man dann noch die Beine in die Luft streckt oder das zumindest versucht ^^)



Das magst Du gar nicht: 


Aufs Essen warten! Dann kannst Du echt laut und schrill schreien, da klingeln einem die Ohren!

Wenn Du auf dem Arm eingeschlafen bist und man Dich hinlegt, das geht gar nicht! Sofort wirst Du wach und meckerst, dass wir Dich doch gefälligst wieder hochnehmen und rumtragen sollen. Oder wenn man Dich tagsüber zum Schlafen hinlegt... man legt sich daneben, Du schläfst ein, man schleicht leise zur Tür... Zack, Baby wach, "Spiel mit mir!" :-)

Geweckt werden ist auch Mist! Eigentlich lassen wir Dich schlafen, wenn Du müde bist und spielen mit Dir, wenn Du wach wirst. Aber manchmal... wenn es dann schon 0 Uhr ist und Du keine Anstalten machst, aufzuwachen (wenn Du z.B. auf dem Sofa eingeschlafen bist), dann versuchen wir, Dich gaaaanz sanft zu wecken oder Dich schlafend ins Kinderzimmer zu tragen. Klappt beides nicht so wirklich, Du wirst ziemlich gnatschig, wenn Du dabei aufwachst.

Allein bist Du auch nicht gerne. Wenn Du wach bist, dann willst Du bei uns sein, uns sehen, mit uns brabbeln. Wachst Du auf und bist allein im Zimmer, rufst Du uns (rabäääääääh ^^)



Bjarne kann:


Du lächelst und grinst übers ganze Gesicht. Das ganze zwar noch ohne Ton, aber Du übst fleissig. Was beim Lachen noch nicht klappt (das Geräusch), kannst Du inzwischen aber beim Gähnen. "Houuuuuuaaaaahhhhhh" und schön räkeln danach ^^.

Ganz alleine schaffst Du es noch nicht, Dich auf den Bauch oder zurück zu drehen, aber wenn man Dir hilft, klappt das schon ganz gut. Deinen Kopf hältst Du dann auch ziemlich lange oben, nur die Arme benutzt Du dabei noch nicht, was das Ganze vereinfachen würde ^^

Wenn man sich mit Dir unterhält, machst Du die lustigsten Geräusche und verschiedene Grimassen. Augenbrauen hoch, Stirn kraus, ein O mit dem Mund, Augenbrauen zusammenziehen, grimmig gucken. Du antwortest und wenn man das, was Du "gesagt" hast, nachmacht, dann findest Du das toll und grinst wieder ganz breit :-)

Im Schlaf kannst Du auch schon "mit Ton" lachen... zu süss 

Mama is ne Heulsuse II

27.7.12

Ich glaub ich sollte nicht mit dem Baby allein zu Haus sein, ich werde melancholisch ^^
Er liegt neben mir und schläft, bewegt sich ab und zu, weil er träumt. Macht Geräusche, quietscht, räkelt sich.

Manchmal kann ich immer noch nicht glauben, dass er da ist. Dann guck ich ihn einfach nur an, beobachte ihn im Schlaf, will ihn vor allem beschützen, alle vermöbeln, die ihm was Böses wollen, ihn an mich drücken und einfach nur lieb haben. Dann kann ich weinen vor Glück! Ich lieb ihn so sehr, mehr als mich!!


Baby schwarz weiß
Foto von Lulu

Ori

Ich will ein Tattoo!

27.7.12

Und zwar dieses Motiv

Pooh & Piglet


...mit diesem Pooh-Zitat 

How do you spell Love?


Für meinen kleinen Bären :-)


Genieß die Zeit...

23.7.12

...sie geht so schnell vorbei!



Den Satz hab ich seit der Entbindung an allen Ecken um die Ohren bekommen und ich muss sagen, ich bin ein bisschen genervt *duck*

Der Zwuggel ist heute genau 7 Wochen alt und ja, die 7 Wochen sind wie im Flug vergangen. Aber deswegen will ich trotzdem nicht am ersten Tag schon an den letzten denken! Das wäre ja so, als ob ich mir ständig denken würde, dass ich morgen schon tot sein könnte!
Alles ist mal zu Ende. Ob das ne Tafel Schokolade ist, die ich aufgegessen habe, oder der Urlaub am Traumstrand, der tolle Film, das super spannende Buch... aber wenn ich die ganze Zeit nur daran denke, wie schade es doch ist, dass ich bald keine Schokolade, kein spannendes Buch, keinen Bounty-Werbespot-Strand mehr  habe, dann kann ich das auch nicht genießen, dann werd ich depressiv.

Die Neugeborenenphase geht schnell vorbei, na und? Er war klein, zerbrechlich, konnte fast nix außer Schlafen und Essen und Kuscheln und das war toll!
Und jetzt kann er schon Rumgucken, Brabbeln, wild Strampeln, Lächeln und das IST toll! Man muss doch mal so ein bisschen im Jetzt bleiben und nicht traurig sein, weil gestern vorbei ist oder ängstlich, weil morgen vielleicht doof werden könnte.

Ich genieße das, wie aktiv er gerade wird.
Ich freu mich, seine Entwicklung jeden Tag mitzuerleben und zu sehen, wie er jeden Tag ein kleines bisschen mehr kann.
Ich freue mich drauf, was er morgen Tolles macht und wenn's den Kopf ein wenig länger halten sein wird oder Papa im Bart ziehen.
Ich freu mich total drauf, wenn er anfängt, richtig nach Dingen zu greifen, sich hochzustemmen, zu krabbeln, zu laufen, Fahrrad zu fahren, die erste Freundin anschleppt, das erste Mal betrunken ist ^^
Aber ich bleibe im Jetzt, ich guck nich wehmütig zurück, ich bin einfach nur sau glücklich, dass er da ist, ich geb ihn nie wieder her :-)


Kinderarzt

Krank

19.7.12

Bjarne hat Soor...  jetzt darf ich ihm mit einem kleinen Löffel (!) 3x am Tag versuchen, so ein Gel in den Mund zu stopfen. Klappt natürlich super bei nem Säugling o.O

"Bjarne, mach mal den Mund auf... Bjarne, leck mal den Rest hier vom Löffel!"

Also wird die eine Hälfte irgendwie in den Mund befördert und der Rest auf dem Löffel an den Nuckel geschmiert und rein damit. Ich hoffe, das wirkt schnell...

Und ganz so schlimm wie auf dem Wikipedia-Bild isses nich, nur innen an der Unterlippe so ein weißlicher Belag, von dem ich erst dachte, es sei Milch...

Was Schönes: der neue H&M Katalog war heute im Briefkasten und die haben bei den Home-Sachen jetzt auch Baby- und Kinderzeug! Waaaaah, ich muss einkaufen!
(Man sollte fast meinen, ich bekomm da Geld für, aber nein, leider nicht... aber lieber Schwede, Du darfst natürlich gerne meine Bankdaten erfragen ^^)




Leo-Handtuch ^^ 

Haken


Kuschelkatze mit passenden Schuhen




Kissen mit Ohren ^^ 

Bekommt ihr alles und noch viel mehr hier.

Blubb

Stillen - Tips und Tricks

15.7.12

Nachdem ich mich ja schon 2x übers Stillen ausgekotzt habe, nun noch ein drittes Mal :-)

Grund dafür: wir sind am Abstillen.
Ab Anfang August werde ich wieder arbeiten gehen und da ich den Mopskopp nicht mit ins Büro schleppen kann, muss das mit dem Abstillen vorher durch sein.

Ich bin echt traurig deswegen, vor allem weil durch das Abstillen auch das Arbeiten wieder viel "greifbarer" wird und: ich mag nich!
Ich will bei meinem Baby bleiben! Zusehen wie es wächst, was es jeden Tag Neues kann, wie es das erste Mal richtig lacht... ich hab Schiss, das alles zu verpassen.
Der Mann muss also den halben Tag mit der Kamera rumrennen und alles für mich dokumentieren ^^

Was ich aber eigentlich schreiben wollte: beim nächsten Kind (sollte es noch eins geben *g*), werd ich so einiges anders machen!


Daher jetzt die ultimativen Still-Tips von mir:


1. Informiert euch!


In der Schwangerschaft habe ich Bücher über das Schwangersein gelesen; Blogs und Foren, sämtlichen Zipperlein recherchiert, Apps installiert, wie sich das Baby entwickelt, aber nichts zum Thema Stillen!

Ich glaube, ich hab es mir viel zu einfach vorgestellt. Ist ja was ganz natürliches und kann nich so schwer sein. Mops raus, Baby dran, alle glücklich.
Ja nix da!
Wenn es eben so nicht funktioniert, dann steht man da wie der Ochs vorm Berg.
Man weiss nicht, dass das Baby nach der Geburt wahrscheinlich noch satt ist vom Fruchtwasser, und sich deswegen nicht gleich im lehrbuchmäßigen 3-Stunden-Takt meldet.
Man weiss nicht, dass die Häufigkeit des Anlegens die Milchproduktion bestimmt.
Man weiss nicht, dass das Anlegen teilweise sauweh tun kann, so dass es einem die Fussnägel aufrollt.
Man weiss erst gar nich, wie man das Kind halten soll beim Anlegen oder welche Möglichkeiten es überhaupt gibt (wie machen z.B. die Footballhaltung ^^)

Man fragt verzweifelt seine Hebamme, die einem aber auch nur bedingt weiterhelfen kann, es sei denn, sie ist ausserdem noch Stillberaterin.

Am ersten Tag zu Hause habe ich mit meiner Hebamme telefoniert, um nen Termin zu machen und sie sagte mir, das Kind solle so ca. alle 3 Stunden was essen. Nach dem Gespräch bin ich hier heulend zusammengebrochen, weil ich im Krankenhaus eben nicht diesen Rhythmus hatte. Der Zwuggel hat in einer Nacht 7 Stunden oder mehr am Stick geschlafen und ich hab mir dann tierische Vorwürfe gemacht, ich hätte mein Kind hungern lassen. Das ist natürlich Blödsinn, eben wegen dieser "Noch satt vom Fruchtwasser" Geschichte, aber das wusste ich nicht.
Hatte mir im Krankenhaus keiner gesagt und kontrolliert wie es mit dem Stillen klappt, hat da auch keiner. Als ich meine Unterlagen durchgeguckt habe, war da auch ein Zettel dabei, den die Schwestern hätten ausfüllen sollen. Ob das Stillen klappt, wie oft ich stille, wie das Kind trinkt... der Zettel war NICHT ausgefüllt, die haben mich da komplett allein gelassen mit den Thema und entsprechend bescheiden war der Start.

Ich erwarte nicht, dass die mir da alles hätten zeigen sollen, dafür haben die wahrscheinlich auch gar keine Zeit und ja, ich hätte mich vorher mal ein bisschen belesen sollen, aber wenn man doch mitbekommt dass da ne frischgebackene Mutti liegt, die so gar keinen Plan hat, dann kann man doch mal was sagen oder ne Stillberaterin vorschlagen oder zumindest diesen kack Zettel ausfüllen!
So, genug gemeckert.

Photobucket

2. Lasst euch Zeit


Es heisst nicht ohne Grund "Stillbeziehung". Jede Beziehung braucht ne Weile, bis sie gut läuft und beim Stillen ist es nicht anders.

Inzwischen hab ich so einiges zum Thema Stillen gelesen und ein Tip, den ich echt gut finde: legt euch mit dem Baby ins Bett und bleibt da! Lasst euch das Essen bringen, lest ein Buch, macht es euch gemütlich und legt das Baby dann an, wenn es möchte. Nur zum Wickeln und Duschen etc. aufstehen und ansonsten Kuscheln, Kuscheln, Kuscheln und eben Stillen ^^ Man lernt das Baby kennen, das Baby lernt euch kennen und riechen und schmecken und so kann das mit der Milchproduktion schon richtig gut losgehen.

Photobucket

3. Lasst euch nicht unter Druck setzen



Vor allem: setzt euch nicht selber unter Druck!



Wenn es nicht klappt mit dem Stillen und ihr euch entscheidet, zuzufüttern oder abzustillen, dann ist das OK. Das Kind hat mehr von einer entspannten Mutter, als von einer, die alle 5 Minuten heult und sich Vorwürfe macht und die sich schlecht fühlt (war bei mir ja so...)

Andererseits denke ich, mit dem was ich inzwischen gelesen habe, hätte ich gar nicht erst zufüttern müssen. Aber gut, der Zug ist abgefahren...

Lasst euch nicht vom Papa reinreden, der hat keine Brüste und weiss gar nicht, was ihr vielleicht durchmacht (Stichwort AUA)
Lasst euch nicht von eurer Mama reinreden, die vielleicht genau aus der "Stillen ist gar nicht gut fürs Kind"-Generation kommt oder die euch erzählt, wie isipisi das mit dem Stillen doch ist und wunderwaswieviel  Milch sie immer gehabt hat...
Lasst euch nicht von der Supermutti aus dem Bekanntenkreis reinreden, bei der das natürlich auch alles reibungslos geklappt hat.

Der einzige, auf den ihr hören müsst/sollt, sind euer Baby und euer Bauch :-)

Photobucket

4. Vergesst Durchschnittswerte und Regeln


Eine Schwangerschaft dauert 40 Wochen und Neugeborene haben alle 2-3 Stunden Hunger.

Passt nich gell? Babys können nämlich weder den Kalender noch die Uhr lesen. Wenn sie Hunger haben, haben sie Hunger und das kann auch mal stündlich sein.

Das liegt dann nicht daran, dass ihr zu wenig Milch habt! Wenn man mal ein bisschen recherchiert, dann ist der Prozentsatz der Frauen, die wirklich nicht stillen können, verschwindend gering.

Es kann sein, dass das Baby gerade wächst und deswegen mehr Milch braucht oder eine andere Zusammensetzung oder oder oder, und bei der Milchbildung bestimmt die Nachfrage das Angebot, nicht andersrum! Heisst: Baby hat stündlich Hunger, der Mops macht mehr Milch, das Baby wird bei den nächsten Stilleinheiten satt und die Abstände werden wieder größer.

Oder es will einfach Nähe und Kuscheln und Nuckeln. Viele Baby schlafen nicht ohne Grund an der Brust ein, das ist einfach gemütlich und beruhigend!


Photobucket

5. Wenn nix geht, holt euch Hilfe!


Sucht euch eine Stillberaterin oder eine Stillgruppe, lest z.B. in Foren wie diesem hier, hat mir sehr geholfen :)


Photobucket


Wer jetzt bis hierher alles gelesen hat: Respekt ^^ Ich könnte auch noch viel mehr zum Thema schreiben, aber das soll jetzt mal reichen ;-)

Wenn ich das alles vor 8 Wochen gewusst hätte, dann wär hier sicherlich einiges anders gelaufen.
Ich hätte mich nicht gleich verrückt gemacht.
Ich hätte nicht ewig geheult, weil nix so lief wie ich mir das vorgestellt hatte.
Ich hätte nicht so schnell zugefüttert.

Jetzt kann ichs nicht mehr rückgängig machen und es ist auch OK so. Meinem Kind geht's gut, es wächst und nimmt zu, alles prima.

Ich will nicht behaupten, dass ich jetzt hier die supertollste Stillexpertin wäre und das, was ich oben geschrieben habe, für jeden gilt, aber für mich gilt es und: beim nächsten Baby mach ichs anders ;-)


Baby mit Fläschchen
(Das Still-Bild wurde zensiert, sry ;-) ) 



Zuletzt aktualisiert am 03.12.2015.

Wir werden immer besser

8.7.12

Baby im Tragetuch


Heute hat er ganze 2 Stunden im Tuch geschlafen und wir haben uns gegenseitig angeschwitzt ^^
Es wird!!

U3 + Tragemuddi

6.7.12

Heute Morgen waren wir beim Kinderarzt... zur U3... um 7:30 Uhr!!!! Aaah!
Zufällig passte das aber ganz gut auf ne Fütterungszeit. Der Wecker hat um 5:50 Uhr geklingelt und ich hab ihn ignoriert ^^ Um 5:55 hat das Kind ihn aber nicht mehr ignoriert und nach dem Frühstück gekräht. Na gut, hilft ja nix ;-)

Babyhand


Korrigierte Werte:

04.06.2012  << >> 06.07.2012

50cm  /  54cm
3500g / 4350g
36cm KU / 38cm KU


Laut Kinderarzt dürfen wir auch ruhig wieder mehr zufüttern, wenn er wirklich noch Hunger hat. Super, dann werden die Abende ja jetzt doch wieder etwas entspannter :-) 

Zur Feier des Tages tragen wir heute mal im Tuch. Irgendwie ist das bei mir am Kopf immer zu locker, das üb ich noch. Aber wir sitzen grad eh auf dem Sofa und das Baby schläft :-) 

Baby im Tragetuch
Zunge raus, extra für Lulu ^^

Bei Facebook folgen